aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/language/de_DE/help
diff options
context:
space:
mode:
authorPiwigo-TranslationTeam <translate-github@piwigo.org>2012-06-30 21:31:16 +0000
committerPiwigo-TranslationTeam <translate-github@piwigo.org>2012-06-30 21:31:16 +0000
commitaade8aafc33ef109253e0bd69a8118941c613f12 (patch)
treedfd687b93c6e2a67284d366848afd05035db25e7 /language/de_DE/help
parent8b89b43f50b98d9d84d7b9750a9c0b082502dd5b (diff)
[trunk_help] Update de_DE, thanks to : fragoriscus
git-svn-id: http://piwigo.org/svn/trunk@16240 68402e56-0260-453c-a942-63ccdbb3a9ee
Diffstat (limited to 'language/de_DE/help')
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_add_photos.html18
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_misc.html12
2 files changed, 15 insertions, 15 deletions
diff --git a/language/de_DE/help/help_add_photos.html b/language/de_DE/help/help_add_photos.html
index e17f9bcbc..f26eff0d4 100644
--- a/language/de_DE/help/help_add_photos.html
+++ b/language/de_DE/help/help_add_photos.html
@@ -5,7 +5,7 @@
<ul>
<li><strong>Manueller Upload</strong> über Ihren Webbrowser ist die einfachste und
- direkteste Methode. Der Funktionsumfang dieser Methode hängt im wesentlichen von
+ direkteste Methode. Der Funktionsumfang dieser Methode hängt im Wesentlichen von
den Fähigkeiten Ihres Browsers und denen Ihres Webservers ab. Für den Upload größerer Mengen
sollten Sie jedoch auf die unten angeführten Möglichkeiten zurückgreifen.</li>
</ul>
@@ -16,30 +16,30 @@
<fieldset>
<legend>Externe Möglichkeiten</legend>
<ul>
- <li><strong>pLoader</strong> ist eine Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Ziehen Sie Fotos in das pLoader Fenster und klicken Sie auf <em>"Upload zur Piwigo"</em>. Den Rest erledigt pLoader für Sie. Außerdem können Sie auch andere Anwendungen wie <strong>WinToPiwigo</strong> oder das <strong>Digikam</strong> Export-Plugin für Piwigo einsetzen.</li>
+ <li><strong>pLoader</strong> ist eine Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Ziehen Sie Fotos in das pLoader-Fenster und klicken Sie auf <em>"Upload zur Piwigo"</em>. Den Rest erledigt pLoader für Sie. Außerdem können Sie auch andere Anwendungen wie <strong>WinToPiwigo</strong> oder das <strong>Digikam</strong> Export-Plugin für Piwigo einsetzen.</li>
</ul>
-<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ploader">Zum Piwigo Uploader</a></p>
+<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ploader">Zum Piwigo-Uploader</a></p>
<div id="helpSynchro">
<ul>
- <li><strong>FTP Upload</strong> ist die empfohlene Methode, um große Mengen
+ <li><strong>FTP-Upload</strong> ist die empfohlene Methode, um große Mengen
an Fotos mit wenigen Mausklicks zu übertragen. Befolgen Sie die Anweisungen
- im Handbuch um Ihre Fotos vorzubereiten und laden Sie sie mit dem FTP
- Programm Ihrer Wahl hoch. Mit der FTP Methode können Sie selbst bestimmen, wie
+ im Handbuch, um Ihre Fotos vorzubereiten, und laden Sie sie mit dem FTP-Programm
+ Ihrer Wahl hoch. Mit der FTP-Methode können Sie selbst bestimmen, wie
Ihre Fotos auf Ihrem Server organisiert sind.</li>
</ul>
-<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ftp">Zum FTP Upload</a></p>
+<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ftp">Zum FTP-Upload</a></p>
</div>
</fieldset>
<fieldset>
<legend>Berechtigung zum Upload</legend>
-<p>In Standardfall darf nur der Administrator Fotos zu deiner Piwigo hochladen.</p>
+<p>Normalerweise darf nur der Administrator Fotos in Ihrer Piwigo-Fotogalerie hochladen.</p>
<ul>
-<li>Andere Benutzer können den Status eines Administrators erhalten. Den Status eines Benutzerkontos kannst du unter <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a> ändern</li>
+<li>Andere Benutzer können den Status eines Administrators erhalten. Den Status eines Benutzers können Sie unter <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a> ändern</li>.
<li>Das Community-Plugin erlaubt eine explizite Rechteverwaltung für den Upload für normale Benutzer ohne Administratorstatus.</li>
</ul>
</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/help_misc.html b/language/de_DE/help/help_misc.html
index 382677eda..36b5c438a 100644
--- a/language/de_DE/help/help_misc.html
+++ b/language/de_DE/help/help_misc.html
@@ -1,17 +1,17 @@
<fieldset>
<legend>Voreinstellungen für Benutzer festlegen</legend>
-<p>Nachdem Sie die Galerie erstellt haben, können sie diese nun für ihre Besucher konfigurieren.</p>
+<p>Nachdem Sie die Galerie erstellt haben, können sie diese für ihre Besucher konfigurieren.</p>
<ul>
<li>Die von Ihnen gewünschte Standarddarstellung legen Sie in <a href="admin.php?page=configuration"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Optionen</span></a> im Tab <span class="pwgScreen">Einstellungen für Gäste</span> fest.</li>
<li>Das Standardthema legen Sie in <a href="admin.php?page=themes"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Themen</span></a> fest.</li>
- <li>Die standardmäßig verwendete Sprache legen Sie in <a href="admin.php?page=languages"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Sprachen</span></a> fest.</li>
+ <li>Die Standardprache legen Sie in <a href="admin.php?page=languages"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Sprachen</span></a> fest.</li>
</ul>
-<p>Damit wird jedem neuen Benutzer diese Einstellung nach erfolgreicher Registrierung vorgegeben.</p>
+<p>Jedem neuen Benutzer werden diese Einstellungen nach erfolgreicher Registrierung vorgegeben.</p>
</fieldset>
<fieldset>
-<legend>Weitere Hilfe</legend>
-<p>Piwigo hat viele weitere Features und noch mehr durch Erweiterung durch Plugins. Fast alle Administrationsseiten haben eigene Hilfeseiten, die über dieses <img src="admin/themes/clear/icon/help.png" class="button" alt="(?)"> Symbol erreichbar sind.
-<p>Falls Sie Fragen haben, heißt Sie die Piwigo Community in <a href="http://de.piwigo.org/forum">ihrem Forum</a> herzlich Willkommen.</p>
+<legend>Weitere Hilfen</legend>
+<p>Piwigo hat viele weitere Features und noch mehr können über Plugins hinzugefügt werden. Fast alle Administrationsseiten haben eigene Hilfeseiten, die über das Fragezeichensymbol <img src="admin/themes/lear/icon/help.png" class="button" alt="(?)"> aufrufbar sind.
+<p>Falls Sie Fragen haben, heißt Sie die Piwigo-Community in ihrem <a href="http://de.piwigo.org/forum">Forum</a> herzlich willkommen.</p>
</fieldset>