aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/language/de_DE/help.html
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'language/de_DE/help.html')
-rw-r--r--language/de_DE/help.html11
1 files changed, 8 insertions, 3 deletions
diff --git a/language/de_DE/help.html b/language/de_DE/help.html
index 5e639a1ab..e73a57b57 100644
--- a/language/de_DE/help.html
+++ b/language/de_DE/help.html
@@ -14,7 +14,12 @@
class="instructionBlockContent"
style="display:none"
>
-<p><a href="http://de.piwigo.org/ext/extension_view.php?eid=270">pLoader for Windows</a> oder <a href="http://de.piwigo.org/ext/extension_view.php?eid=269">pLoader for Linux</a> : Erklärung, Download and Details über neue Revisionen.</p>
+ <p>
+ <a href="http://de.piwigo.org/ext/extension_view.php?eid=270">pLoader für Windows</a>
+ oder <a href="http://de.piwigo.org/ext/extension_view.php?eid=269">pLoader für Linux</a>
+ oder <a href="http://de.piwigo.org/ext/extension_view.php?eid=353">pLoader für Mac</a>
+ : Erklärung, Download and Details über neue Revisionen.
+ </p>
<ol>
<li>Erstelle in deiner Piwigo Installation im Ordner "galleries" einen Ordner "upload" mit Schreibzugriff.</li>
<li>Installiere das Programm pLoader auf deinem Computer, starte es und trage die genaue URL zur Galerie und die Galerie-Zugangsdaten ein.</li>
@@ -321,8 +326,8 @@ bekommt diese Einstellungen als Standart vorgegeben.</li>
<li>Bei Fragen besuchen Sie bitte das Forum. Wenn ihre Frage dort nicht schon beantwortet wurde, scheuen Sie sich
sie dort zu stellen.
Das
-<a href="http://piwigo.org/forum">Forum</a> ist auf der Website von Piwigo. Siehe
-auch <a href="http://piwigo.org/doc">Offizielle Dokumentation von Piwigo</a> für
+<a href="http://de.piwigo.org/forum">Forum</a> ist auf der Website von Piwigo. Siehe
+auch <a href="http://de.piwigo.org/doc">Offizielle Dokumentation von Piwigo</a> für
weitere Informationen. </li>
<li>Falls du eine Frage hast, die Piwigo community heisst dich herzlich Willkommen in ihrem<a