summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/mathe-und-so-zeichen.txt
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'mathe-und-so-zeichen.txt')
-rw-r--r--mathe-und-so-zeichen.txt11
1 files changed, 9 insertions, 2 deletions
diff --git a/mathe-und-so-zeichen.txt b/mathe-und-so-zeichen.txt
index 372a0df..766efad 100644
--- a/mathe-und-so-zeichen.txt
+++ b/mathe-und-so-zeichen.txt
@@ -37,10 +37,10 @@ Mail von Martin Engel vom 29.06.2007 11:15 (Physik, Mathe, Informatik):
Mail von Martin Engel vom 30.06.2007 09:35 (für Chemiker):
-⇋
+⇌
├─────┼─────┼─────┼─────┤
│ 1 │ 2 │ 3 │Enter│
-│ ⇋ │ │ ⇋ │ │
+│ ⇋ │ │ ⇌ │ │
├─────┴─────┼─────┤ │
@@ -89,3 +89,10 @@ Kurvenintegralzeichen
<.,.> Skalarprodukt mit spitzen Klammern (nix im Unicode?) //Erik: Unnötig?
∮ [U+222E]
+
+
+
+Mail von Philipp vom 03.07.2007 22:30:
+1) Weicher Trennstrich (Soft-Hyphen) einführen.
+2) Schmales Leerzeichen von 6. Ebene auf 1. oder 2. legen. Dort auf das »,«.
+