aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/language/de_DE
diff options
context:
space:
mode:
authorddtddt <ddtddt@piwigo.org>2012-07-24 16:52:08 +0000
committerddtddt <ddtddt@piwigo.org>2012-07-24 16:52:08 +0000
commit9d5015d79ec414089293b6689f5bff49b930da20 (patch)
treeb692d60398e6e065eaaede4964ff32e54ac08b96 /language/de_DE
parent3fa99f57d46bd4d309138465e5a712fe11a14bdd (diff)
git-svn-id: http://piwigo.org/svn/branches/2.4@16978 68402e56-0260-453c-a942-63ccdbb3a9ee
Diffstat (limited to 'language/de_DE')
-rw-r--r--language/de_DE/about.html2
-rw-r--r--language/de_DE/admin.lang.php153
-rw-r--r--language/de_DE/common.lang.php132
-rw-r--r--language/de_DE/help/cat_modify.html224
-rw-r--r--language/de_DE/help/cat_move.html22
-rw-r--r--language/de_DE/help/cat_options.html8
-rw-r--r--language/de_DE/help/cat_perm.html40
-rw-r--r--language/de_DE/help/configuration.html269
-rw-r--r--language/de_DE/help/extend_for_templates.html160
-rw-r--r--language/de_DE/help/group_list.html41
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_add_photos.html64
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_groups.html25
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_misc.html35
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_permissions.html86
-rw-r--r--language/de_DE/help/help_virtual_links.html16
-rw-r--r--language/de_DE/help/history.html78
-rw-r--r--language/de_DE/help/maintenance.html116
-rw-r--r--language/de_DE/help/notification_by_mail.html22
-rw-r--r--language/de_DE/help/permalinks.html6
-rw-r--r--language/de_DE/help/photos_add_ftp.html116
-rw-r--r--language/de_DE/help/user_list.html44
21 files changed, 915 insertions, 744 deletions
diff --git a/language/de_DE/about.html b/language/de_DE/about.html
index 596363e21..1e90d4ddd 100644
--- a/language/de_DE/about.html
+++ b/language/de_DE/about.html
@@ -18,4 +18,4 @@ Erweiterungen machen Piwigo leicht anpassbar an die verschiedensten Bedürfnisse
<li><a href="http://piwigo.org/forum/profile.php?section=essentials&id=5918">Polly</a></li>
<li><a href="http://piwigo.org/forum/profile.php?section=essentials&id=5628">Sugar888</a></li>
</ul>
- .... herzlichen Dank an Sie</p> \ No newline at end of file
+ Herzlichen Dank den Übersetzern!</p> \ No newline at end of file
diff --git a/language/de_DE/admin.lang.php b/language/de_DE/admin.lang.php
index baae1af06..e28559d01 100644
--- a/language/de_DE/admin.lang.php
+++ b/language/de_DE/admin.lang.php
@@ -21,8 +21,8 @@
// | USA. |
// +-----------------------------------------------------------------------+
-$lang['%d association'] = '%d Element wird insgesamt angezeigt (physisch und virtuell)';
-$lang['%d associations'] = '%d Elemente werden insgesamt angezeigt (physisch und virtuell)';
+$lang['%d association'] = '%d Element wird angezeigt';
+$lang['%d associations'] = '%d Elemente werden insgesamt angezeigt';
$lang['%d album including'] = '%d Album inbegriffen, ';
$lang['%d albums including'] = '%d Alben inbegriffen, ';
$lang['%d physical'] = 'davon %d physisch';
@@ -70,7 +70,7 @@ $lang['Deactivate'] = 'Deaktivieren';
$lang['Delete Representant'] = 'Lösche das Album-Vorschaubild';
$lang['Delete selected tags'] = 'Lösche markierte Schlagwörter';
$lang['Delete selected users'] = 'Lösche markierte Benutzer';
-$lang['Deletions'] = 'Löschung';
+$lang['Deletions'] = 'Löschen';
$lang['Deny selected groups'] = 'Ausgewählte Gruppen ablehnen';
$lang['Deny selected users'] = 'Ausgewählte Benutzer ablehnen';
$lang['Description'] = 'Beschreibung';
@@ -91,7 +91,7 @@ $lang['Group name'] = 'Gruppenname';
$lang['Groups'] = 'Gruppen';
$lang['Guests'] = 'Gäste';
$lang['History'] = 'Statistik';
-$lang['Informations'] = 'Kategorieinformation';
+$lang['Informations'] = 'Informationen';
$lang['Install'] = 'Installiere';
$lang['Link all album photos to a new album'] = 'Verbinde alle Album-Fotos mit einem neuen Album';
$lang['Link all album photos to some existing albums'] = 'Verbinde alle Album-Fotos mit einem existierenden Album';
@@ -101,11 +101,11 @@ $lang['Maintenance'] = 'Wartung';
$lang['Edit album permissions'] = 'Zugriffsrechte für ein privates Album verwalten';
$lang['Manage permissions for group "%s"'] = 'Verwalte die Zugriffsrechte für die Gruppe "%s"';
$lang['Manage permissions for user "%s"'] = 'Verwalte die Zugriffsrechte für den Benutzer "%s"';
-$lang['Manage tags'] = 'Verwalte Schlagwörter';
+$lang['Manage tags'] = 'Schlagwörter verwalten';
$lang['Members'] = 'Mitglieder';
$lang['Metadata synchronized from file'] = 'Metadaten synchronisiert von Datei';
$lang['Move albums'] = 'Alben verschieben';
-$lang['Move'] = 'Verschiebe';
+$lang['Move'] = 'Verschieben';
$lang['Name'] = 'Name';
$lang['New name'] = 'Neuer Name';
$lang['New parent album'] = 'Neues übergeordnetes Album';
@@ -138,7 +138,7 @@ $lang['Random photo'] = 'Zufälliges Foto';
$lang['Rate date'] = 'Bewertungsdatum';
$lang['Rating by guests'] = 'Erlaube Bewertungen durch Gäste';
$lang['Rating'] = 'Bewertungen';
-$lang['Reject'] = 'abweisen';
+$lang['Reject'] = 'Abweisen';
$lang['Representant'] = 'Vorschaubild';
$lang['Representation of albums'] = 'Album-Vorschaubild';
$lang['Representative'] = 'Album-Vorschaubild';
@@ -161,16 +161,16 @@ $lang['The %d following tags were deleted'] = 'Die %d folgenden Schlagwörter wu
$lang['Unable to check for upgrade.'] = 'Update-Prüfung ist nicht möglich.';
$lang['Uninstall'] = 'Deinstallieren';
$lang['Use the default photo sort order (defined in the configuration file)'] = 'Nutze die Standard-Sortierreihenfolge (definiert in der Konfigurationsdatei)';
-$lang['User comments validation'] = 'Kommentare warten auf Freigabe';
+$lang['User comments validation'] = 'Auf Freigabe wartende Kommentare';
$lang['Users'] = 'Benutzer';
$lang['Validate'] = 'Freigeben';
$lang['Validation'] = 'Freigabe der Kommentare durch den Administrator';
$lang['Version'] = 'Version';
-$lang['Virtual albums to move'] = 'Wähle ein oder mehrere virtuelle Alben aus, um sie zu verschieben';
+$lang['Virtual albums to move'] = 'Wähle ein oder mehrere virtuelle Alben aus, um sie zu verschieben.';
$lang['Virtual album name'] = 'Virtueller Albumname';
$lang['Webmaster cannot be deleted'] = 'Webmaster kann nicht gelöscht werden';
$lang['You are running on development sources, no check possible.'] = 'Sie benutzen eine Entwicklerversion von Piwigo. Es kann keine Suche nach Aktualisierungen vorgenommen werden.';
-$lang['You cannot delete your account'] = 'Sie können Ihren eigenen Account nicht löschen';
+$lang['You cannot delete your account'] = 'Sie können Ihr eigenes Benutzerkonto nicht löschen.';
$lang['You cannot move an album in its own sub album'] = 'Sie können ein Album nicht in ein ihm untergeordnetes Album verschieben.';
$lang['You need to confirm deletion'] = 'Löschen bestätigen';
$lang['Associate to album'] = 'Mit einem Album verbinden';
@@ -184,7 +184,7 @@ $lang['Private'] = 'Privat';
$lang['Public'] = 'Öffentlich';
$lang['Find a new representant by random'] = 'Bestimme ein neues zufälliges Album-Vorschaubild';
$lang['Public / Private'] = 'Öffentlich/Privat';
-$lang['Manage authorizations for selected albums'] = 'Verwalte die Zugriffsrechte für die ausgewählten Alben';
+$lang['Manage authorizations for selected albums'] = 'Verwalte die Zugriffsrechte auf die ausgewählten Alben';
$lang['Virtual album added'] = 'Virtuelles Album hinzugefügt';
$lang['Virtual album deleted'] = 'Virtuelles Album entfernt';
$lang['Access type'] = 'Zugangsart';
@@ -212,13 +212,13 @@ $lang['group "%s" updated'] = 'Gruppe "%s" aktualisiert';
$lang['The name of a group must not contain " or \' or be empty.'] = 'Der Gruppenname darf kein " oder \' enthalten oder leer bleiben.';
$lang['This name is already used by another group.'] = 'Dieser Gruppenname ist bereits vergeben.';
$lang['High definition'] = 'High definition';
-$lang['jump to album'] = 'gehe zum Album';
-$lang['jump to photo'] = 'springe zu Foto';
+$lang['jump to album'] = 'Gehe zum Album';
+$lang['jump to photo'] = 'Springe zu Foto';
$lang['leave'] = 'beibehalten';
$lang['Lock'] = 'Sperren';
$lang['Locked'] = 'Gesperrt';
-$lang['manage album photos'] = 'verwalte Fotos im Album';
-$lang['manage sub-albums'] = 'verwalte Unteralben';
+$lang['manage album photos'] = 'Verwalte Fotos im Album';
+$lang['manage sub-albums'] = 'Verwalte Unteralben';
$lang['Manage'] = 'Verwalten';
$lang['Execution time is out, treatment must be continue [Estimated time: %d second].'] = 'Ausführungszeit ist beendet, Vorgang muss manuell fortgesetzt werden [Verstrichene Zeit: %d Sekunde].';
$lang['Prepared time for list of users to send mail is limited. Others users are not listed.'] = 'Die Zeit zum Erstellen der Benachrichtigungsliste ist begrenzt. Andere Benutzer werden nicht aufgenommen.';
@@ -254,7 +254,7 @@ $lang['%d mails were not sent.'] = '%d E-Mails wurden nicht gesendet.';
$lang['No mail to send.'] = 'Keine E-Mail zu versenden.';
$lang['There is no available subscribers to mail.'] = 'Kein Benutzer verfügbar, um eine E-Mail zu senden.';
$lang['Subscribers could be listed (available) only if there is new elements to notify.'] = 'Ein Benutzer ist dann auswählbar, wenn es neue Fotos gibt.';
-$lang['Anyway only webmasters can see this tab and never administrators.'] = 'Wenn niemand in der Mailingliste eingetragen ist, können keine E-Mails versendet werden. (Nur der Webmaster erscheint bei Aktualisierungen in dieser Liste).';
+$lang['Anyway only webmasters can see this tab and never administrators.'] = 'Wenn niemand in der Mailingliste eingetragen ist, können keine E-Mails versendet werden. Nur der Webmaster erscheint bei Aktualisierungen in dieser Liste.';
$lang['No user to send notifications by mail.'] = 'Kein Benutzer da, um Aktualisierungen zu senden.';
$lang['New photos added'] = 'Neue Fotos hinzugefügt';
$lang['Subscribe to notification by mail'] = 'Eintragen zur E-Mail-Benachrichtigung';
@@ -301,17 +301,17 @@ $lang['Create this site'] = 'Erstellen dieser Website';
$lang['test'] = 'Test';
$lang['test this remote site'] = 'teste diese Remote-Site';
$lang['remove tags'] = 'Schlagwörter entfernen';
-$lang['Repair and optimize database'] = 'Reparieren und Optimierung der Datenbank';
+$lang['Repair and optimize database'] = 'Repariere und optimiere die Datenbank';
$lang['selection'] = 'Auswahl';
-$lang['set to'] = 'setze auf';
+$lang['set to'] = 'Setze auf';
$lang['singly represented'] = 'festgelegtes Album-Vorschaubild';
$lang['This site already exists'] = 'Diese Seite existiert bereits';
$lang['created'] = 'erstellt';
-$lang['delete this site and all its attached elements'] = 'entferne diese Seite und alle damit zusammenhängenden Daten';
+$lang['delete this site and all its attached elements'] = 'Entferne diese Seite und alle damit zusammenhängenden Daten';
$lang['an error happened'] = 'ein Fehler ist aufgetreten';
$lang['Local'] = 'Lokal';
$lang['Remote'] = 'Remote';
-$lang['update the database from files'] = 'aktualisiert die Datenbank aus den Dateien';
+$lang['update the database from files'] = 'Aktualisiert die Datenbank aus den Dateien';
$lang['status'] = 'Status';
$lang['Directory'] = 'Verzeichnis';
$lang['sub-albums'] = 'Unteralben';
@@ -319,11 +319,11 @@ $lang['Synchronize metadata'] = 'Synchronisieren von Metadaten';
$lang['target'] = 'Ziel:';
$lang['Thumbnail'] = 'Vorschaubild';
$lang['Title'] = 'Titel';
-$lang['Album list management'] = 'Albumverwaltung';
-$lang['Piwigo configuration'] = 'Konfiguration der Piwigo';
-$lang['Edit album'] = 'Ein Album bearbeiten';
-$lang['Group management'] = 'Gruppenliste und -verwaltung';
-$lang['User list'] = 'Benutzerliste und -verwaltung';
+$lang['Album list management'] = 'Alben verwalten';
+$lang['Piwigo configuration'] = 'Konfiguration von Piwigo';
+$lang['Edit album'] = 'Album bearbeiten';
+$lang['Group management'] = 'Gruppen verwalten';
+$lang['User list'] = 'Benutzer verwalten';
$lang['Edit photo information'] = 'Bearbeite Fotoinformation';
$lang['Database synchronization with files'] = 'Synchronisierung der Datenbank';
$lang['all'] = 'alle';
@@ -339,13 +339,13 @@ $lang['total time'] = 'Gesamtzeit';
$lang['for this file format'] = 'für dieses Dateiformat';
$lang['unit mode'] = 'Einzelmodus';
$lang['Unlocked'] = 'Entsperrt';
-$lang['unset'] = 'lösche Einstellung';
-$lang['Update albums informations'] = 'Informationen der Alben aktualisieren';
-$lang['Update photos information'] = 'Aktualisiere Fotoinformation';
+$lang['unset'] = 'Lösche Einstellung';
+$lang['Update albums informations'] = 'Aktualisiere Albeninformationen';
+$lang['Update photos information'] = 'Aktualisiere Fotoinformationen';
$lang['Synchronize'] = 'Synchronisieren';
-$lang['reduce to single existing albums'] = 'auf einzelne bestehende Alben reduzieren';
+$lang['reduce to single existing albums'] = 'Auf einzelne bestehende Alben reduzieren';
$lang['Choose an option'] = 'Eine Option auswählen';
-$lang['display maximum informations (added albums and photos, deleted albums and photos)'] = 'zeige alle Informationen (hinzugefügte Alben und Fotos, gelöschte Alben und Fotos)';
+$lang['display maximum informations (added albums and photos, deleted albums and photos)'] = 'Zeige alle Informationen (hinzugefügte Alben und Fotos, gelöschte Alben und Fotos)';
$lang['Error list'] = 'Error-Liste';
$lang['Errors caption'] = 'Fehlerüberschrift';
$lang['Detailed informations'] = 'Detallierte Informationen';
@@ -363,12 +363,12 @@ $lang['Search for new images in the directories'] = 'Suche nach neuen Fotos in d
$lang['added'] = 'hinzugefügt';
$lang['deleted'] = 'gelöscht';
$lang['Metadata synchronization results'] = 'Ergebnisse der Metadaten-Synchronisierung';
-$lang['only perform a simulation (no change in database will be made)'] = 'nur Simulation durchführen, ohne Änderungen in der Datenbank vorzunehmen';
+$lang['only perform a simulation (no change in database will be made)'] = 'Nur Simulation durchführen, ohne Änderungen in der Datenbank vorzunehmen.';
$lang['Simulation'] = 'Simulation';
$lang['directories + files'] = 'Verzeichnisse + Dateien';
-$lang['only directories'] = 'nur Verzeichnisse';
-$lang['synchronize files structure with database'] = 'synchronisiere Dateistruktur mit der Datenbank';
-$lang['synchronize files metadata with database photos informations'] = 'synchronisiere Metadaten der Datei mit den Fotoinformationen der Datenbank';
+$lang['only directories'] = 'Nur Verzeichnisse';
+$lang['synchronize files structure with database'] = 'Dateistruktur mit Datenbank synchronisieren';
+$lang['synchronize files metadata with database photos informations'] = 'Datei-Metadaten mit den Fotoinformationen der Datenbank synchronisieren';
$lang['even already synchronized photos'] = 'auch bereits synchronisierte Fotos';
$lang['Used metadata'] = 'Benutzte Metadaten';
$lang['The name of directories and files must be composed of letters, numbers, "-", "_" or "."'] = 'Verzeichnis- und Dateinamen müssen aus Buchstaben oder den Zeichen "-", "_" oder "." bestehen.';
@@ -377,14 +377,14 @@ $lang['Upload'] = 'Upload';
$lang['user "%s" added'] = 'Benutzer "%s" hinzugefügt';
$lang['User status'] = 'Status des Benutzers';
$lang['user_status_admin'] = 'Administrator';
-$lang['user_status_generic'] = 'Generischer Status';
+$lang['user_status_generic'] = 'generischer Status';
$lang['user_status_guest'] = 'Gast';
$lang['user_status_normal'] = 'Benutzer';
$lang['user_status_webmaster'] = 'Webmaster';
$lang['Virtual album'] = 'Virtelles Album';
$lang['Waiting'] = 'Wartend auf Freigabe';
$lang['default'] = 'Standard';
-$lang['Toggle \'default group\' property'] = 'Setzt die Gruppe als Standardgruppe. (Neu registrierte Benutzer gehören automatisch dieser Gruppe an!)';
+$lang['Toggle \'default group\' property'] = 'Setzt die Gruppe als Standardgruppe. Neu registrierte Benutzer gehören automatisch dieser Gruppe an.';
$lang['Advanced features'] = 'Erweiterte Einstellungen';
$lang['Overall'] = 'Gesamt';
$lang['Year'] = 'Jahr';
@@ -419,8 +419,8 @@ $lang['default values'] = 'Standardwerte';
// --------- Starting below: New or revised $lang ---- from version 1.7.1
$lang['Guest cannot be deleted'] = 'Der Gast kann nicht gelöscht werden';
$lang['Default user cannot be deleted'] = 'Der Standardbenutzer kann nicht gelöscht werden';
-$lang['Purge history detail'] = 'Lösche History detailliert';
-$lang['Purge history summary'] = 'Lösche History gesamt';
+$lang['Purge history detail'] = 'Lösche History-Einträge';
+$lang['Purge history summary'] = 'Lösche History-Zusammenfassung';
$lang['Check integrity'] = 'Überprüfung der Integrität';
$lang['Anomaly'] = 'Anomalie';
$lang['Correction'] = 'Korrektur';
@@ -446,12 +446,12 @@ $lang['Main "webmaster" user does not exist'] = 'Der Benutzer "Webmaster" Haupt
$lang['Main "webmaster" user status is incorrect'] = 'Der Status des Benutzers "Webmaster" ist falsch';
$lang['User "%s" created with "%s" like password'] = 'Benutzer "%s" erstellt mit dem Passwort "%s"';
$lang['Status of user "%s" updated'] = 'Status des Benutzers "%s" aktualisiert';
-$lang['add new photos to caddie'] = 'füge neue Fotos zum Sammelkorb hinzu';
+$lang['add new photos to caddie'] = 'Füge neue Fotos zum Sammelkorb hinzu';
// --------- Starting below: New or revised $lang ---- from Butterfly
$lang['No display'] = 'Keine Anzeige';
$lang['Classic display'] = 'Klassische Ansicht';
$lang['Hoverbox display'] = 'Anzeige beim Überflug';
-$lang['Mail address is obligatory for all users'] = 'Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist für alle Benutzer verpflichtend';
+$lang['Mail address is obligatory for all users'] = 'Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist für alle Benutzer verpflichtend.';
$lang['Minimum privacy level'] = 'Minimale Datenschutzstufe';
$lang['Privacy level'] = 'Datenschutzstufe';
$lang['Level 0'] = '---';
@@ -486,7 +486,7 @@ $lang['Can\'t read or extract archive.'] = 'Kann das Archiv nicht lesen oder ent
$lang['An error occured during extraction (%s).'] = 'Fehler beim Entpacken des Archivs (%s).';
$lang['Please check "plugins" folder and sub-folders permissions (CHMOD).'] = 'Überprüfen Sie die Zugriffsrechte des Verzeichnisses "plugins" und seiner Unterverzeichnisse (CHMOD).';
$lang['Can\'t connect to server.'] = 'Es konnte keine Verbindung zum Server hergestellt werden.';
-$lang['Purge compiled templates'] = 'Löschen der kompilierten Templates';
+$lang['Purge compiled templates'] = 'Lösche die kompilierten Vorlagen';
$lang['ACCESS_0'] = 'Frei';
$lang['ACCESS_1'] = 'Alle';
$lang['ACCESS_2'] = 'Mitglieder';
@@ -504,18 +504,18 @@ $lang['You need to upgrade your system to take full advantage of the application
$lang['Deleted on'] = 'Gelöscht am';
$lang['Last hit'] = 'Letzter Zugriff';
$lang['GD library is missing'] = 'Die GD Library ist nicht auf dem Server installiert';
-$lang['Templates'] = 'Templates';
+$lang['Templates'] = 'Vorlagen';
$lang['Extend for templates'] = 'Vorlagenerweiterung';
$lang['Replacement of original templates by customized templates from template-extension subfolder'] = 'Ersetzen von Originalvorlagen durch angepasste Vorlagen im Verzeichnis template-extension';
-$lang['Replacers (customized templates)'] = 'Replacer (angepasste Vorlagen)';
-$lang['Original templates'] = 'Original-Templates';
+$lang['Replacers (customized templates)'] = 'Angepasste Vorlagen';
+$lang['Original templates'] = 'Originalvorlagen';
$lang['Optional URL keyword'] = 'Optionale Parameter in der URL';
-$lang['Templates configuration has been recorded.'] = 'Die Konfiguration der Templates wurde gespeichert.';
+$lang['Templates configuration has been recorded.'] = 'Die Konfiguration der Vorlagen wurde gespeichert.';
$lang['All optimizations have been successfully completed.'] = 'Alle Optimierungen wurden erfolgreich abgeschlossen.';
$lang['Optimizations have been completed with some errors.'] = 'Einige Optimierungen endeten mit Fehlern.';
$lang['Modify information'] = 'Informationen ändern';
$lang['nothing'] = 'nichts';
-$lang['overrides existing values with empty ones'] = 'setzt alle in der Datenbank vorhandenen Werte zurück ';
+$lang['overrides existing values with empty ones'] = 'Setze alle in der Datenbank vorhandenen Werte zurück ';
$lang['Manage photo ranks'] = 'Verwalte Foto-Rangordnung';
$lang['Edit ranks'] = 'Die Reihenfolge ändern';
$lang['No photo in this album'] = 'Keine Fotos in diesem Album';
@@ -534,7 +534,7 @@ $lang['Number of downloads'] = 'Anzahl der Downloads';
// --------- Starting below: New or revised $lang ---- from Colibri
$lang['Piwigo Announcements Newsletter'] = 'Piwigo-Newsletter';
-$lang['Keep in touch with Piwigo project, subscribe to Piwigo Announcement Newsletter. You will receive emails when a new release is available (sometimes including a security bug fix, it\'s important to know and upgrade) and when major events happen to the project. Only a few emails a year.'] = 'Abonnieren Sie den Piwigo-Newsletter. Wenn eine neue Version von Piwigo bereitsteht oder wichtige Sicherheits-Updates erschienen sind, werden sie per E-Mail benachrichtigt. Auch über bedeutende Ereignisse rund um das Piwigo-Projekt werden Sie informiert. Es erscheinen nur wenige Newsletter im Jahr.';
+$lang['Keep in touch with Piwigo project, subscribe to Piwigo Announcement Newsletter. You will receive emails when a new release is available (sometimes including a security bug fix, it\'s important to know and upgrade) and when major events happen to the project. Only a few emails a year.'] = 'Abonnieren Sie den Piwigo-Newsletter. Wenn eine neue Version von Piwigo bereitsteht oder wichtige Sicherheits-Updates erschienen sind, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Auch über bedeutende Ereignisse rund um das Piwigo-Projekt werden Sie informiert. Es erscheinen nur wenige Newsletter im Jahr.';
$lang['Subscribe %s'] = 'Abonnieren %s';
$lang['Subscribe %s to Piwigo Announcements Newsletter'] = 'Melde %s an für den Piwigo-Newsletter';
$lang['Purge search history'] = 'Lösche die Suchhistorie';
@@ -564,7 +564,7 @@ $lang['+ Add an upload box'] = '+ Füge eine weitere Uploadbox hinzu';
$lang['Create the "%s" directory at the root of your Piwigo installation'] = 'Erstellen Sie das Verzeichnis "%s" im Hauptverzeichnis (root) Ihrer Piwigo-Installation';
$lang['Give write access (chmod 777) to "%s" directory at the root of your Piwigo installation'] = 'Geben Sie dem Verzeichnis "%s" im Hauptverzeichnis (root) Ihrer Piwigo-Installation Schreibrechte (chmod 777)';
$lang['existing album'] = 'existierendes Album';
-$lang['create a new album'] = 'erstelle ein neues Album';
+$lang['create a new album'] = 'Erstelle ein neues Album';
$lang['Album name'] = 'Albumname';
$lang['Album "%s" has been added'] = 'Album "%s" wurde hinzugefügt';
$lang['Uploaded Photos'] = 'Hochgeladene Fotos';
@@ -573,7 +573,7 @@ $lang['Privacy level set to "%s"'] = 'Datenschutzstufe auf "%s" gesetzt';
$lang['Album "%s" now contains %d photos'] = 'Das Album "%s" enthält nun %d Fotos';
$lang['Manage this set of %d photos'] = 'Verwalte dieses Set von %d Fotos';
$lang['Select files'] = 'Wähle Dateien aus';
-$lang['Everybody'] = 'Jedermann';
+$lang['Everybody'] = 'Jeder';
$lang['Who can see these photos?'] = 'Wer soll die Fotos sehen können?';
$lang['Who can see this photo?'] = 'Wer soll dieses Foto sehen können?';
$lang['Settings'] = 'Einstellungen';
@@ -603,10 +603,10 @@ $lang['Page end'] = 'Ende der Seite';
$lang['Piwigo Uploader'] = 'Piwigo-Uploader';
$lang['Read Piwigo Documentation'] = 'Lese die Piwigo-Dokumentation';
$lang['Start pLoader and add your photos.'] = 'Starten Sie pLoader und fügen Sie Ihre Fotos hinzu.';
-$lang['Switch to clear or dark colors for administration'] = 'Wechsle zwischen hellen und dunklen Farben für die Administration';
+$lang['Switch to clear or dark colors for administration'] = 'Wechsle zwischen hellen und dunklen Farben für die Administration.';
$lang['Theme has been successfully installed'] = 'Thema wurde erfolgreich installiert';
-$lang['Visit Gallery'] = 'Besuche die Galerie';
-$lang['Visit Piwigo project website'] = 'Besuche die Piwigo-Projekthomepage';
+$lang['Visit Gallery'] = 'Besuchen Sie die Galerie';
+$lang['Visit Piwigo project website'] = 'Besuchen Sie die Piwigo-Projekthomepage';
$lang['pLoader stands for <em>Piwigo Uploader</em>. From your computer, pLoader prepares your photos and transfer them to your Piwigo photo gallery.'] = 'pLoader bedeutet <em>Piwigo-Uploader</em>. pLoader überträgt Fotos von Ihrem Computer in Ihre Piwigo-Fotogalerie.';
$lang['Guest Settings'] = 'Einstellungen für Gäste';
$lang['Main Page'] = 'Hauptseite';
@@ -628,7 +628,7 @@ $lang['Impossible to deactivate this theme, you need at least one theme.'] = 'Es
$lang['Miscellaneous'] = 'Verschiedenes';
$lang['Virtual Links'] = 'Virtuelle Verbindungen';
$lang['Webmaster status is required.'] = 'Sie benötigen Webmaster-Berechtigung.';
-$lang['Bound Theme'] = 'Zugewiesene Vorlage';
+$lang['Bound Theme'] = 'Verbundenes Thema';
$lang['Allow rating'] = 'Bewertung von Fotos erlauben';
$lang['Select at least one comment'] = 'Wählen Sie mindestens einen Kommentar aus';
$lang['Active Plugins'] = 'Aktivierte Plugins';
@@ -636,7 +636,7 @@ $lang['Inactive Plugins'] = 'Deaktivierte Plugins';
$lang['Missing Plugins'] = 'Fehlende Plugins';
$lang['Uninstalled Plugins'] = 'Deinstallierte Plugins';
$lang['By %s'] = 'Von %s';
-$lang['Visit plugin site'] = 'Besuche die Plugin-Seite';
+$lang['Visit plugin site'] = 'Besuchen Sie die Plugin-Seite';
$lang['Active Languages'] = 'Aktivierte Sprachen';
$lang['Delete this language'] = 'Lösche diese Sprache';
$lang['Forbid this language to users'] = 'Verbiete Benutzern, diese Sprache auszuwählen';
@@ -703,7 +703,7 @@ $lang['Type here the title'] = 'Geben Sie hier den Titel ein';
$lang['remove creation date'] = 'Entferne das Erstellungsdatum';
$lang['Album photos associated to the following albums: %s'] = 'Albumfotos findet man in folgenden Alben: %s';
$lang['Delete orphan tags'] = 'Lösche nicht benutzte Schlagwörter';
-$lang['delete photo'] = 'lösche Foto';
+$lang['delete photo'] = 'Lösche Foto';
$lang['Orphan tags deleted'] = 'Nicht benutzte Schlagwörter wurden gelöscht';
$lang['Week starts on'] = 'Die Woche beginnt mit';
$lang['You have %d orphan tags: %s.'] = 'Sie haben %d nicht benutzte Schlagwörter: %s.';
@@ -713,8 +713,8 @@ $lang['Languages which need upgrade'] = 'Sprachen, die aktualisiert werden sollt
$lang['All themes are up to date.'] = 'Alle Themen sind auf dem neuesten Stand.';
$lang['All plugins are up to date.'] = 'Alle Plugins sind auf dem neuesten Stand.';
$lang['All languages are up to date.'] = 'Alle Sprachen sind auf dem neuesten Stand.';
-$lang['Visit theme site'] = 'Besuche die Themenseite';
-$lang['Visit language site'] = 'Besuche die Sprachenseite';
+$lang['Visit theme site'] = 'Besuchen Sie die Themenseite';
+$lang['Visit language site'] = 'Besuchen Sie die Sprachenseite';
$lang['New Version'] = 'Neue Version';
$lang['display'] = 'Zeige';
$lang['Obsolete Plugins'] = 'Veraltete Plugins';
@@ -736,7 +736,7 @@ $lang['Default photos order'] = 'Voreingestellte Fotoanordnung';
$lang['Restore'] = 'Zurücksetzen';
$lang['Restore default configuration. You will lose your plugin settings!'] = 'Zurücksetzen auf Standardkonfiguration. Alle Einstellungen in diesem Plugin gehen verloren!';
$lang['Show menubar'] = 'Zeige die Menüleiste';
-$lang['Updates'] = 'Aktualisierungen';
+$lang['Updates'] = 'Updates';
$lang['Update in progress... Please wait.'] = 'Aktualisiere... Bitte warten.';
$lang['Ignore this update'] = 'Ignoriere diese Aktualisierung';
$lang['Reset ignored updates'] = 'Zurücksetzen der ignorierten Aktualisierungen';
@@ -771,13 +771,13 @@ $lang['You can\'t define a default photo order because you have a custom setting
$lang['You have specified <i>$conf[\'order_by\']</i> in your local configuration file, this parameter in deprecated, please remove it or rename it into <i>$conf[\'order_by_custom\']</i> !'] = 'Sie haben <i>$conf[\'order_by\']</i> in ihrer lokalen Konfigurationsdatei festgelegt. Dieser Parameter ist überholt. Bitte entfernen Sie ihn oder benennen Sie ihn um in <i>$conf[\'order_by_custom\']</i>!';
$lang['Average rate'] = 'Durchschnittliche Bewertung';
$lang['Rate'] = 'Bewertung';
-$lang['Learn more'] = 'Mehr Informationen';
+$lang['Learn more'] = 'Mehr Informationen...';
$lang['An error has occured during upgrade.'] = 'Während des Aktualisierens trat ein Fehler auf.';
$lang['An error has occured during extract. Please check files permissions of your piwigo installation.<br><a href="%s">Click here to show log error</a>.'] = 'Während des Entpackens trat ein Fehler auf. Bitte überprüfen Sie die Schreibrechte Ihrer Piwigo-Installation. <br><a href="%s">Klicken Sie hier, um das Fehlerprotokoll einzusehen</a>.';
$lang['Piwigo cannot retrieve upgrade file from server'] = 'Piwigo kann die Aktualisierungsdatei nicht vom Server laden';
$lang['Zoom'] = 'Zoom';
$lang['(this tag will be deleted)'] = '(dieses Schlagwort wird gelöscht!)';
-$lang['... or '] = '...oder';
+$lang['... or '] = '...oder&nbsp;';
$lang['Allowed file types: %s.'] = 'Erlaubte Dateitypen: %s.';
$lang['By default, Piwigo will create a new websize from the HD (high definition) version of your photo.'] = 'Standardmäßig erstellt Piwigo eine für das Web optimierte Ansicht der HD-Version (hochaufgelösten Version) Ihres Fotos.';
$lang['Confirm merge'] = 'Zusammenführen bestätigen';
@@ -786,7 +786,7 @@ $lang['hide details'] = 'Details verbergen';
$lang['If no HD is available and if the current websize is bigger than resize dimensions, Piwigo will move it as HD and create a downsized websize photo from it.'] = 'Wenn das Bild nicht HD (hochaufgelöst) ist und das Bild kleiner ist als die für das Web optimierte Größe, verwendet Piwigo dieses als HD und erstellt eine verkleinerte weboptimierte Version.';
$lang['Manage Permissions'] = 'Zugriff verwalten';
$lang['Maximum file size: %sB.'] = 'Max. Dateigröße: %sB.';
-$lang['Merge selected tags'] = 'Gewählte Schlagwörter zusammenführen';
+$lang['Merge selected tags'] = 'Führe markierte Schlagwörter zusammen';
$lang['Merge tags'] = 'Schlagwörter zusammenführen';
$lang['No destination tag selected'] = 'Kein Ziel-Schlagwort gewählt';
$lang['Photo %s of %s'] = 'Bild %s of %s';
@@ -822,9 +822,9 @@ $lang['This album contains %d photos, added between %s and %s.'] = 'Die %d Fotos
$lang['This album contains %d photos, added on %s.'] = 'Die %d Fotos dieses Albums wurden am %s hochgeladen.';
$lang['This album contains no photo.'] = 'Dieses Album enthält keine Fotos.';
$lang['Unlock gallery'] = 'Galerie entsperren';
-$lang['Center of interest'] = 'Interessensmittelpunkt';
+$lang['Center of interest'] = 'Bildschwerpunkt';
$lang['Not cropped correctly?'] = 'Nicht richtig zugeschnitten?';
-$lang['apply automatic sort order'] = 'automatische Sortierreihenfolge anwenden';
+$lang['apply automatic sort order'] = 'Automatische Sortierreihenfolge anwenden';
$lang['Automatic sort order'] = 'Automatische Sortierreihenfolge';
$lang['Cancel'] = 'Abbrechen';
$lang['cancel manual order'] = 'manuelle Reihenfolge abbrechen';
@@ -835,7 +835,7 @@ $lang['%s has been successfully updated.'] = '%s wurde erfolgreich aktualisiert.
$lang['Add tags'] = 'Schlagwörter hinzufügen';
$lang['Applications'] = 'Applikationen';
$lang['Last import'] = 'Letzter Import';
-$lang['Predefined filter'] = 'Vordefinierte Filter';
+$lang['Predefined filter'] = 'Voreingestellter Filter';
$lang['Web Form'] = 'Webformular';
$lang['With no album'] = 'Ohne Album';
$lang['With no tag'] = 'Ohne Schlagwort';
@@ -862,7 +862,7 @@ $lang['Piwigo export plugin for iPhoto'] = 'Piwigo-Export-Plugin für iPhoto';
$lang['Piwigo publish plugin for Shotwell'] = 'Piwigo ';
$lang['Select groups...'] = 'Wähle Gruppen...';
$lang['Select users...'] = 'Wähle Benutzer...';
-$lang['The Piwigo export plugin allows you to create albums and export photos.'] = 'Das Piwigo-Export-Plugin erlaubt es, Alben zu erstellen und Fotos zu exportieren';
+$lang['The Piwigo export plugin allows you to create albums and export photos.'] = 'Das Piwigo-Export-Plugin erlaubt es Ihnen, Alben zu erstellen und Fotos zu exportieren.';
$lang['There is no group in this gallery.'] = 'Es gibt keine Gruppe in dieser Galerie.';
$lang['visitors need to login and have the appropriate permissions to see this album'] = 'Besucher müssen sich einloggen und die entsprechenden Rechte besitzen, um das Album zu sehen';
$lang['Delete multiple size images'] = 'Mehrfache Bildgrößen löschen';
@@ -870,28 +870,29 @@ $lang['digiKam is an advanced digital photo management free software for Linux,
$lang['digiKam is designed for photographers who want to view, manage, edit, enhance, organize, tag, and share photographs.'] = 'digiKam ist für Fotografen gedacht, die Bilder verwalten, bearbeiten, verbessern, katalogisieren und weitergeben wollen.';
$lang['Features include gallery browsing, album creation and photo upload.'] = 'Der Leistungsumfang schließt das Durchbättern der Galerie, das Erstellen von Alben und das Hochladen von Fotos ein.';
$lang['Generate multiple size images'] = 'Mehrfache Bildgrößen generieren';
-$lang['On your Linux, simply install Shotwell with your package manager and the activate Piwigo publishing option.'] = 'Unter Linux installieren Sie Shotwell einfach mit Ihrem Paketmanager und aktivieren Sie die Option "Piwigo Publishing".';
+$lang['On your Linux, simply install Shotwell with your package manager and the activate Piwigo publishing option.'] = 'Unter Linux installieren Sie Shotwell einfach mit Ihrem Paketmanager. Aktivieren Sie die Option "Piwigo Publishing".';
$lang['Permission granted for groups'] = 'Zugriff für Gruppen erlaubt';
$lang['Piwigo publish plugin for digiKam'] = 'Piwigo-Publish-Plugin für digiKam';
$lang['ReGalAndroid (RemoteGallery client for Android) is an open source (GPL v3) Piwigo client for the Android platform.'] = 'ReGalAndroid ist ein Piwigo-Client für Android. Das App ist Open Source (GPL v3).';
$lang['Shotwell is an open source digital photo organizer that runs on Linux. It is the default photo manager in Ubuntu and Fedora.'] = 'Shotwell ist eine Open-Source-Bildverwaltung für Linux und das Standard-Bildverwaltungsprogramm unter Ubuntu und Fedora.';
-$lang['To export your photos from digiKam to Piwigo, simply install digiKam and the Kipi-plugins.'] = 'Um Ihre Bilder von digiKam nach Piwigo zu exportieren, installieren Sie einfach digiKam un die Kipi-Plugins.';
+$lang['To export your photos from digiKam to Piwigo, simply install digiKam and the Kipi-plugins.'] = 'Um Ihre Bilder von digiKam nach Piwigo zu exportieren, installieren Sie einfach digiKam und die Kipi-Plugins.';
$lang['No group is permitted to see this private album'] = 'Keine Gruppe hat das Recht, dieses private Album zu betrachten';
$lang['Permission management'] = 'Zugriffsverwaltung';
$lang['custom'] = 'Anpassung';
-$lang['Photo sizes with crop'] = 'Bildgrößen nach Zuschnitt';
-$lang['The center of interest is the most meaningful zone in the photo.'] = 'Der Mittelpunkt ist der bedeutungsvollste Bereich im Bild.';
-$lang['add a new watermark'] = 'füge ein neues Wasserzeichen hinzu';
+$lang['Photo sizes with crop'] = 'Bild nach Zuschnitt';
+$lang['The center of interest is the most meaningful zone in the photo.'] = 'Die Mitte ist der bedeutungsvollste Bereich eines Bildes.';
+$lang['add a new watermark'] = 'fügen Sie ein neues Wasserzeichen hinzu.';
$lang['Apply watermark if height is bigger than'] = 'Wasserzeichen anwenden, wenn die Höhe größer ist als';
$lang['Apply watermark if width is bigger than'] = 'Wasserzeichen anwenden, wenn die Breite größer ist als';
$lang['bottom left corner'] = 'linke untere Ecke';
$lang['bottom right corner'] = 'rechte untere Ecke';
-$lang['By default, the center of interest is placed in the middle of the photo.'] = 'Standardmäßig wird der Interessenschwerpunkt in der Mitte des Fotos platziert.';
-$lang['For photo sizes with crop, such as "Square", Piwigo will do its best to include the center of interest.'] = 'Für Fotogrößen mit einem Schnitt, wie zum Beispiel "quadratisch", wird Piwigo sein Bestes tun, um den Interessenschwerpunkt einzubeziehen.';
+$lang['By default, the center of interest is placed in the middle of the photo.'] = 'Der Bildschwerpunkt wird für gewöhnlich der Mitte eines Fotos zugeordnet.';
+$lang['For photo sizes with crop, such as "Square", Piwigo will do its best to include the center of interest.'] = 'Für Fotogrößen mit einem Schnitt, wie zum Beispiel quadratisch, versucht Piwigo, so gut es geht, den Bildschwerpunkt miteinzubeziehen.';
$lang['middle'] = 'Mitte';
$lang['Opacity'] = 'Deckkraft';
$lang['Select a file'] = 'Wählen Sie eine Datei';
-$lang['Select a zone with your mouse to define a new center of interest.'] = 'Wählen Sie eine Zone mit Ihrer Maus, um einen neuen Interessenschwerpunkt zu definieren.';
+$lang['Select a zone with your mouse to define a new center of interest.'] = 'Wählen Sie mit der Maus einen Bereich, um einen neuen
+Bildschwerpunkt festzulegen.';
$lang['top left corner'] = 'obere linke Ecke';
$lang['top right corner'] = 'obere rechte Ecke';
$lang['X Position'] = 'X-Position';
@@ -923,6 +924,10 @@ $lang['Watermark'] = 'Wasserzeichen';
$lang['%d week'] = '%d Woche';
$lang['%d weeks'] = '%d Wochen';
$lang['Edit photo'] = 'Foto bearbeiten';
-$lang['create a new site'] = 'erstelle eine neue Seite';
+$lang['create a new site'] = 'Erstelle eine neue Seite';
$lang['No order field selected'] = 'Kein Anordnungsfeld gewählt';
+$lang['Duplicate selected tags'] = 'Ausgewählte Schlagworte duplizieren';
+$lang['Name of the duplicate'] = 'Name des Duplikats';
+$lang['Source tag'] = 'Schlagwort Quelle';
+$lang['Tag "%s" is now a duplicate of "%s"'] = 'Das Schlagwort "%s" ist jetzt ein Duplikat von "%s"';
?> \ No newline at end of file
diff --git a/language/de_DE/common.lang.php b/language/de_DE/common.lang.php
index 9b2f9843b..2f2e25ed5 100644
--- a/language/de_DE/common.lang.php
+++ b/language/de_DE/common.lang.php
@@ -53,7 +53,7 @@ $lang['%d new users'] = '%d neue Benutzer';
$lang['About'] = 'Über uns';
$lang['All tags'] = 'Alle Schlagwörter';
$lang['Any tag'] = 'Beliebiges Schlagwort';
-$lang['At least one listed rule must be satisfied.'] = 'Mindestens eine aufgelistete Regel muss übereinstimmen.';
+$lang['At least one listed rule must be satisfied.'] = 'Mindestens eine aufgelistete Regel muss erfüllt werden.';
$lang['Author'] = 'Autor';
$lang['Albums'] = 'Alben';
$lang['Album'] = 'Album';
@@ -63,24 +63,24 @@ $lang['Confirm Password'] = 'Neues Passwort bestätigen';
$lang['Connection settings'] = 'Anmeldung';
$lang['Login'] = 'Anmeldung';
$lang['Contact webmaster'] = 'E-Mail an den Webmaster';
-$lang['Create a new account'] = 'Erstellen Sie einen neuen Account';
+$lang['Create a new account'] = 'Neues Benutzerkonto erstellen';
$lang['Created on'] = 'Erstellt am';
$lang['Creation date'] = 'Erstellungsdatum';
-$lang['Current password is wrong'] = 'Aktuelles Passwort ist falsch';
+$lang['Current password is wrong'] = 'Aktuelles Passwort ist falsch.';
$lang['Dimensions'] = 'Abmessungen';
$lang['Display'] = 'Anzeige';
$lang['Each listed rule must be satisfied.'] = 'Jede aufgelistete Regel muss erfüllt sein.';
$lang['Email address is missing. Please specify an email address.'] = 'Die E-Mail-Adresse fehlt. Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse an.';
$lang['Email address'] = 'E-Mail-Adresse';
$lang['Enter your personnal informations'] = 'Geben Sie Ihre persönlichen Daten an';
-$lang['Error sending email'] = 'Fehler beim Senden der E-Mail';
+$lang['Error sending email'] = 'Fehler beim Senden der E-Mail.';
$lang['File name'] = 'Name der Datei';
$lang['File'] = 'Datei';
$lang['Filesize'] = 'Dateigröße';
$lang['Filter and display'] = 'Filtern und anzeigen';
$lang['Filter'] = 'Filter';
$lang['Forgot your password?'] = 'Passwort vergessen?';
-$lang['Go through the gallery as a visitor'] = 'Besuchen Sie die Galerie als Gast';
+$lang['Go through the gallery as a visitor'] = 'Besuchen Sie die Galerie als Gast.';
$lang['Help'] = 'Hilfe';
$lang['Identification'] = 'Anmeldung';
$lang['Photos only RSS feed'] = 'RSS-Feed (nur Fotos)';
@@ -106,7 +106,7 @@ $lang['Retrieve password'] = 'Passwort abrufen';
$lang['Search rules'] = 'Suchkriterien';
$lang['Search tags'] = 'Schlagwörter suchen';
$lang['Search'] = 'Suchen';
-$lang['display available tags'] = 'alle verfügbaren Schlagwörter anzeigen';
+$lang['display available tags'] = 'Alle verfügbaren Schlagwörter anzeigen';
$lang['Since'] = 'Seit';
$lang['Sort by'] = 'Sortieren nach';
$lang['Sort order'] = 'Sortierreihenfolge';
@@ -121,7 +121,7 @@ $lang['Webmaster'] = 'Webmaster';
$lang['Week %d'] = 'Woche %d';
$lang['About Piwigo'] = 'Über Piwigo';
$lang['You are not authorized to access the requested page'] = 'Sie sind nicht berechtigt, die gewünschte Seite aufzurufen.';
-$lang['add this photo to your favorites'] = 'Füge dieses Foto den Favoriten hinzu.';
+$lang['add this photo to your favorites'] = 'Foto zu den Favoriten hinzufügen';
$lang['Administration'] = 'Administration';
$lang['all'] = 'alle';
$lang['ascending'] = 'aufsteigend';
@@ -132,22 +132,22 @@ $lang['posted before %s (%s)'] = 'eingestellt vor dem %s (%s)';
$lang['posted between %s (%s) and %s (%s)'] = 'eingestellt zwischen %s (%s) und %s (%s)';
$lang['posted on %s'] = 'eingestellt am %s';
$lang['Best rated'] = 'Am besten bewertet';
-$lang['display best rated photos'] = 'zeige die am besten bewerteten Fotos';
+$lang['display best rated photos'] = 'Zeige die am besten bewerteten Fotos';
$lang['Calendar'] = 'Kalender';
$lang['All'] = 'Alles';
-$lang['display each day with photos, month per month'] = 'zeige jeden Tag mit Fotos, Monat für Monat';
+$lang['display each day with photos, month per month'] = 'Zeige die Tage mit Fotos nach Monaten';
$lang['View'] = 'Ansicht';
$lang['chronology_monthly_calendar'] = 'Monatskalender';
-$lang['chronology_monthly_list'] = 'Monatliche Liste';
-$lang['chronology_weekly_list'] = 'Wöchentliche Liste';
-$lang['Click here if your browser does not automatically forward you'] = 'Klicken Sie hier, wenn Sie nicht durch Ihren Browser automatisch weitergeleitet werden.';
+$lang['chronology_monthly_list'] = 'Monatsliste';
+$lang['chronology_weekly_list'] = 'Wochenliste';
+$lang['Click here if your browser does not automatically forward you'] = 'Klicken Sie hier, wenn Sie nicht von Ihrem Browser automatisch weitergeleitet werden.';
$lang['comment date'] = 'Datum des Kommentars';
$lang['Comment'] = 'Kommentar';
$lang['Your comment has been registered'] = 'Ihr Kommentar wurde gespeichert.';
$lang['Anti-flood system : please wait for a moment before trying to post another comment'] = 'Anti-Floot-Sperre: Vor dem Absenden eines weiteren Kommentars bitte kurz warten.';
$lang['Your comment has NOT been registered because it did not pass the validation rules'] = 'Ihr Kommentar wurde abgelehnt, da er den Validierungsregeln nicht entspricht.';
$lang['An administrator must authorize your comment before it is visible.'] = 'Ein Administrator muss Ihren Beitrag freischalten, bevor er sichtbar wird.';
-$lang['This login is already used by another user'] = 'Dieser Benutzername ist bereits vergeben';
+$lang['This login is already used by another user'] = 'Dieser Benutzername ist bereits vergeben.';
$lang['Comments'] = 'Kommentare';
$lang['Add a comment'] = 'Kommentar hinzufügen';
$lang['created after %s (%s)'] = 'erstellt nach dem %s (%s)';
@@ -163,28 +163,28 @@ $lang['day'][3] = 'Mittwoch';
$lang['day'][4] = 'Donnerstag';
$lang['day'][5] = 'Freitag';
$lang['day'][6] = 'Samstag';
-$lang['Default'] = 'Standardmäßig';
-$lang['delete this photo from your favorites'] = 'lösche dieses Foto aus der Favoritenliste';
+$lang['Default'] = 'Standard';
+$lang['delete this photo from your favorites'] = 'Lösche dieses Foto aus der Favoritenliste';
$lang['Delete'] = 'Löschen';
$lang['descending'] = 'absteigend';
$lang['Download'] = 'Herunterladen';
-$lang['Download this file'] = 'Diese Datei downloaden';
+$lang['Download this file'] = 'Datei herunterladen';
$lang['edit'] = 'bearbeiten';
$lang['wrong date'] = 'Datum falsch';
$lang['excluded'] = 'ausgeschlossen';
$lang['Your favorites'] = 'Meine Favoriten';
-$lang['display your favorites photos'] = 'zeige die Favoriten-Fotos';
+$lang['display your favorites photos'] = 'Zeige die Favoriten-Fotos';
$lang['Favorites'] = 'Favoriten';
$lang['First'] = 'Erste Seite';
$lang['The gallery is locked for maintenance. Please, come back later.'] = 'Der Schreibzugriff auf die Datenbank ist wegen Wartungsarbeiten blockiert. Bitte besuchen Sie uns später wieder.';
$lang['Page generated in'] = 'Seite erstellt in';
$lang['guest'] = 'Gast';
$lang['Hello'] = 'Hallo';
-$lang['available for administrators only'] = 'verfügbar nur für Administratoren';
-$lang['display this album'] = 'zeige dieses Album';
-$lang['display last user comments'] = 'zeige die letzten Benutzerkommentare';
+$lang['available for administrators only'] = 'Verfügbar nur für Administratoren';
+$lang['display this album'] = 'Zeige dieses Album';
+$lang['display last user comments'] = 'Zeige die letzten Benutzerkommentare';
$lang['customize the appareance of the gallery'] = 'Anpassen des Erscheinungsbildes der Galerie';
-$lang['search'] = 'suchen';
+$lang['search'] = 'Suchen';
$lang['Home'] = 'Startseite';
$lang['Identification'] = 'Identifikation';
$lang['in this album'] = 'in diesem Album';
@@ -198,13 +198,13 @@ $lang['Last'] = 'Letzte Seite';
$lang['Logout'] = 'Abmelden';
$lang['obligatory'] = 'obligatorisch';
$lang['Maximum photo height'] = 'Maximale Fotohöhe';
-$lang['Maximum height must be a number superior to 50'] = 'Die maximale Höhe der Bilder muss größer als 50 sein';
+$lang['Maximum height must be a number superior to 50'] = 'Die maximale Höhe der Bilder muss größer sein als 50';
$lang['Maximum photo width'] = 'Maximale Fotobreite';
-$lang['Maximum width must be a number superior to 50'] = 'Die maximale Breite der Bilder muss größer als 50 sein';
-$lang['display a calendar by creation date'] = 'zeige einen Kalender nach Erstellungsdatum';
-$lang['display all photos in all sub-albums'] = 'zeige alle Fotos in allen Unteralben';
-$lang['return to normal view mode'] = 'zurück zur normalen Ansicht';
-$lang['display a calendar by posted date'] = 'zeige einen Kalender nach Einstellungsdatum';
+$lang['Maximum width must be a number superior to 50'] = 'Die maximale Breite der Bilder muss größer sein als 50';
+$lang['display a calendar by creation date'] = 'Zeige einen Kalender nach Erstellungsdatum';
+$lang['display all photos in all sub-albums'] = 'Zeige alle Fotos in allen Unteralben';
+$lang['return to normal view mode'] = 'Zurück zur normalen Ansicht';
+$lang['display a calendar by posted date'] = 'Zeige einen Kalender nach Einstellungsdatum';
$lang['month'][10] = 'Oktober';
$lang['month'][11] = 'November';
$lang['month'][12] = 'Dezember';
@@ -218,10 +218,10 @@ $lang['month'][7] = 'Juli';
$lang['month'][8] = 'August';
$lang['month'][9] = 'September';
$lang['Most visited'] = 'Am häufigsten gesehen';
-$lang['display most visited photos'] = 'zeige die meistbesuchten Fotos';
+$lang['display most visited photos'] = 'Zeige die meistbesuchten Fotos';
$lang['Unknown identifier'] = 'ID unbekannt';
$lang['New password'] = 'Neues Passwort';
-$lang['Rate this photo'] = 'Bewerte dieses Foto';
+$lang['Rate this photo'] = 'Foto bewerten';
$lang['Next'] = 'Vorwärts';
$lang['no rate'] = 'noch keine Bewertung';
$lang['Photos posted within the last %d day.'] = 'Fotos eingestellt im letzten %d Tag.';
@@ -230,22 +230,22 @@ $lang['password updated'] = 'Passwort aktualisiert';
$lang['Recent period must be a positive integer value'] = 'Der Zeitraum muss eine positive ganze Zahl sein.';
$lang['photo'] = 'Foto';
$lang['Click on the photo to see it in high definition'] = 'Klicken Sie auf das Foto, um es in hoher Auflösung zu sehen.';
-$lang['Show file metadata'] = 'Zeige die Datei-Metadaten';
+$lang['Show file metadata'] = 'Zeige die Metadaten';
$lang['Powered by'] = 'Unterstützt von';
$lang['Preferences'] = 'Einstellungen';
$lang['Previous'] = 'Zurück';
$lang['Random photos'] = 'Zufällige Fotos';
-$lang['display a set of random photos'] = 'zeige einen Satz von zufälligen Fotos';
+$lang['display a set of random photos'] = 'Zeige einen Satz zufälliger Fotos';
$lang['Recent albums'] = 'Neueste Alben';
-$lang['display recently updated albums'] = 'zeigt kürzlich aktualisierte Alben an';
-$lang['Recent period'] = 'Wie viele Tage sollen Bilder als "neu" markiert werden?';
+$lang['display recently updated albums'] = 'Zeige kürzlich aktualisierte Alben';
+$lang['Recent period'] = 'Wie viele Tage sollen Bilder als neu markiert werden?';
$lang['Recent photos'] = 'Neueste Fotos';
-$lang['display most recent photos'] = 'zeige die neuesten Fotos';
+$lang['display most recent photos'] = 'Zeige die neuesten Fotos';
$lang['Redirection...'] = 'Umleitung...';
-$lang['Please, enter a login'] = 'Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein';
+$lang['Please, enter a login'] = 'Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein.';
$lang['login mustn\'t end with a space character'] = 'Benutzername darf nicht mit einem Leerzeichen enden';
$lang['login mustn\'t start with a space character'] = 'Benutzername darf nicht mit einem Leerzeichen anfangen';
-$lang['this login is already used'] = 'dieser Benutzername ist bereits vergeben';
+$lang['this login is already used'] = 'Dieser Benutzername ist bereits vergeben';
$lang['mail address must be like xxx@yyy.eee (example : jack@altern.org)'] = 'E-Mail-Adresse muss dem Muster xxx@yyy.eee (Beispiel: jack@altern.org) entsprechen';
$lang['please enter your password again'] = 'Bitte geben Sie erneut Ihr Passwort ein.';
$lang['Auto login'] = 'Auto-Login';
@@ -258,31 +258,31 @@ $lang['Date'] = 'Datum';
$lang['End-Date'] = 'Enddatum';
$lang['Kind of date'] = 'Datumstyp';
$lang['Search for words'] = 'Suche nach Wörtern';
-$lang['Search for all terms'] = 'Suche alle Wörter';
-$lang['Search for any term'] = 'Wörter suchen';
-$lang['Empty query. No criteria has been entered.'] = 'Abfrage leer. Kein Kriterium eingegeben.';
+$lang['Search for all terms'] = 'alle Wörter';
+$lang['Search for any term'] = 'irgendein Wort';
+$lang['Empty query. No criteria has been entered.'] = 'Die Abfrage ist leer. Kein Kriterium eingegeben.';
$lang['Search results'] = 'Suchergebnisse';
$lang['Search in sub-albums'] = 'Suche in den Unteralben';
$lang['searched words : %s'] = 'Suchbegriffe : %s';
$lang['Contact'] = 'Kontakt';
-$lang['set as album representative'] = 'zum Album-Vorschaubild machen';
+$lang['set as album representative'] = 'Zum Album-Vorschaubild machen';
$lang['Show number of comments'] = 'Zeige die Anzahl der Kommentare';
$lang['Show number of hits'] = 'Zeige die Anzahl der Bildaufrufe';
$lang['slideshow'] = 'Diashow';
$lang['stop the slideshow'] = 'Diashow beenden';
$lang['Specials'] = 'Erweitert';
$lang['SQL queries in'] = 'SQL-Abfragen in';
-$lang['display only recently posted photos'] = 'zeige nur kürzlich eingestellte Fotos';
-$lang['return to the display of all photos'] = 'zurück zu allen Fotos';
+$lang['display only recently posted photos'] = 'Zeige nur kürzlich eingestellte Fotos';
+$lang['return to the display of all photos'] = 'Zurück zu allen Fotos';
$lang['the beginning'] = 'Beginn';
$lang['Interface theme'] = 'Galerie-Layout';
$lang['Thumbnails'] = 'Vorschaubilder';
$lang['Menu'] = 'Menü';
-$lang['A comment on your site'] = 'Ein Kommentar auf der Website';
+$lang['A comment on your site'] = 'Ein Kommentar auf Ihrer Website';
$lang['today'] = 'heute';
$lang['Update your rating'] = 'Aktualisieren Sie Ihre Bewertung';
$lang['the username must be given'] = 'Benutzername fehlt';
-$lang['useful when password forgotten'] = 'nützlich, wenn Sie ihr Passwort vergessen';
+$lang['useful when password forgotten'] = 'Nützlich, wenn Sie ihr Passwort vergessen haben.';
$lang['Quick search'] = 'Schnellsuche';
$lang['Connected user: %s'] = 'Verbundene Benutzer: %s';
$lang['IP: %s'] = 'IP: %s';
@@ -291,21 +291,21 @@ $lang['Author: %s'] = 'Autor: %s';
$lang['Comment: %s'] = 'Kommentar: %s';
$lang['Comment by %s'] = 'Kommentar von %s';
$lang['User: %s'] = 'Benutzer: %s';
-$lang['Email: %s'] = 'E-Mail: %s';
+$lang['Email: %s'] = 'E-Mail-Adresse: %s';
$lang['Admin: %s'] = 'Verwaltung: %s';
$lang['Registration of %s'] = 'Registrierung von %s';
$lang['Album: %s'] = 'Album: %s';
$lang['Bad status for user "guest", using default status. Please notify the webmaster.'] = 'Ungültiger Status für den Benutzer "Gast". Der Standartstatus wird stattdessen verwendet. Bitte kontaktieren Sie den Webmaster.';
-$lang['this email address is already in use'] = 'diese E-Mail-Adresse wird bereits verwendet';
+$lang['this email address is already in use'] = 'Diese E-Mail-Adresse wird bereits verwendet';
$lang['Album results for'] = 'Albumresultate für';
$lang['Tag results for'] = 'Schlagwortergebnisse für';
$lang['from %s to %s'] = 'von %s bis %s';
-$lang['Play of slideshow'] = 'Diashow starten';
+$lang['Play of slideshow'] = 'Diashow fortsetzen';
$lang['Pause of slideshow'] = 'Diashow anhalten';
$lang['Repeat the slideshow'] = 'Diashow wiederholen';
$lang['Not repeat the slideshow'] = 'Diashow nicht wiederholen';
-$lang['Reduce diaporama speed'] = 'Diashow verlangsamen';
-$lang['Accelerate diaporama speed'] = 'Diashow beschleunigen';
+$lang['Reduce diaporama speed'] = 'Diashow langsamer';
+$lang['Accelerate diaporama speed'] = 'Diashow schneller';
$lang['Submit'] = 'Bestätigen';
$lang['Yes'] = 'Ja';
$lang['No'] = 'Nein';
@@ -313,16 +313,16 @@ $lang['%d photo'] = '%d Foto';
$lang['%d photos'] = '%d Fotos';
$lang['%d photo is also linked to current tags'] = '%d Foto ist auch mit diesen Schlagwörtern verbunden';
$lang['%d photos are also linked to current tags'] = '%d Fotos sind auch mit diesen Schlagwörtern verbunden';
-$lang['display photos linked to this tag'] = 'zeige Fotos, die mit diesem Schlagwort verbunden sind';
+$lang['display photos linked to this tag'] = 'Zeige Fotos, die mit diesem Schlagwort verbunden sind';
$lang['photos posted during the last %d days'] = 'Fotos eingestellt während der letzten %d Tage';
$lang['Piwigo Help'] = 'Piwigo-Hilfe';
$lang['Rank'] = 'Rang';
-$lang['group by letters'] = 'gruppieren nach Buchstaben';
+$lang['group by letters'] = 'Nach Anfangsbuchstaben gruppieren';
$lang['letters'] = 'Buchstaben';
-$lang['show tag cloud'] = 'zeige die Schlagwortwolke';
+$lang['show tag cloud'] = 'Zeige die Schlagwortwolke';
$lang['cloud'] = 'Wolke';
$lang['Reset to default values'] = 'Zurücksetzen auf Standardwerte';
-$lang['delete all photos from your favorites'] = 'lösche alle Fotos aus der Favoritenliste';
+$lang['delete all photos from your favorites'] = 'Lösche alle Fotos aus der Favoritenliste';
$lang['Sent by'] = 'Gesendet von';
$lang['Are you sure?'] = 'Sind Sie sicher?';
$lang['Cookies are blocked or not supported by your browser. You must enable cookies to connect.'] = 'Cookies werden geblockt oder von Ihrem Browser nicht unterstützt. Sie müssen Cookies erlauben, um sich zu verbinden.';
@@ -330,33 +330,33 @@ $lang['Edit a comment'] = 'Bearbeite einen Kommentar';
$lang['(!) This comment requires validation'] = '(!) Dieser Kommentar muss überprüft werden.';
$lang['Welcome'] = 'Willkommen';
$lang['Welcome to your Piwigo photo gallery!'] = 'Willkommen!';
-$lang['... or browse your empty gallery'] = '...oder durchstöbern Sie Ihre leere Galerie';
-$lang['... or please deactivate this message, I will find my way by myself'] = '...oder übergehe diese Meldung. Ich finde mich selbst zurecht';
+$lang['... or browse your empty gallery'] = '...oder durchstöbern Sie Ihre leere Galerie.';
+$lang['... or please deactivate this message, I will find my way by myself'] = '...oder übergehe diese Meldung. Ich finde mich selbst zurecht.';
$lang['Hello %s, your Piwigo photo gallery is empty!'] = 'Hallo %s, Ihre Piwigo-Fotogalerie ist leer!';
-$lang['I want to add photos'] = 'Ich möchte Fotos hinzufügen';
+$lang['I want to add photos'] = 'Ich möchte Fotos hinzufügen.';
$lang['Manage this user comment: %s'] = 'Verwalte diesen Benutzerkommentar: %s';
$lang['This author modified following comment:'] = 'Dieser Autor veränderte folgenden Kommentar:';
$lang['This author removed the comment with id %d'] = 'Dieser Autor löschte den Kommentar mit der ID %d';
$lang['html tags are not allowed in login'] = 'HTML-Tags sind im Benutzernamen nicht erlaubt';
-$lang['The number of photos per page must be a not null scalar'] = 'Die Anzahl der Fotos pro Seite muss eine ganze Zahl größer als Null sein';
+$lang['The number of photos per page must be a not null scalar'] = 'Die Anzahl der Fotos pro Seite muss eine ganze Zahl größer als Null sein.';
$lang['Number of photos per page'] = 'Anzahl der Fotos pro Seite';
$lang['%d rates'] = '%d Bewertungen';
$lang['Rating score'] = 'Bewertungsstand';
$lang['Change my password'] = 'Mein Passwort ändern';
-$lang['Check your email for the confirmation link'] = 'Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach auf eine E-Mail mit Bestätigungslink';
+$lang['Check your email for the confirmation link'] = 'Überprüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach auf eine E-Mail mit Bestätigungslink.';
$lang['Enter your new password below.'] = 'Neues Passwort unten eingeben.';
$lang['EXIF Metadata'] = 'Exif-Metadaten';
-$lang['If this was a mistake, just ignore this email and nothing will happen.'] = 'Falls ein Irrtum vorliegt, ignorieren Sie diese E-Mail einfach.';
+$lang['If this was a mistake, just ignore this email and nothing will happen.'] = 'Falls ein Irrtum vorliegt, ignorieren Sie einfach diese E-Mail.';
$lang['Invalid key'] = 'Ungültiger Schlüssel';
$lang['Invalid username or email'] = 'Ungültiger Benutzername oder ungültige E-Mail-Adresse';
$lang['IPTC Metadata'] = 'IPTC-Metadaten';
$lang['Password Reset'] = 'Passwort zurücksetzen';
-$lang['Password reset is not allowed for this user'] = 'Dieser Benutzer darf das Passwort nicht zurücksetzen';
+$lang['Password reset is not allowed for this user'] = 'Dieser Benutzer darf das Passwort nicht zurücksetzen.';
$lang['Please enter your username or email address.'] = 'Bitte Benutzernamen oder E-Mail-Adresse eingeben.';
$lang['Return to home page'] = 'Zurück zur Startseite';
$lang['The passwords do not match'] = 'Das Passwort stimmt nicht überein';
$lang['To reset your password, visit the following address:'] = 'Um das Passwort zurückzusetzen, klicken Sie auf den folgenden Link:';
-$lang['User "%s" has no email address, password reset is not possible'] = 'Der Benutzer "%s" hat keine E-Mail-Adresse. Zurücksetzen des Passworts nicht möglich';
+$lang['User "%s" has no email address, password reset is not possible'] = 'Der Benutzer "%s" hat keine E-Mail-Adresse. Zurücksetzen des Passworts nicht möglich.';
$lang['Username or email'] = 'Benutzername oder E-Mail-Adresse';
$lang['You will receive a link to create a new password via email.'] = 'Per E-Mail erhalten Sie einen Link, um ein neues Passwort zu erstellen.';
$lang['Your password has been reset'] = 'Ihr Passwort wurde zurückgesetzt.';
@@ -388,7 +388,7 @@ $lang['Show latest comments first'] = 'Neuesten Kommentar zuerst anzeigen';
$lang['Show oldest comments first'] = 'Ältesten Kommentar zuerst anzeigen';
$lang['View in'] = 'Anzeigen in';
$lang['2small'] = 'winzig';
-$lang['xsmall'] = 'sehr klein';
+$lang['xsmall'] = 'ziemlich klein';
$lang['Date created, new &rarr; old'] = 'Datum erstellt, neu &rarr; alt';
$lang['Date created, old &rarr; new'] = 'Datum erstellt, alt &rarr; neu';
$lang['Date posted, new &rarr; old'] = 'Datum veröffentlicht, neu &rarr; alt';
@@ -407,9 +407,9 @@ $lang['Visits, low &rarr; high'] = 'Besuche, niedrig &rarr; hoch';
$lang['%d rate'] = 'Bewertung';
$lang['Bad request'] = 'Fehlerhafte Anfrage';
$lang['Forbidden'] = 'Verboten';
-$lang['Page not found'] = 'Seite nicht gefunden';
-$lang['Permalink for album not found'] = 'Permalink für Album nicht gefunden';
+$lang['Page not found'] = 'Seite nicht gefunden.';
+$lang['Permalink for album not found'] = 'Permalink für Album nicht gefunden.';
$lang['Piwigo encountered a non recoverable error'] = 'Piwigo ist auf einen nicht nachvollziehbaren Fehler gestoßen.';
-$lang['Requested album does not exist'] = 'Gewähltes Album existiert nicht';
-$lang['Requested tag does not exist'] = 'Gewähltes Schlagwort existiert nicht';
+$lang['Requested album does not exist'] = 'Gewähltes Album existiert nicht.';
+$lang['Requested tag does not exist'] = 'Gewähltes Schlagwort existiert nicht.';
?> \ No newline at end of file
diff --git a/language/de_DE/help/cat_modify.html b/language/de_DE/help/cat_modify.html
index 01542e34c..cf59948f7 100644
--- a/language/de_DE/help/cat_modify.html
+++ b/language/de_DE/help/cat_modify.html
@@ -1,131 +1,159 @@
<h2>Ein Album bearbeiten</h2>
<h3>Informationen</h3>
-
<ul>
-
- <li><strong>Name</strong>: Umbenennen eines Albums (oder Erstellen eines virtuellen Names für ein physisches Album).</li>
-
- <li><strong>Beschreibung</strong>: kurze Beschreibung des Inhalts.
- Dieser Text wird am unteren Rand der Vorschauseite angezeigt.</li>
-
+ <li>
+ <strong>Name</strong>: Umbenennen eines Albums (oder Erstellen eines virtuellen Namens für ein physisches Album).
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Beschreibung</strong>: Kurze Beschreibung des Inhalts.
+ Dieser Text wird am unteren Rand der Vorschauseite angezeigt.
+ </li>
</ul>
<h3>Verschieben</h3>
-
-<p>Sie können virtuelle Alben verschieben. Verschieben bedeutet, dass Sie dem Album ein
-neues Vorgängeralbum zuweisen.</p>
+<p>
+ Sie können virtuelle Alben verschieben. Verschieben bedeutet, dass Sie dem Album ein
+ neues Vorgängeralbum zuweisen.
+</p>
<h3>Optionen</h3>
-
<ul>
-
- <li><strong>Art des Zugriffs</strong>: Verwalten der Zugriffsrechte. Wenn Sie ein Album als privat markieren,
- werden auch alle Unteralben als privat markiert. Ebenso werden alle Unteralben eines Albums als öffentlich markiert,
- wenn sie es als öffentlich markieren.</li>
-
- <li><strong>Sperren</strong>: Das Album und alle Unteralben werden temporär gesperrt (z.B. für Wartungsarbeiten).</li>
-
- <li><strong>Kommentare</strong>: Erlauben Sie Benutzern, Fotos dieses Albums zu kommentieren.</li>
-
+ <li><strong>Art des Zugriffs</strong>:
+ Verwalten der Zugriffsrechte. Wenn Sie ein Album als privat markieren,
+ werden auch alle Unteralben als privat markiert.
+ Ebenso werden alle Unteralben eines Albums als öffentlich markiert,
+ wenn Sie es als öffentlich markieren.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Sperren</strong>: Das Album und alle Unteralben werden temporär gesperrt (z.B. für Wartungsarbeiten).
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Kommentare</strong>: Erlauben Sie Benutzern, Fotos dieses Albums zu kommentieren.
+ </li>
</ul>
-
-<p>Sie können diese Optionen auch auf den Seiten zur Verwaltung der Eigenschaften
-(Seiten <span class = "pwgScreen">Kommentare</span>, <span
-class = "pwgScreen">Sperren</span>, <span
-class = "pwgScreen">Öffentlich/Privat</span>, <span
-class = "pwgScreen">Vertreter</span> zu finden unter <span
-class = "pwgScreen">Verwaltung &raquo; Alben &raquo; Eigenschaften</span >) verwalten.</p>
+<p>
+ Sie können diese Optionen auch auf den Seiten zur Verwaltung der Eigenschaften
+ (Seiten <span class = "pwgScreen">Kommentare</span>, <span
+ class = "pwgScreen">Sperren</span>, <span
+ class = "pwgScreen">Öffentlich/Privat</span>, <span
+ class = "pwgScreen">Vertreter</span> zu finden unter <span
+ class = "pwgScreen">Verwaltung &raquo; Alben &raquo; Eigenschaften</span >) verwalten.
+</p>
<h3>Sortierreihenfolge</h3>
-
-<p>Verwenden Sie die Standardmethode zum Sortieren der Bilder.</p>
-
-<p>Geben Sie an, ob die Sortiermethode auch für Unteralben angewendet werden soll.</p>
-
-<p>Sortierkriterien für dieses Album auswählen.</p>
+<p>
+ Verwenden Sie die Standardmethode zum Sortieren der Bilder.
+</p>
+<p>
+ Geben Sie an, ob die Sortiermethode auch für Unteralben angewendet werden soll.
+</p>
+<p>
+ Sortierkriterien für dieses Album auswählen.
+</p>
<ul>
-<li><strong>Erstellungsdatum</strong>: Datum der Aufnahme</li>
-<li><strong>Datum</strong>: Datum der Synchronisierung</li>
-<li><strong>Durchschnittswertung (*)</strong>: Wird durch die Besucherwertung beeinflusst</li>
-<li><strong>Am öftesten besucht (*)</strong>: Wird durch die Anzahl der Aufrufe beeinflusst</li>
-<li><strong>Dateiname</strong>: Name der Datei</li>
-<li><strong>ID:</strong> Interne ID (Neuere Alben haben eine höhere ID als ältere.)</li>
-
+ <li>
+ <strong>Erstellungsdatum</strong>: Datum der Aufnahme
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Datum</strong>: Datum der Synchronisierung
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Durchschnittswertung (*)</strong>: Wird durch die Besucherwertung beeinflusst.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Am häufigsten besucht (*)</strong>:
+ Wird durch die Anzahl der Aufrufe beeinflusst.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Dateiname</strong>: Name der Datei
+ </li>
+ <li>
+ <strong>ID:</strong> Interne ID (Neuere Alben haben eine höhere ID als ältere.)
+ </li>
</ul>
-<p><strong>(*)</strong> Achtung: Testen Sie die ausgewählte Sortiermethode, da sie unerwartete Ergebnisse liefern könnte.</p>
-
+<p>
+ <strong>(*)</strong> Achtung: Testen Sie die ausgewählte Sortiermethode,
+ da sie unerwartete Ergebnisse liefern könnte.
+</p>
<h3>Vorschau</h3>
+<p>
+ Die Vorschau eines Albums ist die Miniaturansicht, die auf der Hauptseite
+(<span class = "pwgScreen">category.php</span>) angezeigt wird,
+ wenn das Album selbst keine Bilder, sondern nur Unteralben enthält.
+</p>
-<p>Die Vorschau eines Albums ist die Miniaturansicht, die auf der Hauptseite
-(<span class = "pwgScreen">category.php</span>) angezeigt wird, wenn das Album selbst
-keine Bilder, sondern nur Unteralben enthält.</p>
-
-<p>Es gibt 4 Möglichkeiten zur Auswahl:</p>
-
+<p>Es gibt vier Möglichkeiten zur Auswahl:</p>
<ul>
-
- <li><span class="pwgScreen">Bilderseite</span>: Eine der Aktionen zu einem Bild erlaubt es Ihnen, das gerade
+ <li>
+ <span class="pwgScreen">Bilderseite</span>: Eine der Aktionen zu einem Bild erlaubt es Ihnen, das gerade
angezeigt Bild als Vorschau für das Album zu definieren. Diese Aktion steht nur Administratoren
- zur Verfügung.</li>
-
- <li><span class="pwgScreen">Bearbeiten von Bildinformationen</span>
-in der Verwaltung. Diese Funktion können Sie über <span
-class = "pwgScreen">picture.php</span> <span class="pwgScreen"> oder die Batchverwaltung
-</span> im <em>Einzelmodus</em> erreichen. Die Hilfe der angeführten Seiten bietet mehr Informationen
- zu diesen Funktionen.</li>
-
- <li><span class="pwgScreen">Verwaltung &raquo; Alben &raquo; Eigenschaften &raquo;
-Vorschaubild</span>. Details hierzu finden Sie in der Hilfe der angeführten Seite.</li>
-
- <li><span class="pwgScreen">Bearbeiten eines Albums</span> (auf dieser Seite).</li>
-
+ zur Verfügung.
+ </li>
+ <li>
+ <span class="pwgScreen">Bearbeiten von Bildinformationen</span>
+ in der Verwaltung. Diese Funktion können Sie über <span
+ class = "pwgScreen">picture.php</span> <span class="pwgScreen"> oder die Batchverwaltung
+ </span> im <em>Einzelmodus</em> erreichen. Die Hilfe der angeführten Seiten bietet mehr Informationen
+ zu diesen Funktionen.
+ </li>
+ <li>
+ <span class="pwgScreen">Verwaltung &raquo; Alben &raquo; Eigenschaften &raquo;
+ Vorschaubild</span>. Details hierzu finden Sie in der Hilfe der angeführten Seite.
+ </li>
+ <li>
+ <span class="pwgScreen">Bearbeiten eines Albums</span> (auf dieser Seite).
+ </li>
</ul>
-
-<p>Die Wahl des Vorschaubilds wird durch die Option
-<code>allow_random_representative</code> beinflusst (siehe <span
-class="filename">include/config_default.inc.php</span>).</p>
-
-<p>In der Standardeinstellung (<code>allow_random_representative</code> auf false) wird jedes Album,
-das mindestens ein Element enthält, durch ein definiertes Vorschaubild repräsentiert. Einmal gesetzt
-(während der Albenerstellung), kann das Vorschaubild nur durch einen Administrator geändert werden.
-Passt das definierte Vorschaubild nicht, wählen Sie einfach die Funktion <strong>Bestimme ein neues
- zufälliges Vorschaubild</strong>.</p>
-
-<p>Ist die Option <code>allow_random_representative</code> auf true gesetzt, kann ein Album mit Bildern
-kein definiertes Vorschaubild haben. Verwenden Sie in diesem Fall die Funktion <strong>Lösche Vorschaubild</strong>.</p>
-
-<p>Wenn das Album keine Bilder, sondern nur Unteralben enthält, kann es dennoch von einem Element repräsentiert werden.
-Verwenden Sie hierzu die Funktion <strong>Lösche Vorschaubild</strong> auf der Seite
-<span class="pwgScreen">Information eines Bildes bearbeiten</span>.</p>
+<p>
+ Die Wahl des Vorschaubilds wird durch die Option
+ <code>allow_random_representative</code> beinflusst (siehe <span
+ class="filename">include/config_default.inc.php</span>).
+</p>
+<p>
+ In der Standardeinstellung (<code>allow_random_representative</code> auf false) wird jedes Album,
+ das mindestens ein Element enthält, durch ein definiertes Vorschaubild repräsentiert. Einmal gesetzt
+ (während der Albenerstellung), kann das Vorschaubild nur durch einen Administrator geändert werden.
+ Passt das definierte Vorschaubild nicht, wählen Sie einfach die Funktion <strong>Bestimme ein neues
+ zufälliges Vorschaubild</strong>.
+</p>
+<p>
+ Ist die Option <code>allow_random_representative</code> auf true gesetzt, kann ein Album mit Bildern
+ kein definiertes Vorschaubild haben. Verwenden Sie in diesem Fall die Funktion <strong>Lösche Vorschaubild</strong>.
+</p>
+<p>
+ Wenn das Album keine Bilder, sondern nur Unteralben enthält, kann es dennoch von einem Element repräsentiert werden.
+ Verwenden Sie hierzu die Funktion <strong>Lösche Vorschaubild</strong> auf der Seite
+ <span class="pwgScreen">Information eines Bildes bearbeiten</span>.
+</p>
<h3>Verknüpfen aller Bilder eines Albums mit einem neuen Album</h3>
-
<ul>
-
-<li><strong>Virtueller Albumname</strong>: Name des neu zu erstellenden Albums.
-Alle Bilder des aktuellen Albums werden mit dem neuen Album verknüpft.</li>
-
-<li><strong>Vorläuferalbum</strong>: Die Position des neuen Albums. Tragen Sie hier keinen Wert ein, um das Album
-an der Spitze Ihrer Alben einzufügen.</li>
-
+ <li>
+ <strong>Virtueller Albumname</strong>: Name des neu zu erstellenden Albums.
+ Alle Bilder des aktuellen Albums werden mit dem neuen Album verknüpft.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Vorläuferalbum</strong>: Die Position des neuen Albums.
+ Tragen Sie hier keinen Wert ein, um das Album
+ an der Spitze Ihrer Alben einzufügen.
+ </li>
</ul>
<h3>Verknüpfen aller Bilder eines Albums mit einem existieren Album</h3>
-
<ul>
-
-<li><strong>Alben</strong>: Wählen Sie das Zielalbum.</li>
-
+ <li>
+ <strong>Alben</strong>: Wählen Sie das Zielalbum.
+ </li>
</ul>
<h3>Senden einer Informationsmail an die Gruppenmitglieder</h3>
-
<ul>
-
-<li><strong>Gruppe</strong>: Empfängergruppe</li>
-
-<li><strong>Inhalt der E-Mail</strong>: Den zu sendenden Text.</li>
-
+ <li>
+ <strong>Gruppe</strong>: Empfängergruppe
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Inhalt der E-Mail</strong>: Zu sendender Text.
+ </li>
</ul>
diff --git a/language/de_DE/help/cat_move.html b/language/de_DE/help/cat_move.html
index 8c3ff2ddd..2c4d669af 100644
--- a/language/de_DE/help/cat_move.html
+++ b/language/de_DE/help/cat_move.html
@@ -1,15 +1,21 @@
<h2>Verschieben von virtuellen Alben</h2>
-<p>Nur virtuelle Alben können ein neues Vorgängeralbum erhalten.</p>
+<p>
+ Nur virtuelle Alben können ein neues Vorgängeralbum erhalten.
+</p>
<h3>Virtuelle Alben verschieben</h3>
-
-<p>Wählen Sie eines oder mehrere virtuelle Alben, die Sie verschieben wollen.
-Die Liste ist leer, wenn Sie noch kein virtuelles Album erstellt haben.</p>
+<p>
+ Wählen Sie eines oder mehrere virtuelle Alben, die Sie verschieben wollen.
+ Die Liste ist leer, wenn Sie noch kein virtuelles Album erstellt haben.
+</p>
<h3>Neues Vorgängeralbum</h3>
+<p>
+ Wählen Sie das neue Vorgängeralbum (virtuell oder physisch).
+ Wenn Sie kein Vorgängeralbum auswählen, wird Ihr neues, virtuelles Album an die Spitze
+ der Alben verschoben.
+ Ein Album kann nicht in sich selbst oder in ein ihm untergeordnetes Album verschoben werden.
+</p>
+
-<p>Wählen Sie das neue Vorgängeralbum (virtuell oder physisch).
-Wenn Sie kein Vorgängeralbum auswählen, wird Ihr neues, virtuelles Album an die Spitze
-der Alben verschoben.
-Ein Album kann nicht in sich selbst oder in ein ihm untergeordnetes Album verschoben werden.</p>
diff --git a/language/de_DE/help/cat_options.html b/language/de_DE/help/cat_options.html
index 62bc76fe0..edc5b558b 100644
--- a/language/de_DE/help/cat_options.html
+++ b/language/de_DE/help/cat_options.html
@@ -4,8 +4,9 @@
<dl>
- <dt>Öffentlich / Privat</dt>
- <dd>Alben können als privat gekennzeichnet werden. Wenn ein Album als privat gekennzeichnet ist, können Sie erweiterte Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Gruppen vergeben.</dd>
+ <dt>Öffentlich/Privat</dt>
+ <dd>Alben können als privat gekennzeichnet werden. Wenn ein Album als privat gekennzeichnet ist,
+ können Sie erweiterte Zugriffsberechtigungen für Benutzer und Gruppen vergeben.</dd>
<dt>Sperren</dt>
<dd>Gesperrte Alben sind zu Wartungszwecken deaktiviert. Nur Administratoren können diese Alben in der Galerie betrachten.</dd>
@@ -17,6 +18,7 @@
<dd>Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Sie die Option <code>allow_random_representative</code>
in der Datei <span class="Dateiname">include/config_defaults.inc.php</span> auf
<em>true</em> gesetzt haben. Jedes Album kann durch ein zufälliges oder ein von Ihnen gewähltes Vorschaubild
- repräsentiert werden.</dd>
+ repräsentiert werden.
+ </dd>
</dl>
diff --git a/language/de_DE/help/cat_perm.html b/language/de_DE/help/cat_perm.html
index 5af321250..24549350e 100644
--- a/language/de_DE/help/cat_perm.html
+++ b/language/de_DE/help/cat_perm.html
@@ -1,24 +1,24 @@
-<h2>Zugriffsrechte für ein privates Album verwalten</h2>
-
-<p>Diese Seite wird nur bei privaten Alben angezeigt. Hier können Sie definieren, welche
-Benutzer und Gruppen dieses Album betrachten dürfen. Diese Zugriffsrechte wirken zusätzlich
-zu den Datenschutzstufen der einzelnen Bilder und der Benutzer.</p>
-
-<p>Siehe auch die Einführung in Gruppen in der Hilfe</p>.
+<h2>Zugriffsrechte auf ein privates Album verwalten</h2>
+<p>
+ Diese Seite wird nur bei privaten Alben angezeigt. Hier können Sie bestimmen, welche
+ Benutzer und Gruppen dieses Album betrachten dürfen. Diese Zugriffsrechte wirken zusätzlich
+ zu den Datenschutzstufen der einzelnen Bilder und der Benutzer.
+</p>
+<p>
+ Siehe auch die Einführung in Gruppen in der Hilfe.
+</p>
<h3>Gruppen</h3>
-
-<p>Sie können Gruppen den Zugriff auf dieses Album verbieten bzw. erlauben, wodurch allen Benutzern
-der Gruppe der Zugriff auf das Album ermöglicht oder verwehrt wird.</p>
-
-<h3>Benutzer</h3>
-
-<p>Sie können einzelnen Benutzern den Zugriff auf dieses Album ermöglichen
-oder verwehren. Es wird eine Liste von Benutzern angezeigt, die
-Zugriff auf das Album durch deren Zugehörigkeit zu einer Gruppe mit
-Zugriff erhalten haben. <!-- Benutzern, denen der Zugriff durch eine
-Gruppenzugehörigkeit erlaubt wurde, kann mit dieser Option der Zugriff
-wieder entzogen werden.-->
-<!-- unphysicalix: kann ich nicht nachvollziehen -->
+<p>
+ Sie können Gruppen den Zugriff auf ein Album verbieten oder erlauben,
+ wodurch allen Mitgliedern der Gruppe der Zugriff auf das Album ermöglicht
+ oder verwehrt wird.
</p>
+<h3>Benutzer</h3>
+<p>
+ Sie können einzelnen Benutzern den Zugriff auf ein Album verbieten
+ oder erlauben. Einzelne Benutzer, die Zugriff auf ein Album aufgrund ihrer
+ Gruppenzugehörigkeit haben, können vom Betrachten des Albums
+ ausgeschlossen werden.
+</p> \ No newline at end of file
diff --git a/language/de_DE/help/configuration.html b/language/de_DE/help/configuration.html
index af170a284..324958386 100644
--- a/language/de_DE/help/configuration.html
+++ b/language/de_DE/help/configuration.html
@@ -1,117 +1,216 @@
<h2>Konfiguration</h2>
-<p>Auf dieser Seite kann der Administrator Grundkonfigurationen vornehmen. Sie beschränkt
-sich dabei auf die wesentlichsten Parameter, die die Anpassungswünsche der meisten
-Administratoren befriedigen sollten. Viele weitere Einstellungsmöglichkeiten finden
-Sie in der Datei <span class="filename">include/config_default.inc.php</span></p>
-
-<p>Die Konfigurationsseite ist in mehrere Sektionen unterteilt, die Einstellungen nach Thema
-gruppieren.</p>
+<p>Auf dieser Seite kann ein Administrator Grundeinstellungen für die Galerie vornehmen.
+ Die Einstellungsmöglichkeiten beschränken sich auf das Wesentlichste, dürften aber den
+ Anpassungswünschen der meisten Administratoren nachkommen.
+ Zahlreiche weitere Einstellungsmöglichkeiten können Sie in der Datei
+ <span class="filename">include/config_default.inc.php</span> vornehmen.
+</p>
+
+<p>
+ Die Konfigurationsseite ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die die Einstellungsmöglichkeiten
+ thematisch gruppieren.
+</p>
<h3>Grundeinstellungen</h3>
<ul>
- <li><strong>Galerietitel</strong>: Wird für RSS-Feeds und
-E-Mail-Benachrichtigungen genützt.</li>
-
- <li><strong>Seitenbanner</strong>: wird im oberen Teil der
-Seiten angezeigt.</li>
-
- <li><strong>genaue URL zur Galerie</strong>: wird für RSS-Feeds verwendet.</li>
-
- <li><strong>Sperre den Zugriff auf die Galerie</strong>: Sperren der gesamten
-Galerie für Wartungsarbeiten. Nur Administratoren haben dann noch Zugriff.</li>
-
- <li><strong>Abstimmung zulassen</strong>: Ermöglicht die Bewertung der Fotos.</li>
-
- <li><strong>Erlaube Bewertung(en) durch Gäste</strong>: Auch nicht registrierte Benutzer können Bilder bewerten.</li>
-
- <li><strong>Erlaube die Neuregistrierung von Benutzern</strong>: Die Registrierung ist für jeden möglich.</li>
-
- <li><strong>Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist für alle Benutzer verpflichtend</strong>: Die E-Mail Adresse wird bei der Registrierung oder beim Aktualisieren des Profils überprüft, außer wenn die Aktion von einem Administrator durchgeführt wurde.</li>
-
- <li><strong>sende eine E-Mail an den(die) Adminstrator(en) wenn sich ein neuer Benutzer registriert hat</strong>: Administratoren erhalten eine E-mail, wenn sich ein neuer Benutzer registriert.</li>
+<li>
+ <strong>Galerietitel</strong>: Wird für RSS-Feeds und E-Mail-Benachrichtigungen genützt.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Seitenbanner</strong>: Wird im oberen Teil der Seiten angezeigt.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Galerie-URL</strong>: Wird für RSS-Feeds verwendet.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Sperre den Zugriff auf die Galerie</strong>: Sperren der gesamten
+ Galerie für Wartungsarbeiten. Nur Administratoren haben noch Zugriff.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Abstimmung zulassen</strong>: Ermöglicht die Bewertung der Fotos.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Erlaube Bewertung durch Gäste</strong>:
+ Auch nicht registrierte Benutzer können Bilder bewerten.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Erlaube die Neuregistrierung von Benutzern</strong>:
+ Jeder kann sich registrieren.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse ist für alle Benutzer
+ verpflichtend</strong>:
+ Die E-Mail-Adresse wird bei der Registrierung oder beim Aktualisieren des Profils überprüft,
+ außer wenn dies von einem Administrator durchgeführt wurde.
+</li>
+
+<li><strong>
+ Sende eine E-Mail an die Adminstratoren, wenn sich ein neuer Benutzer registriert hat</strong>:
+ Benachrichtigung der Administratoren bei Registrierung.
+</li>
</ul>
<h3>Statistik</h3>
- <p>
-Besuche auf den Seiten <span
-class="pwgScreen">category.php</span> und <span
-class="pwgScreen">picture.php</span> werden in der
- <code>History</code> Tabelle gespeichert.</p>
-
- <p>Besuche werden in <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Werkzeuge &raquo; Statistik</span>.</p>
-<ul>
- <li><strong>Speichere Seitenaufrufe von Gästen</strong>: Besuche von Gästen werden aufgezeichnet.</li>
-
- <li><strong>Speichere Seitenaufrufe pro Benutzer</strong>: Besuche von registrierten Benutzern werden aufgezeichnet.</li>
+<!-- *fragoriscus*
+<p>
+ Besuche auf den Seiten <span class="pwgScreen">category.php</span> und
+ <span class="pwgScreen">picture.php</span> werden in der <code>History</code>-Tabelle gespeichert.
+</p>
+-->
- <li><strong>Speichere auch Seitenaufrufe des Administrators</strong>: Besuche von Administratoren werden aufgezeichnet.</li>
+<p>
+ Besuche werden in <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Werkzeuge &raquo; Statistik</span> angezeigt.
+</p>
+<ul>
+<li>
+ <strong>Speichere Seitenaufrufe von Gästen</strong>:
+ Besuche von Gästen werden aufgezeichnet.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Speichere Seitenaufrufe pro Benutzer</strong>:
+ Besuche von registrierten Benutzern werden aufgezeichnet.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Speichere auch Seitenaufrufe des Administrators</strong>:
+ Besuche von Administratoren werden aufgezeichnet.
+</li>
</ul>
<h3>Benutzerkommentare</h3>
<ul>
- <li><strong>Kommentare für alle erlaubt</strong>: Auch nicht registrierte Gäste können
- Bemerkungen abgeben.</li>
-
- <li><strong>Anzahl von Kommentaren pro Seite</strong>: Die Anzahl der pro Seite angezeigten Kommentare.</li>
-
- <li><strong>Freigabe der Kommentare durch den Administrator</strong>: Ein Administrator muss die Kommentare der Benutzer überprüfen, bevor sie
-in der Galerie sichtbar werden. Die Überprüfung der Benutzerkommentare erfolgt auf der Seite <span class="pwgScreen">Verwaltung, Fotos,
-Kommentare</span>.</li>
-
- <li><strong>sende eine E-Mail an den(die) Adminstrator(en) wenn ein Kommentar hinterlassen wurde</strong>:
-Sende eine E-Mail an den/die Administrator(en), wenn ein überprüftes Kommentar gepostet wurde.</li>
-
- <li><strong>sende eine E-Mail an den(die) Adminstrator(en) wenn ein Kommentar die Freischaltung durch den Admin erfordert</strong>:
-Sende eine E-Mail an den/die Administrator(en), wenn die Überprüfung eines Kommentars erforderlich ist. Die Überprüfung der Benutzerkommentare erfolgt auf der Seite <span class="pwgScreen">Verwaltung, Fotos, Kommentare</span>.</li>
+<li>
+ <strong>Kommentare für alle erlaubt</strong>:
+ Auch nicht registrierte Benutzer (Gäste) können Kommentare schreiben.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Anzahl von Kommentaren pro Seite</strong>:
+ Die Anzahl der pro Seite angezeigten Kommentare.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Freigabe der Kommentare durch den Administrator</strong>:
+ Ein Administrator muss die Kommentare der Benutzer überprüfen,
+ bevor sie in der Galerie angezeigt werden. Die Überprüfung der
+ Benutzerkommentare erfolgt auf der Seite <span class="pwgScreen">Verwaltung, Fotos,
+ Kommentare</span>.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Sende eine E-Mail an die Adminstratoren, wenn ein Kommentar abgegeben wurde</strong>:
+ Bei gültigem Kommentar werden die Administratoren benachrichtigt.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Sende eine E-Mail an die Adminstratoren, wenn ein Kommentar die Freischaltung
+ durch einen Administrator erfordert</strong>:
+ Sende eine E-Mail an die Administratoren, wenn die Überprüfung eines Kommentars erforderlich ist.
+ Die Überprüfung der Benutzerkommentare erfolgt auf der Seite
+ <span class="pwgScreen">Verwaltung, Fotos, Kommentare</span>.
+</li>
</ul>
+<!--*fragoriscus*
<h3>Upload</h3>
<ul>
- <li><strong>Den Uploadlink immer anzeigen</strong>: Wenn ein hochladbares Album existiert, wird der Uploadlink für jedes Album angezeigt.</li>
+ <li>
+ <strong>Upload-Link immer anzeigen</strong>:
+ Wenn ein hochladbares Album existiert, wird der Uploadlink für jedes Album angezeigt.</li>
<li><strong>... dürfen Bilder hochladen</strong>: Welche Stufe muss ein Benutzer mindestens haben, um Fotos hochladen zu dürfen.</li>
<li><strong>sende eine E-Mail an den(die) Adminstrator(en) wenn ein Bild hochgeladen wurde</strong>: Administratoren erhalten eine E-mail, wenn ein Foto hochgeladen wurde.</li>
</ul>
+-->
-<h3>Einstellungen für Gäste</h3>
-<p>Hier können sie die Anzeigeeinstellungen für Gäste festlegen. Registrierte Benutzer können diese Einstellungen
-selbst über ihr <span class="pwgScreen">Profil</span> anpassen.</p>
+<h3>Anzeigeeinstellungen</h3>
+<p>
+ Hier können sie die Anzeigeeinstellungen für Gäste festlegen.
+ Registrierte Benutzer können diese Einstellungen
+ selbst über ihr <span class="pwgScreen">Profil</span> anpassen.
+</p>
-<p>Es ist auch möglich, die Anzeigeeinstellungen aller Benutzer zu verändern. Besuchen sie zu diesem Zweck die Seite: <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwaltung</span>.</p>
+<p>
+ Es ist auch möglich, die Anzeigeeinstellungen aller Benutzer zu verändern.
+ Besuchen Sie zu diesem Zweck die Seite
+ <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwaltung</span>.
+</p>
<ul>
- <li><strong>Sprache</strong>: bezieht sich nur auf die Beschriftungen von Piwigo selbst. Namen der Alben und Fotos, und
- die Beschreibungen werden nicht übersetzt.</li>
-
- <li><strong>Anzahl der Bilder pro Zeile</strong>Anzahl der Bilder, die pro Zeile angezeigt werden.</li>
-
- <li><strong>Anzahl der Zeilen pro Seite</strong>Anzahl der Zeilen, die pro Seite angezeigt werden.</li>
-
- <li><strong>Layout</strong>Das Layout der Seiten</li>
-
- <li><strong>Wieviele Tage sollen Bilder als "neu" markiert werden?</strong>: Der Zeitraum in Tagen der definiert, wie lang Fotos als "neu"
- angezeigt werden.</li>
-
- <li><strong>Albenstruktur immer vollständig sichtbar</strong>: Soll die Albenstruktur immer vollständig angezeigt werden? <em>Vorsicht</em>:
- Diese Option benötigt viel Ressourcen und kann ein sehr großes Menü generieren, wenn sie viele Alben besitzen.</li>
-
- <li><strong>Zeige die Anzahl der Kommentare</strong>: Zeige für jedes Foto die Anzahl der Kommentare in der Übersichtsseite. Benötigt
- viel Ressourcen!</li>
-
- <li><strong>Zeige die Anzahl der Bildaufrufe</strong>: Zeige für jedes Foto die Anzahl der Aufrufe in der Übersichtsseite.
- Wir nur angezeigt, wenn der Parameter: <br/>
- $conf [ 'show_nb_hits'] = true; <br/>
- gesetzt ist. Hinweis: Der Parameter ist in der Standardeinstellung deaktiviert.</li>
-
- <li><strong>Maximale Breite der Bilder</strong>: Die maximal angezeigte Breite. Breitere Bilder werden für die Anzeige verkleinert. Bevor Sie diese
- Option verwenden, sollten Sie darüber nachdenken, die Größe Ihrer Fotos zu verändern.</li>
-
- <li><strong>Maximale Höhe der Bilder</strong>: Die maximal angezeigte Höhe (siehe Informationen zum Parameter Maximale Breite).</li>
+<li>
+ <strong>Sprache</strong>:
+ Bezieht sich nur auf die Beschriftungen und Texte des Piwigo-Programms.
+ Namen von Alben, Fotos, Beschreibungen und Kommentare werden nicht übersetzt.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Anzahl der Bilder pro Zeile</strong>:
+ Anzahl der Bilder, die pro Zeile angezeigt werden.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Anzahl der Zeilen pro Seite</strong>:
+ Anzahl der Zeilen, die pro Seite angezeigt werden.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Layout</strong>: Das Layout der Seiten.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Wie viele Tage sollen Bilder als neu markiert werden?</strong>:
+ Der Zeitraum in Tagen, der festlegt, wie lang Fotos als neu gelten sollen.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Albenstruktur immer vollständig sichtbar</strong>:
+ Soll die Albenstruktur ausgeklappt angezeigt werden?
+ <em>Vorsicht</em>:
+ Diese Option kann Ihren Server stark beanspruchen und ein sehr großes Menü generieren,
+ wenn sie viele Alben angelegt haben.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Zeige die Anzahl der Kommentare</strong>:
+ Zeigt für jedes Foto die Anzahl der Kommentare unter den Vorschaubildern
+ auf der Übersichtsseite.
+ Benötigt viele Ressourcen.</li>
+
+<li>
+ <strong>Zeige die Anzahl der Bildaufrufe</strong>:
+ Zeigt auf der Übersichtsseite für jedes Foto die Anzahl der Aufrufe.
+ Wird nur angezeigt, wenn der Parameter $conf ['show_nb_hits'] auf "true"
+ gesetzt ist. Voreingestellt ist "false".
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Maximale Breite der Bilder</strong>:
+ Die maximal angezeigte Breite.
+ Breitere Bilder werden für die Anzeige verkleinert.
+ Bevor Sie diese Option verwenden, sollten Sie darüber nachdenken,
+ die Größe Ihrer Fotos zu verändern.
+</li>
+
+<li>
+ <strong>Maximale Höhe der Bilder</strong>:
+ Die maximal angezeigte Höhe.
+ Höhere Bilder werden für die Anzeige verkleinert.
+ Bevor Sie diese Option verwenden, sollten Sie darüber nachdenken,
+ die Größe Ihrer Fotos zu verändern.
+</li>
</ul>
diff --git a/language/de_DE/help/extend_for_templates.html b/language/de_DE/help/extend_for_templates.html
index 8959a5f75..e543bc21b 100644
--- a/language/de_DE/help/extend_for_templates.html
+++ b/language/de_DE/help/extend_for_templates.html
@@ -1,24 +1,47 @@
-<h2>Konfiguration Vorlagenerweiterung</h2>
-
-<h3>Ziel</h3>
-<p>Festlegung der Bedingungen zum Ersetzen jeder Vorlage mit einer sogenannten Vorlagenerweiterung ("Replacer" genannte Vorlage).</p>
-
-<p>Die "Originalvorlage" aus ./themes/default/template (oder jede andere Vorlage) wird mit dem sogenannten "Replacer" ersetzt,
-wenn dieser "Replacer" mit der "Originalvorlage" verlinked ist (oder wenn die URL ein definiertes Schlüsselwort enthält).</p>
-
-<p>Diese Schlüsselwörter befinden sich nach dem Modulnamen in der URL.</p>
-
-<p>Diese URL Schlüsselwörter können auch sogenannte "Permalinks" sein (Lesen Sie den Bereich über Permalinks in der Dokumentation für nähere Informationen).</p>
-
-<p>Lesen Sie das Kapitel `<a href="#warnings">Warnungen</a>` zum Thema Nutzungsbedingungen.</p>
-
-<h3>Was sind Vorlagenerweiterungen?</h3>
-
-<p>Vorlagenerweiterungen sind ein leistungsfähiges Werkzeug für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender.
-Über einen FTP Zugang kann der Webmaster die mitgelieferten .tpl Dateien ("Originalvorlagen") unter einem neuen Namen
-in den Ordner template-extension kopieren ("Replacer").
-
- "Originalvorlagen", aktuelle unterstützte Originalvorlagen sind:</p>
+<h2>Vorlagenerweiterung</h2>
+
+<h3>Sinn und Zweck</h3>
+<p>
+ Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Piwigo-Galerie im Einzelnen verändern,
+ indem Sie vorhandene Vorlagendateien gegen von Ihnen angepasste austauschen.
+ So können Sie z.B. die vorgegebene Vorlagendatei header.tpl, die für die
+ Darstellung des Seitenkopfes Ihrer Galerie verantwortlich ist, durch eine
+ von Ihnen angepasste Version my_header.tpl ersetzen. Wurde der Datenbank
+ der Austausch bekannt gemacht, wird Ihr Seitenkopf an Stelle
+ des originalen Seitenkopfes in Ihrer Galerie angezeigt.</p>
+<p>
+ Die Erweiterung von Vorlagen ist ein mächtiges Werkzeug, das es Einsteigern
+ und erfahrenen Anwendern ermöglicht, eigene, angepasste Vorlagen zu erstellen.
+</p>
+
+<h3>Originalvorlagen</h3>
+<p>
+ Ein Thema umfasst ein Reihe von Vorlagendateien, die die Galerie-Seiten bilden.
+ Diese Dateien sind die Orginalvorlagen.
+</p>
+
+<h3>Optionale URL-Schlüsselwörter</h3>
+<p>
+ In die URL der Galerie können Schlüsselwörter oder aktive Permalinks (siehe die
+ Hilfe zu Permalinks) nach dem Modulnamen eingetragen werden.<br>
+ <a href="#warnings">Achtung:</a> Wenn die gleiche Originalvorlage
+ und das gleiche Schlüsselwort für mehr als eine angepasste Vorlage
+ gebraucht werden, wird nur das letzte Schlüsselwort berücksichtigt.
+</p>
+
+<h3>Verbundenes Thema</h3>
+<p>
+ Ein verbundenes Thema ist ein Thema, aus dem Vorlagendateien ersetzt werden.
+</p>
+
+<h3>Wo sind die Originalvorlagen gespeichert?</h3>
+<p>
+ Die zu jedem Thema gehörenden Originalvorlagen finden sich im Verzeichnis
+ <em>/themes/default/template/</em>. Die Originalvorlagen dort
+ sollten nicht verändert werden, da Änderungen bei späteren Updates
+ verloren gehen.<br>
+ Zu den aktuell unterstützten Originalvorlagen gehören:
+</p>
<ul>
<li><span class="filename">index.tpl</span></li>
<li><span class="filename">mainpage_categories.tpl</span> und/oder <span class="filename">thumbnails.tpl</span></li>
@@ -37,59 +60,50 @@ in den Ordner template-extension kopieren ("Replacer").
<li><span class="filename">redirect.tpl</span></li>
</ul>
-<h3>Wo finde ich "Originalvorlagen"?</h3>
-
-<p>Mitgelieferte Originalvorlagen befinden sich im Ordner /themes/default/template/ (Verändern Sie nie die
-mitgelieferten Vorlagen, da sonst Probleme bei späteren Upgrades auftreten können). Jeder Webmaster kann Kopien der
-Originalvorlagen anfertigen (sogenannte "Replacer (angepasste Vorlagen)") und diese nach seinen Wünschen anpassen.</p>
-
-<h3>Wo kann ich "Replacers" speichern?</h3>
-
-<p><strong>Replacers (angepasste Vorlagen)</strong> müssen sich im oder unterhalb des Ordners
-template-extension befinden. Replacers können einen beliebigen Dateinamen mit der Endung .tpl habe,
-zum Beispiel: <span class="Dateiname">template-extension/my-extension/video.tpl</span>.</p>
-
-
-<h3>Wie aktiviere ich meinen "Replacer"?</h3>
-<p>Jedem <strong>Replacer (angepasste Vorlage)</strong> sollte eine <strong>Originalvorlage</strong>
-zugewiesen werden, damit dieser Replacer aktiviert wird.
-Diese Konfiguration wird im Administrationsmenü über die "Vorlagenerweiterung" durchgeführt.</p>
+<h3>Angepasste Vorlagen abspeichern</h3>
+<p>
+ Angepasste Vorlagen sollten im Verzeichnis template-extension oder in einem Unterverzeichnis
+ dieses Verzeichnisses abgespeichert werden (z.B. <em>/template-extension/my-default/header.tpl</em>
+ oder <em>/template-extension/my-theme-name/header.tpl</em>).
+ Der Name einer Vorlagendatei ist frei wählbar, die Dateiendung .tpl muss allerdings angefügt werden.
+ <!--***-->
+ The template files in subfolders appear in the Template configuration screen as available custom templates.
+</p>
+
+<h3>Angepasste Vorlagen aktivieren</h3>
+<p>
+ Wählen Sie die zu ersetzende Originalvorlage aus. Sie können auch ein URL-Schlüsselwort benutzen,
+ um sicher zu stellen, dass die angepasste Vorlage nur auf den Seiten mit dem gleichen Schlüsselwort
+ angezeigt wird. Wählen Sie das verbundene Thema aus, auf das sich die Anpassungen auswirken sollen.
+ Teilen Sie der Datenbank die Veränderungen mit.
+</p>
+
+<h3>Angepasste Vorlagen deaktivieren</h3>
+<p>
+ Deselektieren Sie die Originalvorlage und teilen Sie der Datenbank die Veränderungen mit.<br>
+ Entfernen Sie die angepassten Vorlagen aus dem Verzeichnis template-extensions.
+</p>
-<p>Wenn Sie ein <strong>URL Schlüsselwort</strong> definieren, wird der Replacer
-nur auf Seiten angewendet, die dieses Schlüsselwort in der URL enthalten. Zum Beispiel: <span
-class="pwgScreen">index.php?/<strong> most_visited</strong></span></p>
-
-<p>Fortgeschrittene Benutzer verwenden sogenannte Permalinks als <strong>URL Schlüsselwörter</strong>.</p>
-
-<p>Wenn Sie eine <strong>zugewiesene Vorlage</strong> ausgewählt haben, wird Ihr Replacer an dieser Vorlage angewendet.</p>
-
-<h3>Wie kann ich meine "Replacers" deaktivieren?</h3>
-<ul>
-<li>Deaktivieren Sie die Verbindung zwischen Ihrem Replacer und der "Originalvorlage".</li>
-<li>Löschen Sie Ihren "Replacer" über Ihren FTP Zugang.</li>
-</ul>
-<a name="warnings"></a>
<h3>Warnhinweise</h3>
<ul>
-
- <li>Die definierte <strong>Originalvorlage</strong> muss wirklich die kopierte Vorlage des Replacers sein, sonst kann
- der Einsatz des Replacers unvorhersehbare Auswirkungen haben!</li>
-
- <li>Wenn Sie mehrere <strong>Replacers (angepasste Vorlagen)</strong> mit der
- selben <strong>Originalvorlage</strong> und den selben <strong>URL Schlüsselwörtern</strong>
- verwenden, wird nur der letzte Replacer der Liste angewendet.</li>
-
- <li>Wird kein <strong>URL Schlüsselwort</strong> ausgewählt, wird der aktive Replacer
- auf jede Vorlage angwendet. Wie vorhin angemerkt, kann die Reihenfolge der Replacer deren
- Anwendung beeinflussen.</li>
-
- <li>Unterordner:
-Unterordner werden ignoriert, aber sie können verwendet werden, um die Reihenfolge zu verändern. <br />
-distributed-samples: werden für Testzwecke mitgeliefert!
-<strong>Nicht bearbeiten</strong>, erstellen Sie Ihre eigenen!
-</li>
-
- <li>Wenn Sie einen Replacer löschen, wird die <strong>Originalvorlage</strong>
- sofort reaktiviert.</li>
-
+ <li>
+ Die <strong>Originalvorlage</strong> muss wirklich die Originalvorlage sein, sonst kann
+ es zu unvorhersehbaren Ergebnissen kommen.
+ </li>
+ <li>
+ Wenn die gleiche Originalvorlage und das gleiche Schlüsselwort
+ für mehr als eine angepasste Vorlage gebraucht werden,
+ wird nur das letzte Schlüsselwort berücksichtigt.
+ </li>
+ <li>
+ Mitgelieferte Beispielvorlagen sind nur für Testzwecke bestimmt und
+ sollten nicht verändert werden. Erstellen Sie Ihre eigenen Vorlagen
+ oder kopieren Sie vorhandene Vorlagendateien in das Verzeichnis
+ <em>/template-extension/my-theme/</em>.
+ </li>
+ <li>
+ Unmittelbar nach dem Löschen einer angepassten Vorlage wird die
+ Originalvorlage reaktiviert.
+ </li>
</ul>
+
diff --git a/language/de_DE/help/group_list.html b/language/de_DE/help/group_list.html
index bc04f37ae..f11806cee 100644
--- a/language/de_DE/help/group_list.html
+++ b/language/de_DE/help/group_list.html
@@ -1,24 +1,33 @@
-<h2>Gruppenliste und -verwaltung</h2>
-
-<p>Auf dieser Seite können Sie Gruppen verwalten.
+<h2>Gruppen verwalten</h2>
+<p>
+ Auf dieser Seite können Sie Gruppen verwalten.
+</p>
<h3>Hinzufügen einer Gruppe</h3>
+<p>
+ Administratoren können Gruppen hinzufügen.
+</p>
-<p>Der Administrator kann Gruppen mit frei wählbarem Namen hinzufügen.</p>
-
-<h3>Liste der Gruppen</h3>
-
-<p>In der Liste kann für jede Gruppe die Mitgliederliste anschauen. Es wird die Seite der Benutzerverwaltung mit einem automatischen Filter angezeigt.</p>
-
-<p>Darüberhinaus können drei Aktionen für jede Gruppe gewählt werden.
+<h3>Gruppenliste</h3>
+<p>
+ Für jede Gruppe können die folgenden Aktionen ausgeführt werden:
<ul>
- <li>Die Zugriffsrechte zu privaten Alben können verändert werden.</li>
- <li>Eine Gruppe kann gelöscht werden (eine Bestätigung wird gefordert).</li>
- <li>Eine Gruppe kann als Standardgruppe ausgewählt werden (eine Bestätigung wird gefordert).</li>
+ <li>
+ Die Zugriffsrechte auf private Alben können verändert werden;
+ </li>
+ <li>
+ eine Gruppe kann gelöscht werden;
+ </li>
+ <li>
+ eine Gruppe kann als Standardgruppe ausgewählt werden.
+ </li>
</ul>
<dl>
-
-<dt>Standard-Gruppen</dt>
-<dd>Neue Nutzer werden automatisch zur Standardgruppe hinzugefügt.</dd>
+ <dt>
+ Standard-Gruppen
+ </dt>
+ <dd>
+ Neue Benutzer werden automatisch zu den Standardgruppen hinzugefügt.
+ </dd>
</dl>
diff --git a/language/de_DE/help/help_add_photos.html b/language/de_DE/help/help_add_photos.html
index f26eff0d4..ec19a00cb 100644
--- a/language/de_DE/help/help_add_photos.html
+++ b/language/de_DE/help/help_add_photos.html
@@ -1,46 +1,66 @@
-<p>Sie können Fotos zu Ihrer Galerie unter <a href="admin.php?page=photos_add"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Fotos &raquo; Hinzufügen</span></a> hinzufügen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun: </p>
+<p>
+ Sie können Fotos zu Ihrer Galerie unter
+ <a href="admin.php?page=photos_add"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Fotos &raquo; Hinzufügen</span></a>
+ hinzufügen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun:
+</p>
<fieldset>
<legend>Interne Möglichkeiten</legend>
-
<ul>
- <li><strong>Manueller Upload</strong> über Ihren Webbrowser ist die einfachste und
- direkteste Methode. Der Funktionsumfang dieser Methode hängt im Wesentlichen von
- den Fähigkeiten Ihres Browsers und denen Ihres Webservers ab. Für den Upload größerer Mengen
- sollten Sie jedoch auf die unten angeführten Möglichkeiten zurückgreifen.</li>
+ <li>
+ <strong>Der manuelle Upload</strong> über Ihren Webbrowser ist die einfachste und
+ direkteste Methode. Der Funktionsumfang dieser Methode hängt im Wesentlichen von
+ den Fähigkeiten Ihres Browsers und denen Ihres Webservers ab.
+ Für den Upload größerer Mengen sollten Sie jedoch auf die unten angeführten Möglichkeiten zurückgreifen.
+ </li>
</ul>
-<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=direct">Zum manuellen Upload </a></p>
-
+<p class="nextStepLink">
+ <a href="admin.php?page=photos_add&section=direct">Zum manuellen Upload</a>
+</p>
</fieldset>
<fieldset>
<legend>Externe Möglichkeiten</legend>
-<ul>
- <li><strong>pLoader</strong> ist eine Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren können. Ziehen Sie Fotos in das pLoader-Fenster und klicken Sie auf <em>"Upload zur Piwigo"</em>. Den Rest erledigt pLoader für Sie. Außerdem können Sie auch andere Anwendungen wie <strong>WinToPiwigo</strong> oder das <strong>Digikam</strong> Export-Plugin für Piwigo einsetzen.</li>
+ <ul>
+ <li>
+ <strong>pLoader</strong> ist eine Anwendung, die Sie auf Ihrem Computer installieren können.
+ Ziehen Sie Fotos in das pLoader-Fenster und klicken Sie auf <em>"Upload zur Piwigo"</em>.
+ Den Rest erledigt pLoader für Sie. Sie können auch andere Anwendungen,
+ wie <strong>WinToPiwigo</strong> oder das <strong>Digikam</strong> Export-Plugin für Piwigo
+ für diesen Zweck verwenden.
+ </li>
</ul>
-
-<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ploader">Zum Piwigo-Uploader</a></p>
+<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ploader">Zum pLoader</a></p>
<div id="helpSynchro">
<ul>
- <li><strong>FTP-Upload</strong> ist die empfohlene Methode, um große Mengen
- an Fotos mit wenigen Mausklicks zu übertragen. Befolgen Sie die Anweisungen
- im Handbuch, um Ihre Fotos vorzubereiten, und laden Sie sie mit dem FTP-Programm
- Ihrer Wahl hoch. Mit der FTP-Methode können Sie selbst bestimmen, wie
- Ihre Fotos auf Ihrem Server organisiert sind.</li>
+ <li>
+ <strong>Der FTP-Upload</strong> ist die Methode, um große Mengen
+ an Fotos mit wenigen Mausklicks zu übertragen. Befolgen Sie die Anweisungen
+ im Handbuch, um Ihre Fotos vorzubereiten, und laden Sie sie mit dem FTP-Programm
+ Ihrer Wahl hoch. Mit der FTP-Methode können Sie selbst bestimmen, wie
+ Ihre Fotos auf Ihrem Server organisiert sein sollen.
+ </li>
</ul>
-
<p class="nextStepLink"><a href="admin.php?page=photos_add&section=ftp">Zum FTP-Upload</a></p>
</div>
-
</fieldset>
<fieldset>
<legend>Berechtigung zum Upload</legend>
-<p>Normalerweise darf nur der Administrator Fotos in Ihrer Piwigo-Fotogalerie hochladen.</p>
+<p>
+ Normalerweise darf nur der Administrator Fotos in Ihre Piwigo-Fotogalerie hochladen.
+</p>
<ul>
-<li>Andere Benutzer können den Status eines Administrators erhalten. Den Status eines Benutzers können Sie unter <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a> ändern</li>.
-<li>Das Community-Plugin erlaubt eine explizite Rechteverwaltung für den Upload für normale Benutzer ohne Administratorstatus.</li>
+ <li>
+ Andere Benutzer können aber den Status eines Administrators erhalten.
+ Den Status eines Benutzers können Sie unter
+ <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a>
+ ändern.
+ </li>
+ <li>
+ Das Communitiy-Plugin ermöglicht registrierten Benutzern den Upload von Fotos.
+ </li>
</ul>
</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/help_groups.html b/language/de_DE/help/help_groups.html
index 1e4ea0f05..0e9f9924b 100644
--- a/language/de_DE/help/help_groups.html
+++ b/language/de_DE/help/help_groups.html
@@ -1,12 +1,19 @@
<fieldset>
<legend>Gruppierung von Benutzern</legend>
-
-<p>Benutzer können in Gruppen zusammengefasst werden. Der Name einer Gruppe kann frei gewählt werden. Erstellen Sie neue Gruppen unter
-<a href="admin.php?page=group_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Gruppen</span></a>
-und verknüpfen Sie Benutzer mit dieser Gruppe in <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a>.</p>
-
-<p>Zusammen mit den erweiterten Zugriffsrechten auf private Alben ergeben Gruppen eine komfortable Möglichkeit, mehreren Benutzern zugleich Zugriffsrechte auf Alben zu geben und die grobe Struktur der Datenschutzstufen zu verfeinern.</p>
-
-<p>Ein Benutzer kann mehreren Gruppen angehören, dabei hat die Erlaubnis Vorrang vor dem Verbot. Ein Beispiel: Peter gehört der Gruppe "Firmenfreunde" an. Er darf sich das Album "Weihnachten 2010" anschauen, das für die Benutzer der Gruppen "Skatabendkumpels" und "Firmenfreunde" freigeschaltet ist. (Peter muss also nicht zugleich Mitglied der Gruppe "Skatkumpels" und "Firmenfreunde" sein.)</P>
-
+<p>
+ Benutzer können in Gruppen zusammengefasst werden. Der Name einer Gruppe kann frei gewählt werden. Erstellen Sie neue Gruppen unter
+ <a href="admin.php?page=group_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Gruppen</span></a>
+ und verknüpfen Sie Benutzer mit dieser Gruppe in <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration
+ &raquo;Benutzer &raquo; Verwalten</span></a>.
+</p>
+<p>
+ Zusammen mit den erweiterten Zugriffsrechten auf private Alben ergeben Gruppen eine komfortable Möglichkeit, mehreren Benutzern zugleich
+ Zugriffsrechte auf Alben zu geben und die grobe Struktur der Datenschutzstufen zu verfeinern.
+</p>
+<p>
+ Ein Benutzer kann mehreren Gruppen angehören, dabei hat die Erlaubnis Vorrang vor dem Verbot. Ein Beispiel: Peter gehört der
+ Gruppe "Firmenfreunde" an, er darf sich das Album "Weihnachten 2010" anschauen, das für die Benutzer der Gruppen
+ "Skatabendkumpels" und "Firmenfreunde" freigeschaltet ist. (Peter muss also nicht zugleich Mitglied der Gruppe "Skatkumpels"
+ und "Firmenfreunde" sein.)
+</p>
</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/help_misc.html b/language/de_DE/help/help_misc.html
index 36b5c438a..cff3c57f6 100644
--- a/language/de_DE/help/help_misc.html
+++ b/language/de_DE/help/help_misc.html
@@ -1,17 +1,36 @@
<fieldset>
<legend>Voreinstellungen für Benutzer festlegen</legend>
-
-<p>Nachdem Sie die Galerie erstellt haben, können sie diese für ihre Besucher konfigurieren.</p>
+<p>Nachdem Sie die Galerie erstellt haben, können Sie sie für Ihre Besucher konfigurieren.</p>
<ul>
- <li>Die von Ihnen gewünschte Standarddarstellung legen Sie in <a href="admin.php?page=configuration"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Optionen</span></a> im Tab <span class="pwgScreen">Einstellungen für Gäste</span> fest.</li>
- <li>Das Standardthema legen Sie in <a href="admin.php?page=themes"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Themen</span></a> fest.</li>
- <li>Die Standardprache legen Sie in <a href="admin.php?page=languages"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Sprachen</span></a> fest.</li>
+ <li>
+ Die von Ihnen gewünschte Standarddarstellung legen Sie in
+ <a href="admin.php?page=configuration"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Optionen</span></a>
+ auf der Registerkarte <span class="pwgScreen">Einstellungen für Gäste</span> fest.
+ </li>
+ <li>
+ Das Standardthema legen Sie in
+ <a href="admin.php?page=themes">
+ <span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Themen</span></a>
+ fest.
+ </li>
+ <li>
+ Die Standardprache legen Sie in
+ <a href="admin.php?page=languages"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Sprachen</span></a>
+ fest.
+ </li>
</ul>
<p>Jedem neuen Benutzer werden diese Einstellungen nach erfolgreicher Registrierung vorgegeben.</p>
-
</fieldset>
+
<fieldset>
<legend>Weitere Hilfen</legend>
-<p>Piwigo hat viele weitere Features und noch mehr können über Plugins hinzugefügt werden. Fast alle Administrationsseiten haben eigene Hilfeseiten, die über das Fragezeichensymbol <img src="admin/themes/lear/icon/help.png" class="button" alt="(?)"> aufrufbar sind.
-<p>Falls Sie Fragen haben, heißt Sie die Piwigo-Community in ihrem <a href="http://de.piwigo.org/forum">Forum</a> herzlich willkommen.</p>
+<p>
+ Piwigo hat viele weitere Features und noch mehr können über Plugins hinzugefügt werden.
+ Fast alle Administrationsseiten haben eigene Hilfeseiten, die über das Fragezeichensymbol
+ <img src="admin/themes/lear/icon/help.png" class="button" alt="(?)"> aufgerufen werden können.
+</p>
+<p>
+ Falls Sie Fragen haben, heißt Sie die Piwigo-Community in ihrem
+ <a href="http://de.piwigo.org/forum">Forum</a> herzlich willkommen.
+</p>
</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/help_permissions.html b/language/de_DE/help/help_permissions.html
index b49d64f3a..cb7bb8b23 100644
--- a/language/de_DE/help/help_permissions.html
+++ b/language/de_DE/help/help_permissions.html
@@ -1,8 +1,10 @@
-
<fieldset>
<legend>Zugriffsrechte auf Fotos</legend>
-
-<p>Jedem Foto ist eine <strong>Datenschutzstufe</strong> (entsprechend einem Türschloss) zugewiesen, genauso wie jeder Benutzer eine gewisse Datenschutzstufe besitzt (entsprechend einem Schlüssel). Es gibt fünf Datenschutzstufen:</p>
+<p>
+ Jedem Foto ist eine <strong>Datenschutzstufe</strong> (entsprechend einem Türschloss) zugewiesen,
+ genauso wie jeder Benutzer eine bestimmte Datenschutzstufe besitzt (entsprechend einem Schlüssel).
+ Es gibt fünf Datenschutzstufen:
+</p>
<ol>
<li>Keine Berechtigung</li>
<li><em>Kontakte</em></li>
@@ -10,49 +12,73 @@
<li><em>Familie (eine Stufe höher als Freunde)</em></li>
<li><em>Administratoren (die höchste Datenschutzstufe)</em></li>
</ol>
-
-<p>Eine höhere Stufe erbt alle Berechtigungen der niedrigeren Stufen. Für einen Benutzer gilt: Je höher seine Datenschutzstufe, desto mehr Fotos kann er sehen.
-Ein Benutzer, der in einem Album keine Berechtigungen für ein Foto hat, kann weder das Album selbst, noch den Titel des Albums sehen.</p>
+<p>
+ Die höhere Stufe erbt alle Berechtigungen der niedrigeren Stufen.
+ Für einen Benutzer gilt: Je höher seine Datenschutzstufe, desto mehr Fotos kann er sehen.
+ Ein Benutzer, der in einem Album keine Berechtigungen für ein Foto hat,
+ kann weder das Album selbst, noch den Titel des Albums sehen.
+</p>
<!-- unphysicalix: Versteh ich nicht: -->
<!--Das selbe Prinzip wird auch auf "Tags" angewandt. -->
-<p>Ein Beispiel: Wenn dem Foto "peter_hochzeit-0024.jpg" die Datenschutzstufe <em>"Familie"</em> zugewiesen ist, dann:</p>
+<p>
+ Ein Beispiel: Wenn dem Foto "peter_hochzeit-0024.jpg" die Datenschutzstufe <em>"Familie"</em> zugewiesen ist, dann kann
+</p>
<ul>
- <li>kann Peter (der die Stufe <em>"Administrator"</em> besitzt) das Foto sehen, weil <em>"Administratoren"</em> alle Fotos sehen können</li>
- <li>kann Elisabeth (die die Einstufung <em>"Familie"</em> besitzt) das Foto ebenfalls sehen</li>
- <li>kann Marie (die als <em>"Freund"</em> eingestuft ist) das Foto nicht sehen</li>
+ <li>Peter, der die Stufe <em>"Administrator"</em> besitzt, das Foto sehen, weil <em>"Administratoren"</em> alle Fotos sehen können;</li>
+ <li>Elisabeth, die die Einstufung <em>"Familie"</em> besitzt, das Foto ebenfalls sehen;</li>
+ <li>Marie, die als <em>"Freund"</em> eingestuft ist, das Foto nicht sehen.</li>
</ul>
-<p>Die Datenschutzstufe eines Benutzers ist eine Eigenschaft des Benutzerkontos, die Sie in der Benutzerliste unter
-<a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a>
-sehen und bearbeiten können. Die Datenschutzstufe eines Fotos ist eine Eigenschaft, die beim Hochladen des Bildes oder auch später festgelegt werden kann.</p>
+<p>
+ Die Datenschutzstufe eines Benutzers ist eine Eigenschaft des Benutzerkontos, die Sie in der Benutzerliste unter
+ <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a>
+ sehen und bearbeiten können. Die Datenschutzstufe eines Fotos ist eine Eigenschaft, die beim Hochladen des Bildes oder auch später
+ festgelegt werden kann.
+</p>
</fieldset>
<fieldset>
<legend>Erweiterte Zugriffsrechte auf private Alben</legend>
-<p>Wenn die vordefinierten Datenschutzstufen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, haben Sie auch die Möglichkeit, Benutzern oder Gruppen (siehe <a href="admin.php?page=help&section=groups">nächste Hilfeseite</a>) gesonderte Zugriffsrechte auf sogenannte <strong>private Alben</strong> zu vergeben.</p>
+<p>
+ Wenn die vordefinierten Datenschutzstufen nicht Ihren Bedürfnissen entsprechen, haben Sie auch die Möglichkeit,
+ Benutzern oder Gruppen (siehe <a href="admin.php?page=help&section=groups">nächste Hilfeseite</a>)
+ gesonderte Zugriffsrechte auf sogenannte <strong>private Alben</strong> zu vergeben.
+</p>
-<p> Sie können problemlos Berechtigungen für private Alben und Datenschutzstufen für Fotos parallel verwenden. Beachten Sie aber, dass ein Benutzer zu einer Berechtigung für ein privates Album ebenfalls die nötige Datenschutzstufe haben muss, um das Foto sehen zu können.</p>
+<p>
+ Sie können problemlos Berechtigungen für private Alben und Datenschutzstufen für Fotos parallel verwenden.
+ Beachten Sie aber, dass ein Benutzer zu einer Berechtigung für ein privates Album ebenfalls die nötige
+ Datenschutzstufe haben muss, um das Foto sehen zu können.
+</p>
-<p>Um Berechtigungen eines Albums gesondert zu verwalten, müssen Sie die Zugangsart des Albums auf <strong>privat</strong> setzen.
-Sie können entweder für ein einzelnes Album unter
-<a href="admin.php?page=cat_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten </span></a>
+<p>
+ Um Berechtigungen eines Albums gesondert zu verwalten, müssen Sie die Zugangsart des Albums auf <strong>privat</strong> setzen.
+ Sie können entweder für ein einzelnes Album unter
+ <a href="admin.php?page=cat_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten </span></a>
die Albuminformationen bearbeiten und die Zugangsart ändern oder indem Sie diese Eigenschaft für mehrere Alben unter
-<a href="admin.php?page=cat_options"><span class="pwgScreen">Administration
-&raquo; Alben &raquo; Eigenschaften &raquo; Öffentlich /
-Privat</span></a> festlegen.</p>
+ <a href="admin.php?page=cat_options"><span class="pwgScreen">Administration
+ &raquo; Alben &raquo; Eigenschaften &raquo; Öffentlich / Privat</span></a> festlegen.
+</p>
-<p>Wenn ein Album als "privat" markiert ist, können Sie die Berechtigungen für Benutzer und Gruppen an drei unterschiedlichen Stellen vornehmen:</p>
+<p>
+ Wenn ein Album als "privat" markiert ist, können Sie die Berechtigungen für Benutzer und Gruppen an drei
+ unterschiedlichen Stellen vornehmen:
+</p>
<ul>
-
- <li>Unter <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration
- &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a> kann für jeden einzelnen Benutzer die Aktion "Zugriffsrechte" aufgerufen werden.</li>
-
- <li>Unter <a href="admin.php?page=group_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Gruppen </span></a> kann für jede einzelne Gruppe die Aktion "Zugriffsrechte" aufgerufen werden.</li>
-
- <li>Unter <a href="admin.php?page=cat_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten </span></a> kann für ein privates Album die Aktion "Zugriffsrechte auf das Album bearbeiten" aufgerufen werden.</li>
-
+ <li>
+ Unter <a href="admin.php?page=user_list"><span class="pwgScreen">Administration
+ &raquo; Benutzer &raquo; Verwalten</span></a> kann für jeden einzelnen Benutzer die Aktion "Zugriffsrechte" aufgerufen werden.
+ </li>
+ <li>
+ Unter <a href="admin.php?page=group_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Benutzer &raquo; Gruppen </span></a>
+ kann für jede einzelne Gruppe die Aktion "Zugriffsrechte" aufgerufen werden.
+ </li>
+ <li>
+ Unter <a href="admin.php?page=cat_list"><span class="pwgScreen">Administration &raquo; Alben &raquo; Verwalten </span></a>
+ kann für ein privates Album die Aktion "Zugriffsrechte auf das Album bearbeiten" aufgerufen werden.
+ </li>
</ul>
</fieldset>
diff --git a/language/de_DE/help/help_virtual_links.html b/language/de_DE/help/help_virtual_links.html
index d6851361f..4efa9e073 100644
--- a/language/de_DE/help/help_virtual_links.html
+++ b/language/de_DE/help/help_virtual_links.html
@@ -1,7 +1,13 @@
-<p>Fotos werden normalerweise in dem Album angezeigt, in dem sie hochgeladen wurden.</p>
-
-<p>Man kann Fotos auch in einem zweiten Album anzeigen ohne sie zu duplizieren. Verbinden Sie das Bild einfach mit einem anderen Album auf der Seite "Information ändern" (den Link dazu kann jeder Administrator auf der Seite des Fotos selbst sehen).</p>
-
-<p>Virtuelle Alben basieren auf folgendem Konzept: sie haben keinen eigenen Ordner. Erstellen Sie ein virtuelles Album unter <span class="pwgScreen">Alben &raquo; Verwalten</span>.</p>
+<p>
+ Fotos werden normalerweise in dem Album angezeigt, in das sie hochgeladen wurden.
+</p>
+<p>
+ Man kann Fotos auch in einem zweiten Album anzeigen, ohne sie zu duplizieren. Verbinden Sie das Bild einfach mit einem anderen
+ Album unter "Informationen ändern" (für Administratoren direkt aus der Galerie aufrufbar).
+</p>
+<p>
+ Virtuelle Alben beruhen auf folgendem Konzept: Ihnen sind keine eigenen Verzeichnisse zugeordnet. Erstellen Sie ein
+ virtuelles Album unter <span class="pwgScreen">Alben &raquo; Verwalten</span>.
+</p>
diff --git a/language/de_DE/help/history.html b/language/de_DE/help/history.html
index 733f915fb..1256516ff 100644
--- a/language/de_DE/help/history.html
+++ b/language/de_DE/help/history.html
@@ -1,52 +1,38 @@
-<h2>Geschichte</h2>
+<h2>Statistik</h2>
-<p>Diese Bildschirme erlauben, die Browser-History in Piwigo
- nach den Optionen, die Sie bestimmt in - Verwaltung - Allgemeine
- - Registerkarte "Verlauf".</p>
+<p>
+ Hier können Sie die Besucherstatistik Ihrer Bildergalerie einsehen.
+ Grundlage der statistischen Erfassung sind die Voreinstellungen unter
+ Administration &raquo; Konfiguration &raquo; Optionen &raquo; Statistik
+</p>
<h3>Statistik</h3>
-<ul>
- <p>Wenn Sie sich entschieden haben, dass die Besucher der Seiten <span
-class = "pwgScreen">index.php</span> und <span
-class = "pwgScreen">picture.php</span> werden
-die in der Tabelle <code>history</code>,
-dieser Registerkarte können Sie die Anzahl der besuchten Seiten</p>
-
-<li><strong>Statistik insgesamt</strong>: Sie zeigen die Statistiken
-Pro Jahr</li>
-
-<li><strong>Statistik von einem Jahr</strong>: Sie zeigen die Statistiken
-Monaten des Jahres ausgewählt.</li>
+<p>
+ Hier können Sie Jahres-, Monats- und Tagesstatistiken abrufen.
+</p>
-<li><strong>Statistik von einem Monat</strong>: Sie zeigen die Statistiken
-Tage des Monats gewählt.</li>
-
-<li><strong>Statistik eines Tages</strong>: Sie zeigen die Statistiken
-Stunden des Tages ausgewählt.</li>
-
-</ul>
-
-<h3>suchen</h3>
+<h3>Suchen</h3>
+<p>Hier können Sie Detailanalysen über Statistikfilter erstellen:
<ul>
- <p>Wenn Sie sich entschieden haben, dass die Besucher der Seiten <span
-class = "pwgScreen">index.php</span> und <span
-class = "pwgScreen">picture.php</span> werden
-die in der Tabelle <code>history</code>.
- Auf dieser Registerkarte können Sie mehr über die Seiten erforscht
- auf Ihrer Homepage mit Hilfe von verschiedenen Filtern.</p>
-
-<li><strong>Filter nach Datum</strong>: Wählen Sie den Bereich
- Beobachtung, die Sie beobachten werden.</li>
-
-<li><strong>Filter Element-Art:</strong> auswählen
-Art von Element, das Sie betrachten die Tätigkeit.</li>
-
-<li><strong>Filter Benutzer</strong>: Wählen Sie den Teilnehmer aus, die Sie
- möchten Beobachtung der Aktivität.</li>
-
-<li><strong> Filter Name der Datei</strong>: Wählen Sie den Namen der Datei, die Sie
- möchten Beobachtung der Aktivität.</i>
+ <li>
+ <strong>Filter "Datum-Enddatum":</strong>:
+ Legen Sie den Zeitraum fest, den Sie statistisch erfassen wollen.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Filter "Elementtyp":</strong>
+ Welcher Elementtyp soll statistisch ausgewertet werden?
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Filter "Benutzer"</strong>:
+ Welcher Benutzer soll statistisch ausgewertet werden?
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Filter "Name der Datei"</strong>:
+ Welche Datei soll statistisch ausgewertet werden?
+ </i>
+ <li>
+ <strong>Filter "Element-ID"</strong>:
+ Welche Element-ID soll statistisch ausgewertet werden?
+ </li>
+</ul>
-<li><strong>Filtern nach Bild-ID</strong>: Wählen Sie die Bild-ID, die Sie
- möchten Beobachtung der Aktivität.</li>
-</ul> \ No newline at end of file
diff --git a/language/de_DE/help/maintenance.html b/language/de_DE/help/maintenance.html
index bb9c020ec..a931fc6a9 100644
--- a/language/de_DE/help/maintenance.html
+++ b/language/de_DE/help/maintenance.html
@@ -1,66 +1,74 @@
<h2>Wartung</h2>
-<p>Um die Ladezeiten der Seiten zu optimieren, verwendet Piwigo einen
-Cache. Zum Beispiel wird die Information über die Anzahl der Fotos in
-einem Album in der Datenbank zwischengespeichert, statt sie jedesmal
-zu zählen. Im Normalfall sollte diese Information immer korrekt sein,
-jedoch kann es auch vorkommen, dass die zwischengespeicherte Information
-ungültig wird.</p>
+<p>
+ Um die Ladezeiten der Seiten zu optimieren, verwendet Piwigo einen
+ Cache. Zum Beispiel wird die Information über die Anzahl der Fotos in
+ einem Album in der Datenbank zwischengespeichert, statt sie jedesmal
+ zu zählen. Im Normalfall sollte diese Information immer korrekt sein,
+ jedoch kann es auch vorkommen, dass die zwischengespeicherte Information
+ ungültig wird.
+</p>
-<p>Einige Informationen in der Datenbank werden mit der Zeit unbrauchbar. Durch Löschen dieser
-nutzlosen Informationen können Sie Plattenplatz sparen.</p>
+<p>
+ Einige Informationen in der Datenbank werden mit der Zeit unbrauchbar.
+ Durch Löschen dieser nutzlosen Informationen können Sie Plattenplatz sparen.
+</p>
<ul>
-
- <li>
- <strong>Nicht verlinkte Elemente: </strong>
- Zeigt die Bilder, die nicht mit einem virtuellen Album verlinkt, aber in realen Alben vorhanden sind.
- </li>
- <li>
- <strong>Dateien mit demselben Dateinamen in mehreren realen Alben:</strong>
- Durchsucht alle Ordner und listet Dateien mit demselben Dateinamen auf.
- </li>
-
+ <li>
+ <strong>Aktualisiere Albeninformationen:</strong>
+ Für jedes Album werden die folgenden Informationen überprüft
+ und bei Bedarf angepasst:
+ Liste der Vorgängeralben, Anzahl der Fotos, Datum des aktuellsten Fotos,
+ Position relativ zu anderen Alben auf derselben Ebene, Position im kompletten Albenbaum.
+ Diese Funktion überprüft auch die Korrektheit der Vorschaubilder.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Aktualisiere Fotoinformationen:</strong>
+ Für jedes Foto werden die folgenden Informationen überprüft und bei Bedarf angepasst:
+ der komplette Pfad zum Foto, Durchschnittsbewertung. <em>Achtung</em>: Diese Funktion ist
+ nicht mit der Synchronisierung der Metadaten zu verwechseln. Diese müssen über
+ <span class="pwgScreen">Verwaltung &raquo; Werkzeuge &raquo; Synchronisieren</span>
+ oder auf der Bearbeitungsseite eines Bildes (z.B. über <span class="pwgScreen">Foto</span>)
+ synchronisiert werden.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Repariere und optimiere die Datenbank:</strong>
+ Jede Tabelle der Datenbank wird neu sortiert, repariert und optimiert.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Prüfe erneut die Integrität</strong>
+ </li>
</ul>
-
<ul>
-
- <li><strong>Aktualisierung der Albeninformationen:</strong>
- Für jedes Album werden die folgenden Informationen überprüft und bei Bedarf angepasst:
- Liste der übergeordneten Alben, Anzahl der Fotos, Datum des aktuellsten Fotos, Position relativ
- zu anderen Alben auf derselben Ebene, Position im kompletten Albenbaum.
- Diese Funktion überprüft auch die Korrektheit der Vorschaubilder.</li>
-
- <li><strong>Aktualisierung der Fotoinformationen:</strong>
- Für jedes Foto werden die folgenden Informationen überprüft und bei Bedarf angepasst:
- der komplette Pfad zum Foto, Durchschnittsbewertung. <em>Achtung</em>: Diese Aktion ist
- nicht mit der Synchronisierung der Metadaten zu verwechseln. Diese müssen über
- <span class="pwgScreen">Verwaltung &raquo; Werkzeuge &raquo; Synchronisieren</span>
- oder auf der Bearbeitungsseite eines Bildes (z.B. über <span class="pwgScreen">Foto</span>)
- synchronisiert werden.</li>
-
- <li><strong>Reparieren und Optimieren der Datenbank:</strong>
- Jede Tabelle der Datenbank wird neu sortiert, repariert und optimiert.
+ <li>
+ <strong>Lösche nicht benutzte Stichwörter</strong>
</li>
-
</ul>
<ul>
- <li><strong>Löschen der History-Details:</strong> Löscht alle Einträge
- der <code>history</code>-Tabelle. Die Seite <span class = "pwgScreen">
- Verwaltung &raquo; Werkzeuge &raquo; History</span> zeigt dann
-keine Informationen mehr über vergangene Einträge an. <em>Achtung</em>: Alle Daten
-gehen verloren, und es gibt keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen.</li>
-
- <li><strong>Löschen der History-Zusammenfassung:</strong> Löscht alle Zusammenfassungsinformationen der History.
-Diese Zusammenfassung wird aus den History-Details errechnet.</li>
-
- <li><strong>Löschen der Sessions:</strong> Löscht abgelaufene User-Sessions.</li>
-
- <li><strong>Löschen nie genutzte Benachrichtigungsfeeds</strong></li>
-
- <li><strong>Löschen des Suchverlaufs</strong></li>
-
- <li><strong>Löschen der kompilierten Templates</strong></li>
-
+ <li>
+ <strong>Lösche die History-Einträge:</strong> Löscht alle Zeilen
+ der <code>history</code>-Tabelle. Die Seite <span class = "pwgScreen">
+ Verwaltung &raquo; Werkzeuge &raquo; Statstik</span> zeigt dann
+ keine Informationen mehr über vergangene Ereignisse an. <em>Achtung</em>: Alle Daten
+ gehen verloren, und es gibt keine Möglichkeit, sie wiederherzustellen.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Lösche die History-Zusammenfassung:</strong>
+ Löscht die Zusammenfassungen der Besucherstatistik, die
+ aus den History-Einträgen gewonnen werden.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Lösche Sitzungen:</strong> Löscht abgelaufene User-Sessions.
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Lösche alle noch nicht verschickten Benachrichtigungen</strong>
+ </li>
+ <li>
+ <strong>Lösche die Suchhistorie</strong>
+ </li>
+ <li><strong>
+ Lösche die kompilierten Vorlagen</strong>
+ </li>
</ul>
diff --git a/language/de_DE/help/notification_by_mail.html b/language/de_DE/help/notification_by_mail.html
index cd8aeb619..16807e296 100644
--- a/language/de_DE/help/notification_by_mail.html
+++ b/language/de_DE/help/notification_by_mail.html
@@ -1,15 +1,19 @@
-<h2>Anmeldung per E-Mail</h2>
-
-<p>Dieser Bildschirm erlaubt es die Einstellungen für die E-Mail-Benachrichtigungen an die Benutzer zu konfigurieren.</p>
-
-<p>Dieser Bildschirm besteht aus 3 Registerkarten:</p>
+<h2>Benachrichtigung</h2>
+<p>
+ Einstellungen für das Versenden von Benachrichtigungsmails an die Benutzer.<br> Zugänglich nur für Administratoren.
+</p>
<h3>Parameter</h3>
-<p>Zugänglich nur für Webmaster, diese Registerkarte enthält Parameter für die Anmeldung per E-Mail.</p>
+<p>
+ Sendeoptionen
+</p>
<h3>Bestätigen</h3>
-<p>Zugänglich nur für Webmaster, die Anmeldung / Abmeldung von Benutzern zur E-Mail-Benachrichtigungen wird hier verwaltet.</p>
+<p>
+ Hinzufügen/Entfernen von Benutzern für die Benachrichtigung per E-Mail
+</p>
<h3>Sende</h3>
-<p>Zugänglich nur für Webmaster und Administratoren, dieser Registerkarte können Sie E-Mails versenden und ihren personalisierten Text der E-Mail hinzufügen.</p>
-
+<p>
+ E-Mail-Benachrichtigung an registrierte Benutzer versenden
+</p>
diff --git a/language/de_DE/help/permalinks.html b/language/de_DE/help/permalinks.html
index 2f6fda778..16bafd3b5 100644
--- a/language/de_DE/help/permalinks.html
+++ b/language/de_DE/help/permalinks.html
@@ -1,7 +1,7 @@
<h2>Permalinks</h2>
-<p>Sogenannte Permalinks werden verwendet, um die URLs zu den einzelnen Alben zu verschönern. Wenn einem Album ein Permalink zugeordnet wurde, benötigt man die ID des Album nicht mehr in der URL.</p>
+<p>Sog. Permalinks werden verwendet, um die URLs zu den einzelnen Alben zu verkürzen bzw. lesbarer zu machen. Wurde einem Album ein Permalink zugeordnet, wird die ID des Albums in der URL nicht mehr benötigt.</p>
-<p>Wenn ein Permalink gelöscht wird, können Sie diesen in der History speichern, sodass externe Links auf ihre Piwigo Galerie weiterhin funktioniert. In der Permalink History sehen Sie außerdem das Löschdatum, das Datum der letzten Nutzung und die Anzahl der Zugriffe auf den Permalink.</p>
+<p>Wenn ein Permalink gelöscht wird, können Sie ihn in der Permalink-History speichern, so dass externe Links auf ihre Piwigo-Galerie weiterhin funktionieren. In der Permalink-History sehen Sie außerdem, wann ein Permalink gelöscht und zuletzt benutzt wurde. Die Anzahl der Zugriffe auf den Permalink wird dort ebenfalls protokolliert.</p>
-<p>Bitte beachten Sie das ein Permalink nur einmal pro Album vergeben werden darf. Des weiteren kann ein Permalink nur einmal in der Permalink History existieren.</p>
+<p>Bitte beachten Sie, dass nur ein Permalink pro Album vergeben werden darf und ein Permalink nur einmal in der Permalink-History vorkommen kann.</p> \ No newline at end of file
diff --git a/language/de_DE/help/photos_add_ftp.html b/language/de_DE/help/photos_add_ftp.html
index 0d889c33f..5dcee028c 100644
--- a/language/de_DE/help/photos_add_ftp.html
+++ b/language/de_DE/help/photos_add_ftp.html
@@ -17,16 +17,9 @@
Kopieren Sie das Verzeichnis mit einem FTP-Programm in das Verzeichnis "galleries"
Ihrer Piwigo-Installation.
</li>
- <!-- *fragoriscus*
- <li>
- Melden Sie sich in Ihrer Galerie an und gehen Sie zu
- <span class="pwgScreen">Verwaltung &raquo; Bilder &raquo;Vorschaubilder</span>,
- um fehlende Vorschaubilder vom Server erstellen zu lassen.
- </li>
- -->
<li>
Gehen Sie zu <span class="pwgScreen">Verwaltung</span> und klicken Sie auf
- den großen Button "Schnelle lokale Synchronisation".
+ den großen Button "Schnelle Synchronisierung".
</li>
</ol>
@@ -40,48 +33,31 @@
<li>
<p>
Die Albenverzeichnisse sind im Piwigo-Verzeichnis "galleries" untergebracht.
- Im Folgenden ist der Verzeichnisbaum einer kleinen Galerie mit zahlreichen
- Besonderheiten dargestellt:
+ Im Folgenden ist der Verzeichnisbaum einer kleinen Galerie dargestellt:
</p>
<pre>
-.
-| - admin
-| - doc
-| - galleries
-| | - Album-1
-| | | - Album-1.1
-| | | | - Album-1.1.1
-| | | | | - Album-1.1.1.1
-| | | | | | - pwg_high
-| | | | | | + - hochzeit.jpg
-| | | | | | - thumbnail
-| | | | | | | - TN-hochzeit.jpg
-| | | | | | + - TN-hochzeit2.jpg
-| | | | | | - hochzeit.jpg
-| | | | | + - hochzeit2.jpg
-| | | | + - Album-1.1.1.2
-| | | + - Album-1.1.2
-| | | - Album-1.2
-| | | | - Pookie.jpg
-| | | + - thumbnail
-| | | + - TN-pookie.jpg
-| | + - Album-1.3
-| + - Album-2
-| | - Porcinet.gif
-| | - pwg_representative
-| | + - Video.jpg
-| | - thumbnail
-| | + - TN-porcinet.jpg
-| + - Video.avi
-| - include
-| - install
-| - language
-+ - tool
+galleries
+|-- Hochzeit
+| |-- Trauung
+| | |-- Ankunft
+| | | |-- Paul.jpg
+| | | +-- Sarah.jpg
+| | +-- Abfahrt
+| | +-- Paul-und-Sarah.jpg
+| +-- Feier
+| |-- tanzen001.jpg
+| |-- tanzen002.jpg
+| +-- tanzen003.jpg
++-- Flitterwochen
+ |-- Hotel.png
+ |-- Video-aus-dem-Flugzeug.avi
+ +-- pwg_representative
+ +-- Video-aus-dem-Flugzeug.jpg
</pre>
</li>
<li>
- Außer den Verzeichnissen "thumbnail", "pwg_high" und "pwg_representative" erzeugt jedes
+ Außer dem Verzeichnisse "pwg_representative" erzeugt jedes
Unterverzeichnis ein neues Album in der Galerie.
Es kann beliebig viele Unterverzeichnisse (Unteralben) geben.
</li>
@@ -98,24 +74,11 @@
eingetragen ist.
</li>
-<!-- *fragoriscus*
-<li>
- Elemente vom Typ Bild müssen ein Vorschaubild (s.u.) haben.
-</li>
--->
-
-<li>
- Elemente vom Typ Bild können Bilder im Großformat in einem Unterordner
- namens "pwg_high" hinterlegt haben.
- Im Beispiel oben hat die Datei <span class="filename">hochzeit.jpg</span>
- ein Bild im Großformat hinterlegt.
-</li>
-
<li>
Alle Elemente, die keine Bilder sind, wie z.B. Videos, Sounds oder Textdateien,
werden von einem vorgegebenen Symbol, das für die Erweiterung des Dateinamens steht,
dargestellt. Sie können auch selbst ein Vorschaubild erstellen (siehe die Datei <span
- class = "filename">video.avi</span> im Beispiel).
+ class = "filename">Video-aus-dem-Flugzeug.jpg</span> im Beispiel oben).
</li>
<li>
@@ -126,12 +89,6 @@
</li>
<li>
- <em>Empfehlung</em>: Ein Album kann Elemente und Unteralben enthalten;
- es ist aber empfehlenswert und übersichtlicher, wenn ein Album entweder
- nur Elemente oder nur Unteralben enthält.
-</li>
-
-<li>
Haben Sie die Bilder in die richtigen Verzeichnisse hochgeladen,
loggen Sie sich ein und gehen Sie zu
<span class = "pwgScreen">Verwaltung &raquo; Alben &raquo; Synchronisieren</span>.
@@ -141,34 +98,3 @@
</fieldset>
-<!-- *fragoriscus*
-<fieldset>
- <legend>Vorschaubilder</legend>
-
-<ul>
-
- <li>Wie bereits erwähnt, gehört zu jedem Bild ein Vorschaubild.</li>
-
- <li>Vorschaubilder werden in dem Unterverzeichnis "thumbnail", das zu jedem Album angelegt wird, abgelegt.
- Ein zu einem Bild gehörendes Vorschaubild hat den gleichen Namen wie das Bild, nur wird ihm das
- Präfix "TN-" vorangestellt. Dieses Präfix wird durch den Paramater <code>prefix_thumbnail</code>
- in der Datei <span class="filename">include/config_default.inc.php</span > festgelegt.</li>
-
- <li>Vorschaubilder müssen nicht die gleiche Dateiendung wie die Bilder,
- denen sie zugeordnet sind, haben. Ein JPEG-Bild darf ein
- GIF-Bild als Vorschaubild haben.</li>
-
- <li> Es wird empfohlen, ein externes Programm für die Erstellung von
- Vorschaubildern zu verwenden.</li>
-
- <li>Sie können auch das Piwigo-Tool zum Erstellen von Vorschaubildern verwenden.
- Da die Qualität des erzeugten Vorschaubildes aber meistens enttäuschend ist und der Server stark belastet wird,
- sollten Sie davon besser Abstand nehmen.</li>
-
- <li> Falls Sie dennoch den Webserver zur Erstellung von Vorschaubildern verwenden,
- müssen Sie allen Verzeichnissen, die Alben zugeordnet sind,
- per CHMOD die entsprechenden Rechte zuweisen.</li>
-
-</ul>
-</fieldset>
--->
diff --git a/language/de_DE/help/user_list.html b/language/de_DE/help/user_list.html
index b0a13cfed..f37495da4 100644
--- a/language/de_DE/help/user_list.html
+++ b/language/de_DE/help/user_list.html
@@ -1,27 +1,33 @@
-<h2>Benutzerliste und -verwaltung</h2>
+<h2>Benutzer verwalten</h2>
-<p>Auf dieser Seite können Sie registrierte Benutzer verwalten.
+<p>
+ Hier können Sie die registrierten Benutzer Ihrer Galerie verwalten.
</p>
-<p>Siehe auch die Einführung in Zugriffsrechte in der Hilfe</p>.
-<h3>Hinzufügen eines neuen Nutzers</h3>
+<h3>Benutzer hinzufügen</h3>
-<p>Der Administrator kann manuell Benutzer hinzufügen.</p>
-
-<h3>Benutzer Liste</h3>
-
-<p>Die Liste kann nach Benutzernamen (Eingabe eines * als Platzhalter), Gruppe oder Status gefiltert werden.
-Die Liste kann nach Datum der Registrierung oder Benutzername in aufsteigender
-oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.</p>
+<p>
+ Administratoren können eigenständig Benutzer hinzufügen.
+</p>
-<p>In der Liste können Aktionen für einzelne Benutzer über Links ausgewählt werden, z.B. die Zugriffsrechte auf private Alben oder die Profileinstellungen.</p>
+<h3>Benutzerliste</h3>
+<p>
+ Die Benutzerliste kann nach Benutzernamen(Eingabe eines * als Platzhalter), Status und/oder Gruppe gefiltert werden.
+ Die Benutzerliste kann nach Datum der Registrierung oder Benutzernamen in aufsteigender
+ oder absteigender Reihenfolge sortiert werden.
+</p>
-<h3>Änderungen an der Liste</h3>
+<p>
+ In der Liste können Aktionen für einzelne Benutzer über das Anklicken von Symbolen gestartet werden.
+ Der Administrator kann die Zugriffsrechte auf private Alben verwalten und
+ Benutzerprofile einsehen und ändern.
+</p>
-<p>Unterhalb der Liste können zunächst Benutzer (Häkchen bei
-"bestätigen" setzen!) gelöscht werden. </p>
-<p>Darunter können auch Status,
-Gruppenzugehörigkeit, wichtige Eigenschaften und Profileinstellungen von
-mehreren Benutzern zugleich geändert werden.
-Bei "Zielauswahl" wird bestimmt, ob die Änderung für markierte Benutzer (Standard) oder alle Benutzer übernommen wird.</p>
+<p>
+ Unterhalb der Liste können Benutzer (Häkchen bei "bestätigen" setzen!) gelöscht werden.
+ Darunter können auch Status, Gruppenzugehörigkeit, wichtige Eigenschaften
+ und Profileinstellungen von mehreren Benutzern zugleich geändert werden.
+ Unter "Ziel:" wird bestimmt, ob die Änderungen für markierte Benutzer
+ (Standard) oder alle Benutzer übernommen wird.
+</p> \ No newline at end of file