summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/linux/xmodmap (follow)
Commit message (Collapse)AuthorAgeFilesLines
* große griechische Buchstaben wieder mit Unicode (funktionieren sonst nicht)pascal2008-07-011-67/+132
| | | | | | | | | weitere Fehler mit keysym korrigiert: implies (⊢ statt ⇒) und uptrack (⊤ statt ⊥) Zur Lesbarkeit jeweils eire Kommentarzeile eingefügt unnötige/veraltete Zeilen entfernt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@589 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Zuätzliches Komma entferntpascal2008-06-271-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@577 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ohne den Unicode funktioniert das ↵pascal2008-06-251-1/+1
| | | | | | | | große Delta nicht. Unbekannter Fehler!!! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@574 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Test einer neuen Keypad-Belegung, eine test.txt folgt nochpascal2008-06-251-18/+18
| | | | | | | | | | | | | Die neue Belegung ist auf die einhändige Arbeit in Office-Programmen ausgerichtet (vor allem Tabellenkalkulation): • Tab zum Eingeben in Tabellen • = ( ) zum Eingaben von Formelzeilen • Zeichen, die sonst nur umständlich erzeugt werden können: ₁ ₂ ₃ Die Maustastatur musste darum weichen und liegt momantan auf Mod4+z, weil sie ohnehin nur über den Mod4-Block gesteuert werden kann. Diese xmodmap ist nur ein Test! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@571 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Zusätzlicher Mod4_Lock über Shift+Mod3+Tab, um die Ziffern- und ↵pascal2008-06-251-1/+1
| | | | | | | | Navigationsebene einhändig bedienen zu können Ausschaltbar ist der Lock wie gehabt über einen Mod4 oder über ein weiteres mal Shift+Mod3+Tab git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@569 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Kommentarzeichen für NumLock entferntpascal2008-06-241-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@565 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* nach Entfernung von ISO_Lock sollte Mod3+Mod3 anders belegt werden, um ↵pascal2008-06-241-2/+2
| | | | | | sowohl Ebene 6 als auch (je nach Belegung) einen nicht aufhebbaren Mod3_Lock zu vermeiden git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@564 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* NumLock entfernt (die Taste ist momentan außer für die ↵pascal2008-06-241-17/+19
| | | | | | Tastaturmaussteuerung unbelegt). Der Ziffernblock ist permanent auf Ebene 1 eingeschaltet. Auf Ebene 2 ist bislang die Navigation, soll aber ersetzt werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@563 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* kleinere Fehler korrigiertpascal2008-06-241-2/+3
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@562 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* griechische Minuskel(-buchstaben-)varianten vertauscht, wie in Büchern und ↵erik2008-06-211-13/+13
| | | | | | an der Tafel üblich: Rho, Kappa, Theta, Phi git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@550 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Mod4-Ziffernblock mit ,.:; ausgestatteterik2008-06-211-4/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@548 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* ISO_Lock (genereller Lock) wegen möglicher Probleme entfent — Shift_Lock ↵pascal2008-06-201-2/+2
| | | | | | und Mod4_Lock bleiben davon unberührt und funktionieren weiterhin git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@544 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* mail vom 15.05.2008 11:51 umgesetzt. korrektur in readmeerik2008-05-161-4/+8
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@514 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* autorun info hinzugefügtben2008-05-151-0/+10
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@513 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* asdf, auch hier muss man erst auf irische Belegung umschaltenerik2008-05-131-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@509 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* hinweis auf gnome ximerik2008-05-121-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@508 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* xmodmap für evdev hinzugefügtben2008-05-051-0/+242
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@500 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* xkeymap auf aktuellem stand, , und . auf ebene 4 weg, U+22C5 DOT OPERATOR ↵erik2008-05-051-42/+43
| | | | | | auf Ebene 4 auf Ziffernblock durch U+2219 BULLET OPERATOR ersetzt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@497 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* feststell-erreichbarkeit ergänzterik2008-05-031-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@496 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* lambda heißt es, ktouch miniverbesserungen, fehlt aber noch einigeserik2008-04-211-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@491 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* doppelpfeileerik2008-04-151-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@484 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Revision automatisch setzten.ben2008-04-151-2/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@483 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Automatisches ersetzen der Revision eingestelltben2008-04-151-1/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@482 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* rev script angepasst, damit es mit xkbmap und xmodmap funktioniertben2008-04-112-45/+15
| | | | | | | xkbmap und xmodmap in der Formatierung angeglichen git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@479 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* dagger wieder auf die 5, aber diesmal in der zahlenreiheerik2008-04-081-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@472 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* (at) auf y, white bullet rauserik2008-04-051-4/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@471 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* unicodekürzel durch beschreibungen ersetzterik2008-04-051-41/+41
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@469 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* \' und " vertauschterik2008-04-051-3/+3
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@468 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* dead_stroke endlich in xkeymap und xmodmap aufgenommenerik2008-04-011-7/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@461 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* noch mehr bigrammeerik2008-03-291-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@457 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* einige griechische Buchstaben durch Unicodezeichen ersetzt – nur dann ↵pascal2008-03-201-7/+7
| | | | | | können sie mit Compose benutzt werden (die anderen sollten also auch noch ersetzt werden) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@443 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* tippfehler korrigiert, bindestrichvarianten ergänzterik2008-03-141-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@437 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* mögliche Anpassungen als Option in die xmodmap aufgenommenpascal2008-03-121-7/+26
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@429 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Revisionsnummer korrigiertpascal2008-03-101-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@412 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Hinweis auf Caps statt Shift_Lock, kleinere Fehler in der Erklärung beseitigtpascal2008-03-101-4/+6
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@411 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* AltGr zu Mod3 und Mod5 zu Mod4 in den restlichen Dateienerik2008-03-104-18/+15
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@408 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Zeilennummer angepasst, als Name NEO Tastaturlayout eingesetztpascal2008-03-072-3/+3
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@402 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* TODO, verbesserungen im rev-Programm, sonstige ergänzungen (hab schon ↵erik2008-03-062-21/+27
| | | | | | vergessen was ;-)) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@401 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Kurzes Skript zur Revisionssummerierung IN der xmodmap hinzugefügtpascal2008-03-062-2/+32
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@400 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* wegen deutlicher Mehrheit Vorschlag zur Ebenenumbenennung (siehe Mail) umgesetztpascal2008-03-051-10/+10
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@399 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* hinweis auf neo20.txt an richtiger Stelleerik2008-03-031-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@389 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Bugs in xterm, xedit etc. beseitigt – bis auf ein Problem mit dem v. ↵pascal2008-03-031-16/+41
| | | | | | Wesentliche Bemerkungen kurz festgehalten (könnten auch in README) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@385 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* texmaker-Problem mit Ebene 5 (hoffentlich) beseitigtpascal2008-03-021-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@384 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* auf Ebene 5 Tab und Del (c und ö) getauschtpascal2008-03-021-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@383 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Dezimalzeichen auf Mod5+b ergänztpascal2008-02-271-5/+5
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@377 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* xmodmap: Werte für den Ersatzzahlenblock durch entsprechende KP_Werte ↵pascal2008-02-271-14/+14
| | | | | | ausgetauscht (siehe Mail über Tastaturmaus Shift+Num) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@376 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Vertikale Ellipse (Shift+Komma) und Literzeichen (Shift+Mod3+4) in der ↵pascal2008-02-271-2/+2
| | | | | | neo20-test.txt und in der xmodmap aufgenommen git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@375 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* xmodmap gemäß neo20-test.txt aktualisiertpascal2008-02-251-10/+10
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@373 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Beschriftung der Modifier in der neo20-test.txt korrigiert; die komplette ↵pascal2008-02-241-100/+118
| | | | | | Testversion als normale neo_de.xmodmap (ohne den Zusatz test) umgesetzt, damit sie getestet werden kann git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@364 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Shift+Shift ist Shift_Lockhanno2008-01-241-0/+21
| | | | | | | Nat/Math Ebene mit M3 M5 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@329 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96