summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/linux/xmodmap
diff options
context:
space:
mode:
authorerik <erik@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2008-03-10 08:37:14 +0000
committererik <erik@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2008-03-10 08:37:14 +0000
commita222541d8d83bf900f1740bd861e26d752e013a6 (patch)
tree85461ebd29f2d9c7cb74eeab30ddac8c50736d9d /linux/xmodmap
parent04f1eb46223ece12265a0ca43a9012f83979411b (diff)
AltGr zu Mod3 und Mod5 zu Mod4 in den restlichen Dateien
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@408 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
Diffstat (limited to 'linux/xmodmap')
-rw-r--r--linux/xmodmap/TODO5
-rw-r--r--linux/xmodmap/neo_de.xmodmap20
-rw-r--r--linux/xmodmap/neo_de_light.xmodmap4
-rw-r--r--linux/xmodmap/neo_de_mix_qwertz.xmodmap4
4 files changed, 15 insertions, 18 deletions
diff --git a/linux/xmodmap/TODO b/linux/xmodmap/TODO
index cd2c26e..896dcee 100644
--- a/linux/xmodmap/TODO
+++ b/linux/xmodmap/TODO
@@ -1,6 +1,3 @@
-1) Ξ (Xi) geht nur, wenn ich rechts Shift+Mod5+x drücke. Wenn ich links
-Shift+Mod5+x drücke, dann nicht.
-
2) https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=9974
== Deadkey finden ==
@@ -38,7 +35,7 @@ Antwort von Nora:
3) Caps-Lock funktioniert nicht mit keycode
F: Warum kann ich nicht „Dauergroßschreiben“ (Caps-Lock)? Wenn ich wie
-vorgesehen erst rechts »AltGr« und dann gleichzeitig links die Taste auf der
+vorgesehen erst rechts »Mod3« und dann gleichzeitig links die Taste auf der
früher (bei QWERTZ) schon »CapsLock« war drücke, dann ändert sich überhaupt
nichts.
diff --git a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
index 9f6b5ea..dac81d4 100644
--- a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
+++ b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap
@@ -7,7 +7,7 @@
!! created by Benjamin Kellermann <Benjamin dot Kellermann at gmx dot Germany>
!! and Erik Streb <mail at erikstreb dot de>
!!
-!! The german NEO Layout Revision 402 from Fr 7. Mär 13:30:24 CET 2008
+!! The german NEO Layout Revision 408 from Mo 10. Mär 09:11:42 CET 2008
!! see http://pebbles.schattenlauf.de/layout.php for details
!!
!! To try the layout in this file, simply do xmodmap <file>.
@@ -21,7 +21,7 @@
remove Lock = Caps_Lock
remove Mod3 = ISO_Level3_Shift
clear Mod3
-clear Mod5
+clear Mod4
! Shift 50=left 62=right
! Shift+Shift ergibt ein ShiftLock (wie Caps, wirkt aber auf alle Zeichen, nicht nur auf Großbuchstaben) und lässt sich durch ein weiteres Shift lösen
@@ -45,7 +45,7 @@ keycode 113 = ISO_Level3_Shift ISO_Level3_Shift ISO_Group_Shift ISO_Group_Sh
keycode 94 = ISO_Level3_Shift ISO_Level3_Shift ISO_Group_Shift ISO_Group_Shift ISO_Level3_Lock
!add Mod3 = ISO_Group_Shift
-!add Mod5 = ISO_Level3_Shift
+!add Mod4 = ISO_Level3_Shift
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@@ -206,18 +206,18 @@ keycode 91 = KP_Delete KP_Decimal period comma
! (bzw. mode_switch+mode_switch) und über keine andere mir bekannte kombination. Insbesondere legt
! ISO_Level3_Shift Level3 (Ebene 5) fest, verschiebt also nicht. Darum kann man ISO_Level3_Shift
! nur mit Shift sinnvoll kombinieren. Daraus resultiert, dass Ebene 6 nur über Mod3+Mod4
-! (ind dieser Reihenfolge!) erreicht werden kann
+! (ind dieser Reihenfolge!) erreicht werden kann.
!
-! 2.) Die KP_-Einträge auf Ebene 5 ermöglichen die Steuerung des Mauscursors mit der Tastatur.
+! 2.) Die KP_-Einträge auf Ebene 4 ermöglichen die Steuerung des Mauscursors mit der Tastatur.
! Hierzu wird mittels Shift+Num dieser Betriebsmodus ein- und später wieder ausgeschaltet.
-! Die Steuerung des Cursors kann über den echten Ziffernblock oder den auf Ebene 5 (sinnvollerweise
-! mit eingerastetem Mod4) erfolgen
+! Die Steuerung des Cursors kann über den echten Ziffernblock oder den auf Ebene 4 (sinnvollerweise
+! mit eingerastetem Mod4) erfolgen.
!
-! 3.) Die KP_-Einträge auf der linken Seite der Ebene 5 müssen vorhanden sein, da anderenfalls Probleme
+! 3.) Die KP_-Einträge auf der linken Seite der Ebene 4 müssen vorhanden sein, da anderenfalls Probleme
! mit (älteren) Programmen wie xterm oder xedit auftreten. Da es keinen mir bekannten Ersatz für
! Backspace gibt, funktioniert im xterm das v nicht. Wird dies benötigt, muss das Backspace (Mod4+v)
! entfernt (und z.B. durch v ersetzt) werden.
!
-! 4.) Auf 0 und q (Ebene 5) muss minus und plus stehen (nicht KP_Substract und KP_Add) !
+! 4.) Auf 0 und q (Ebene 4) muss minus und plus stehen (nicht KP_Substract und KP_Add)!
! Anderenfalls funktionieren diese Tasten unter xterm mit shift+q als Vergrößerung (Shift+KP_Add)
-! und shift+0 als Verkleinerung (Shift+KP_Substract)
+! und shift+0 als Verkleinerung (Shift+KP_Substract).
diff --git a/linux/xmodmap/neo_de_light.xmodmap b/linux/xmodmap/neo_de_light.xmodmap
index 50ca7a7..592c359 100644
--- a/linux/xmodmap/neo_de_light.xmodmap
+++ b/linux/xmodmap/neo_de_light.xmodmap
@@ -89,14 +89,14 @@ keycode 61 = q Q q Q multiply
! Make AltGr and apostrophe to Mode_switch (which is the 3rd and 4th level)
!keycode 113 = Mode_switch Mode_switch Mode_switch Mode_switch KP_Decimal
!keycode 48 = Mode_switch Mode_switch U0133 U0132 schwa SCHWA
-!add Mod5 = Mode_switch
+!add Mod4 = Mode_switch
! If the left win key should modify the 5th and 6th, comment this out
!keycode 115 = ISO_Level3_Shift
! the right win key modifies the 5th and 6th
!keycode 116 = ISO_Level3_Shift
-! Make the former qwertz-# and qwertz-< to Mod5 (ISO_Level3_Shift)
+! Make the former qwertz-# and qwertz-< to Mod4 (ISO_Level3_Shift)
!keycode 51 = ISO_Level3_Shift ISO_Level3_Shift
!keycode 94 = ISO_Level3_Shift ISO_Level3_Shift
!add Mod3 = ISO_Level3_Shift
diff --git a/linux/xmodmap/neo_de_mix_qwertz.xmodmap b/linux/xmodmap/neo_de_mix_qwertz.xmodmap
index 68414cf..1d49e5f 100644
--- a/linux/xmodmap/neo_de_mix_qwertz.xmodmap
+++ b/linux/xmodmap/neo_de_mix_qwertz.xmodmap
@@ -93,14 +93,14 @@ remove Mod3 = ISO_Level3_Shift
keycode 66 = Mode_switch Mode_switch Caps_Lock Caps_Lock Multi_key Multi_key
keycode 51 = Mode_switch Mode_switch Caps_Lock Caps_Lock Multi_key Multi_key
!keycode 48 = Mode_switch Mode_switch U133 U132 schwa SCHWA
-add Mod5 = Mode_switch
+add Mod4 = Mode_switch
! If the left win key should modify the 5th and 6th, comment this out
!keycode 115 = ISO_Level3_Shift
! the right win key modifies the 5th and 6th
!keycode 116 = ISO_Level3_Shift
-! Make the former AltGr and qwertz-< to Mod5 (ISO_Level3_Shift)
+! Make the former AltGr and qwertz-< to Mod4 (ISO_Level3_Shift)
keycode 94 = ISO_Level3_Shift ISO_Level3_Shift Multi_key Multi_key Caps_Lock Caps_Lock
keycode 113 = ISO_Level3_Shift ISO_Level3_Shift Multi_key Multi_key KP_Decimal Caps_Lock
add Mod3 = ISO_Level3_Shift