aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/language/de_DE/help
diff options
context:
space:
mode:
authorunphysicalix <unphysicalix@piwigo.org>2011-07-11 21:18:26 +0000
committerunphysicalix <unphysicalix@piwigo.org>2011-07-11 21:18:26 +0000
commit5aa7fa5e28f52aafb8b87627510df73c302fd0e4 (patch)
tree82a28f9951e055e24e4d4aa5038f414d2449fb27 /language/de_DE/help
parentd519daefb168991ca7764da5df30128b716fc057 (diff)
[trunk] - language - DE (Deutsch - German) proposal to change a few terms to clarify permission management in piwigo and make it more clear for new users(I mean admins).
A lot of fixing extending the german HelpMe pages. Some typos fixed. May be reversed if not agreed upon. git-svn-id: http://piwigo.org/svn/trunk@11712 68402e56-0260-453c-a942-63ccdbb3a9ee
Diffstat (limited to 'language/de_DE/help')
-rw-r--r--language/de_DE/help/cat_options.html16
-rw-r--r--language/de_DE/help/cat_perm.html18
-rw-r--r--language/de_DE/help/group_list.html23
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_add_photos.html22
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_groups.html22
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_misc.html20
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_permissions.html54
-rw-r--r--language/de_DE/help/user_list.html28
8 files changed, 126 insertions, 77 deletions
diff --git a/language/de_DE/help/cat_options.html b/language/de_DE/help/cat_options.html
index 70fe5eae2..d027a4089 100644
--- a/language/de_DE/help/cat_options.html
+++ b/language/de_DE/help/cat_options.html
@@ -1,18 +1,18 @@
-<h2>Album Optionen</h2>
+<h2>Eigenschaften von Alben</h2>
-<p>Verwaltung der Option mehrerer Alben.</p>
+<p>Diese Seite erlaubt die Verwaltung der Eigenschaften mehrerer Alben zugleich.</p>
<dl>
- <dt>Kommentare</dt>
- <dd>Besucher können Bilder kommentieren, die zu Alben mit aktivierter Kommentaroption gehören.</dd>
-
+ <dt>Öffentlich / Privat</dt>
+ <dd>Alben können als privat gekennzeichnet werden. Wenn ein Album als privat gekennzeichnet ist, können Sie erweiterte Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Gruppen vergeben.</dd>
+
<dt>Sperren</dt>
<dd>Gesperrte Alben sind zu Wartungszwecken deaktiviert. Nur Administratoren können diese Alben in der Galerie betrachten.</dd>
- <dt>Public / Private</dt>
- <dd>Wenn ein Album als privat gekennzeichnet ist, können Sie Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Gruppen vergeben.</dd>
-
+ <dt>Benutzerkommentare</dt>
+ <dd>Besucher können Bilder kommentieren, die zu Alben mit aktivierter Kommentaroption gehören.</dd>
+
<dt>Vorschaubild</dt>
<dd>Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Sie die Option <code>allow_random_representative</code>
(in der Datei <span class="Dateiname">include/config_defaults.inc.php</span>) auf
diff --git a/language/de_DE/help/cat_perm.html b/language/de_DE/help/cat_perm.html
index ae55a9c4d..9993bc18c 100644
--- a/language/de_DE/help/cat_perm.html
+++ b/language/de_DE/help/cat_perm.html
@@ -1,7 +1,10 @@
-<h2>Albenberechtigungen verwalten</h2>
+<h2>Zugriffsrechte für ein privates Album verwalten</h2>
<p>Diese Seite wird nur bei privaten Alben angezeigt. Hier können Sie definieren, welche
-Benutzer und Gruppen dieses Album betrachten dürfen.</p>
+Benutzer und Gruppen dieses Album betrachten dürfen. Diese Zugriffsrechte wirken zusätzlich
+zu den Datenschutzstufen der einzelnen Bilder und der Benutzer.</p>
+
+<p>Siehe auch die Einführung in Gruppen in der Hilfe</p>.
<h3>Gruppen</h3>
@@ -10,5 +13,12 @@ der Gruppe der Zugriff auf das Album ermöglicht oder verwehrt wird.</p>
<h3>Benutzer</h3>
-<p>Sie können einzelnen Benutzern den Zugriff auf Alben ermöglichen oder verwehren. Benutzern, denen der Zugriff
-durch eine Gruppenzugehörigkeit erlaubt wurde, kann mit dieser Option der Zugriff wieder entzogen werden.</p>
+<p>Sie können einzelnen Benutzern den Zugriff auf dieses Album ermöglichen
+oder verwehren. Es wird eine Liste von Benutzern angezeigt, die
+Zugriff auf das Album durch deren Zugehörigkeit zu einer Gruppe mit
+Zugriff erhalten haben. <!-- Benutzern, denen der Zugriff durch eine
+Gruppenzugehörigkeit erlaubt wurde, kann mit dieser Option der Zugriff
+wieder entzogen werden.-->
+<!-- unphysicalix: kann ich nicht nachvollziehen -->
+</p>
+
diff --git a/language/de_DE/help/group_list.html b/language/de_DE/help/group_list.html
index 82709b26f..bc04f37ae 100644
--- a/language/de_DE/help/group_list.html
+++ b/language/de_DE/help/group_list.html
@@ -1,21 +1,24 @@
-<h2>Liste der Gruppen</h2>
+<h2>Gruppenliste und -verwaltung</h2>
-<p>Umgang mit den Eigenschaften der Gruppen.</p>
+<p>Auf dieser Seite können Sie Gruppen verwalten.
<h3>Hinzufügen einer Gruppe</h3>
-<p>Der Administrator kann Gruppen hinzufügen.</p>
+<p>Der Administrator kann Gruppen mit frei wählbarem Namen hinzufügen.</p>
<h3>Liste der Gruppen</h3>
-<p>Die Liste kann für jede Gruppe:</p>
+<p>In der Liste kann für jede Gruppe die Mitgliederliste anschauen. Es wird die Seite der Benutzerverwaltung mit einem automatischen Filter angezeigt.</p>
+<p>Darüberhinaus können drei Aktionen für jede Gruppe gewählt werden.
<ul>
- <li>gehen an die Mitglieder Liste</li>
- <li>gehen Sie bis Erlaubnisse</li>
- <li>die Gruppe löschen (eine Bestätigung Checkbox)</li>
- <li>Toggle "Standard" Status (eine Bestätigung Checkbox)</li>
+ <li>Die Zugriffsrechte zu privaten Alben können verändert werden.</li>
+ <li>Eine Gruppe kann gelöscht werden (eine Bestätigung wird gefordert).</li>
+ <li>Eine Gruppe kann als Standardgruppe ausgewählt werden (eine Bestätigung wird gefordert).</li>
</ul>
-<h3>Standard-Gruppen</h3>
-<p>Standard-Gruppen sind Gruppen, in Verbindung automatisch auf neue Nutzer.</p> \ No newline at end of file
+<dl>
+
+<dt>Standard-Gruppen</dt>
+<dd>Neue Nutzer werden automatisch zur Standardgruppe hinzugefügt.</dd>
+</dl>
diff --git a/language/de_DE/help/help_add_photos.html b/language/de_DE/help/help_add_photos.html
index aa8024b18..e17f9bcbc 100644
--- a/language/de_DE/help/help_add_photos.html
+++ b/language/de_DE/help/help_add_photos.html
@@ -1,4 +1,7 @@
-<p>Möglichkeiten, Fotos zu Ihrer Galerie hinzuzufügen:</p>
+<p>Sie können Fotos zu Ihrer Galerie unter <a href="admin.php?page=photos_add"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Fotos &raquo; Hinzufügen</span></a> hinzufügen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun: </p>
+
+<fieldset>
+<legend>Interne Möglichkeiten</legend>
<ul>
<li><strong>Manueller Upload</strong> über Ihren Webbrowser ist die einfachste und
@@ -6,9 +9,12 @@
den Fähigkeiten Ihres Browsers und denen Ihres Webservers ab. Für den Upload größerer Mengen
sollten Sie jedoch auf die unten angeführten Möglichkeiten zurückgreifen.</li>
</ul>
-
<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=direct">Zum manuellen Upload </a></p>
+</fieldset>
+
+<fieldset>
+<legend>Externe Möglichkeiten</legend>
<ul>
<li><strong>pLoader</strong> ist eine Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Ziehen Sie Fotos in das pLoader Fenster und klicken Sie auf <em>"Upload zur Piwigo"</em>. Den Rest erledigt pLoader für Sie. Außerdem können Sie auch andere Anwendungen wie <strong>WinToPiwigo</strong> oder das <strong>Digikam</strong> Export-Plugin für Piwigo einsetzen.</li>
</ul>
@@ -26,3 +32,15 @@
<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ftp">Zum FTP Upload</a></p>
</div>
+
+</fieldset>
+
+<fieldset>
+<legend>Berechtigung zum Upload</legend>
+<p>In Standardfall darf nur der Administrator Fotos zu deiner Piwigo hochladen.</p>
+<ul>
+<li>Andere Benutzer können den Status eines Administrators erhalten. Den Status eines Benutzerkontos kannst du unter <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a> ändern</li>
+<li>Das Community-Plugin erlaubt eine explizite Rechteverwaltung für den Upload für normale Benutzer ohne Administratorstatus.</li>
+</ul>
+</fieldset>
+
diff --git a/language/de_DE/help/help_groups.html b/language/de_DE/help/help_groups.html
index 9dfa09dfa..6ee7549b7 100644
--- a/language/de_DE/help/help_groups.html
+++ b/language/de_DE/help/help_groups.html
@@ -1,10 +1,16 @@
-<p>Gruppen sind ein guter Weg, Benutzerrechte für mehrere Benutzer zugleich zu verwalten.</p>
+<fieldset>
+<legend>Gruppierung von Benutzern</legend>
-<p>Erstelle Gruppen unter:
-<span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo;
-Gruppen</span> und verknüpfe Benutzer mit dieser Gruppe
-in <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo;
-Verwalten</span>.</p>
+<p>Benutzer können in Gruppen zusammengefasst werden. Der Name einer Gruppe kann frei gewählt werden. Erstellen Sie neue Gruppen unter
+<a href="admin.php?page=group_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Gruppen</span></a>
+und verknüpfen Sie Benutzer mit dieser Gruppe in <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a>.</p>
-<p>Ein Benutzer kann mehreren Gruppen angehören. Dabei hat die Authorisierung Vorrang vor Verboten.
-Wenn der Benutzer "Stein" zu den Gruppen "Familie" und "Freunde" gehört und nur die Gruppe "Familie" kann sich das Album "Weihnachten 2010" ansehen, dann kann "Stein" kann sich dieses Album ansehen.</p>
+<p>Zusammen mit den erweiterten Zugriffsrechten auf private Alben ergeben Gruppen eine komfortable Möglichkeit mehreren Benutzern zugleich Zugriffsrechte auf Alben zu geben und die grobe Struktur der Datenschutzstufen zu verfeinern.</p>
+
+<p>Ein Benutzer kann mehreren Gruppen angehören. Dabei hat die
+Erlaubnis Vorrang vor Verboten. Wenn der Benutzer "Peter" zu den
+Gruppen "Firmenfreunde" und "Skatabendkumpels" gehört und nur die
+Gruppe "Firmenfreunde" kann sich das Album "Weihnachten 2010" ansehen,
+dann kann "Peter" kann sich dieses Album ansehen.</p>
+
+</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/help_misc.html b/language/de_DE/help/help_misc.html
index 5a784ecce..382677eda 100644
--- a/language/de_DE/help/help_misc.html
+++ b/language/de_DE/help/help_misc.html
@@ -1,9 +1,17 @@
-<p>Nachdem Sie die Galerie erstellt haben, können sie diese nun für ihre Besucher konfigurieren
+<fieldset>
+<legend>Voreinstellungen für Benutzer festlegen</legend>
+
+<p>Nachdem Sie die Galerie erstellt haben, können sie diese nun für ihre Besucher konfigurieren.</p>
<ul>
- <li>Die von Ihnen gewünschte Standarddarstellung legen Sie in <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Optionen</span> Tab <span class="pwgScreen">Einstellungen für Gäste</span> fest</li>
- <li>Das Standardthema in <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Themen</span></li>
- <li>Die standardmäßig verwendete Sprache in <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Sprachen</span></li>
+ <li>Die von Ihnen gewünschte Standarddarstellung legen Sie in <a href="admin.php?page=configuration"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Optionen</span></a> im Tab <span class="pwgScreen">Einstellungen für Gäste</span> fest.</li>
+ <li>Das Standardthema legen Sie in <a href="admin.php?page=themes"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Themen</span></a> fest.</li>
+ <li>Die standardmäßig verwendete Sprache legen Sie in <a href="admin.php?page=languages"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Sprachen</span></a> fest.</li>
</ul>
-Damit wird jedem neuen Benutzer diese Einstellung nach erfolgreicher Registrierung vorgegeben.
-</p>
+<p>Damit wird jedem neuen Benutzer diese Einstellung nach erfolgreicher Registrierung vorgegeben.</p>
+
+</fieldset>
+<fieldset>
+<legend>Weitere Hilfe</legend>
+<p>Piwigo hat viele weitere Features und noch mehr durch Erweiterung durch Plugins. Fast alle Administrationsseiten haben eigene Hilfeseiten, die über dieses <img src="admin/themes/clear/icon/help.png" class="button" alt="(?)"> Symbol erreichbar sind.
<p>Falls Sie Fragen haben, heißt Sie die Piwigo Community in <a href="http://de.piwigo.org/forum">ihrem Forum</a> herzlich Willkommen.</p>
+</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/help_permissions.html b/language/de_DE/help/help_permissions.html
index fa0ce47dc..b49d64f3a 100644
--- a/language/de_DE/help/help_permissions.html
+++ b/language/de_DE/help/help_permissions.html
@@ -1,54 +1,58 @@
+
<fieldset>
-<legend>Berechtigungen für Fotos</legend>
+<legend>Zugriffsrechte auf Fotos</legend>
-<p>Jedem Foto ist eine <strong>Berechtigungsstufe</strong> (eine Sperre) zugewiesen, genauso wie jeder Benutzer eine gewisse Berechtigungsstufe besitzt (ein Schlüssel). Es gibt fünf Berechtigungsstufen:</p>
+<p>Jedem Foto ist eine <strong>Datenschutzstufe</strong> (entsprechend einem Türschloss) zugewiesen, genauso wie jeder Benutzer eine gewisse Datenschutzstufe besitzt (entsprechend einem Schlüssel). Es gibt fünf Datenschutzstufen:</p>
<ol>
<li>Keine Berechtigung</li>
<li><em>Kontakte</em></li>
<li><em>Freunde (eine Stufe höher als Kontakte)</em></li>
<li><em>Familie (eine Stufe höher als Freunde)</em></li>
- <li><em>Administratoren (die höchste Berechtigungsstufe)</em></li>
+ <li><em>Administratoren (die höchste Datenschutzstufe)</em></li>
</ol>
-<p>Eine höhere Stufe erbt alle Berechtigungen der niedrigeren Stufen. Für einen Benutzer gilt: Je höher seine Berechtigungsstufe, desto mehr Fotos kann er sehen.</p>
+<p>Eine höhere Stufe erbt alle Berechtigungen der niedrigeren Stufen. Für einen Benutzer gilt: Je höher seine Datenschutzstufe, desto mehr Fotos kann er sehen.
+Ein Benutzer, der in einem Album keine Berechtigungen für ein Foto hat, kann weder das Album selbst, noch den Titel des Albums sehen.</p>
+<!-- unphysicalix: Versteh ich nicht: -->
+<!--Das selbe Prinzip wird auch auf "Tags" angewandt. -->
-<p>Ein Beispiel: Wenn dem Foto "peter_hochzeit-0024.jpg" die Berechtigungsstufe <em>"Familie"</em> zugewiesen ist, dann:</p>
+<p>Ein Beispiel: Wenn dem Foto "peter_hochzeit-0024.jpg" die Datenschutzstufe <em>"Familie"</em> zugewiesen ist, dann:</p>
<ul>
- <li>kann Peter (der ein <em>"Administrator"</em> ist) das Foto sehen, weil <em>"Administratoren"</em> alle Fotos sehen können</li>
- <li>kann Elisabeth (die Teil der <em>"Familie"</em> ist) das Foto ebenfalls sehen</li>
- <li>kann Marie (die nur ein <em>"Freund"</em> ist) das Foto nicht sehen</li>
+ <li>kann Peter (der die Stufe <em>"Administrator"</em> besitzt) das Foto sehen, weil <em>"Administratoren"</em> alle Fotos sehen können</li>
+ <li>kann Elisabeth (die die Einstufung <em>"Familie"</em> besitzt) das Foto ebenfalls sehen</li>
+ <li>kann Marie (die als <em>"Freund"</em> eingestuft ist) das Foto nicht sehen</li>
</ul>
-<p>Ein Benutzer, der keine Berechtigungen hat den Inhalt eines Albums zu sehen, kann weder das Album selbst, noch den Titel des Albums sehn. Das selbe Prinzip wird auch auf "Tags" angewandt.</p>
-
-<p>Sie können die Berechtigungsstufe eines Benutzers unter <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span> sehen.</p>
-
+<p>Die Datenschutzstufe eines Benutzers ist eine Eigenschaft des Benutzerkontos, die Sie in der Benutzerliste unter
+<a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a>
+sehen und bearbeiten können. Die Datenschutzstufe eines Fotos ist eine Eigenschaft, die beim Hochladen des Bildes oder auch später festgelegt werden kann.</p>
</fieldset>
<fieldset>
-<legend>Berechtigungen für Alben</legend>
+<legend>Erweiterte Zugriffsrechte auf private Alben</legend>
-<p>Wenn die definierten Berechtigungsstufen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, haben Sie auch die Möglichkeit, Benutzern oder Gruppen Berechtigungen auf Alben zu vergeben. Sie können problemlos Berechtigungen für Alben und Fotos parallel verwenden.</p>
+<p>Wenn die vordefinierten Datenschutzstufen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, haben Sie auch die Möglichkeit, Benutzern oder Gruppen (siehe <a href="admin.php?page=help&section=groups">nächste Hilfeseite</a>) gesonderte Zugriffsrechte auf sogenannte <strong>private Alben</strong> zu vergeben.</p>
-<p>Um Berechtigungen eines Albums zu verwalten, müssen Sie die Zugangsart des Albums auf "privat" setzen.</p>
+<p> Sie können problemlos Berechtigungen für private Alben und Datenschutzstufen für Fotos parallel verwenden. Beachten Sie aber, dass ein Benutzer zu einer Berechtigung für ein privates Album ebenfalls die nötige Datenschutzstufe haben muss, um das Foto sehen zu können.</p>
-<p>Sie können ein Album auf "privat" setzen, indem Sie ein einzelnes Album bearbeiten
-(<span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten
-&raquo; Bearbeiten</span>) oder indem Sie Eigenschaften für alle Alben festlegen
-(<span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo;
-Eigenschaften &raquo; Öffentlich / Privat</span>).</p>
+<p>Um Berechtigungen eines Albums gesondert zu verwalten, müssen Sie die Zugangsart des Albums auf <strong>privat</strong> setzen.
+Sie können entweder für ein einzelnes Album unter
+<a href="admin.php?page=cat_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten </span></a>
+ die Albuminformationen bearbeiten und die Zugangsart ändern oder indem Sie diese Eigenschaft für mehrere Alben unter
+<a href="admin.php?page=cat_options"><span class="pwgScreen">Administration
+&raquo; Alben &raquo; Eigenschaften &raquo; Öffentlich /
+Privat</span></a> festlegen.</p>
<p>Wenn ein Album als "privat" markiert ist, können Sie die Berechtigungen für Benutzer und Gruppen an drei unterschiedlichen Stellen vornehmen:</p>
<ul>
- <li><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten &raquo;
- Aktionen, Berechtigungen</span> (jeweils ein Link pro Benutzer)</li>
+ <li>Unter <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration
+ &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a> kann für jeden einzelnen Benutzer die Aktion "Zugriffsrechte" aufgerufen werden.</li>
- <li><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Gruppen &raquo;
- Aktionen, Berechtigungen</span> (jeweils ein Link pro Gruppe)</li>
+ <li>Unter <a href="admin.php?page=group_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Gruppen </span></a> kann für jede einzelne Gruppe die Aktion "Zugriffsrechte" aufgerufen werden.</li>
- <li><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten &raquo; Aktionen, Berechtigungen für Album ändern</span> (jeweils ein Link pro Album)</li>
+ <li>Unter <a href="admin.php?page=cat_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten </span></a> kann für ein privates Album die Aktion "Zugriffsrechte auf das Album bearbeiten" aufgerufen werden.</li>
</ul>
</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/user_list.html b/language/de_DE/help/user_list.html
index 242655cd7..e321159bf 100644
--- a/language/de_DE/help/user_list.html
+++ b/language/de_DE/help/user_list.html
@@ -1,7 +1,8 @@
-<h2>Benutzer Liste</h2>
+<h2>Benutzerliste und -verwaltung</h2>
-<p>Auf dieser Seite können Sie registrierte Benutzer verwalten. Nur Benutzerrechte
-werden auf verschiedenen anderen Seiten verwaltet.</p>
+<p>Auf dieser Seite können Sie registrierte Benutzer verwalten.
+</p>
+<p>Siehe auch die Einführung in Zugriffsrechte in der Hilfe</p>.
<h3>Hinzufügen eines neuen Nutzers</h3>
@@ -9,19 +10,18 @@ werden auf verschiedenen anderen Seiten verwaltet.</p>
<h3>Benutzer Liste</h3>
-<p>Die Liste kann gefiltert werden nach Benutzernamen (Eingabe eines * als Platzhalter), Gruppe oder Status.
+<p>Die Liste kann nach Benutzernamen (Eingabe eines * als Platzhalter), Gruppe oder Status gefiltert werden.
Die Liste kann nach Datum der Registrierung oder Benutzername in aufsteigender
oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.</p>
-<p>In diesem Fenster können bestimmte Eigenschaften von mehreren Benutzern zugleich geändert werden
-:</p>
+<p>In der Liste können Aktionen für einzelne Benutzer über Links ausgewählt werden. z.B. die Zugriffsrechte über private Alben oder die Profileinstellungen.</p>
-<ul>
- <li>Benutzer löschen (Bestätigung erforderlich)</li>
- <li>Status ändern</li>
- <li>Mitgliedschaft in Gruppen hinzufügen oder entfernen</li>
- <li>Anzeige-Eigenschaften ändern</li>
- <li>weitere Eigenschaften ändern</li>
-</ul>
-<p>Bei Ziel wird bestimmt, ob die Änderung für markierte Benutzer (Standard) oder alle Benutzer übernommen wird.</p>
+<h3>Änderungen an der Liste</h3>
+
+<p>Unterhalb der Liste können zunächst Benutzer (Häkchen bei
+"bestätigen" setzen) gelöscht werden. </p>
+<p>Darunter können auch Status,
+Gruppenzugehörigkeit, wichtige Eigenschaften und Profileinstellungen von
+mehreren Benutzern zugleich geändert werden.
+Bei Zielauswahl wird bestimmt, ob die Änderung für markierte Benutzer (Standard) oder alle Benutzer übernommen wird.</p>