aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
diff options
context:
space:
mode:
authorPiwigo-TranslationTeam <translate-github@piwigo.org>2014-05-19 16:26:26 +0000
committerPiwigo-TranslationTeam <translate-github@piwigo.org>2014-05-19 16:26:26 +0000
commitd61752ea5c58c46cfbf9f8af9fa19328d5874e4b (patch)
treeabfaab4372862c9a84cf888e4a5b80eb6f573702
parenta3e8fb1b61de925829a9cc7d9a30910ae4bc9783 (diff)
[takeatour] Update de_DE, thanks to : Joergen
git-svn-id: http://piwigo.org/svn/trunk@28513 68402e56-0260-453c-a942-63ccdbb3a9ee
-rwxr-xr-xplugins/TakeATour/language/de_DE/plugin.lang.php6
1 files changed, 5 insertions, 1 deletions
diff --git a/plugins/TakeATour/language/de_DE/plugin.lang.php b/plugins/TakeATour/language/de_DE/plugin.lang.php
index 918abd6a8..93833621e 100755
--- a/plugins/TakeATour/language/de_DE/plugin.lang.php
+++ b/plugins/TakeATour/language/de_DE/plugin.lang.php
@@ -131,4 +131,8 @@ $lang['first_contact_stp37'] = 'Um neue Themen zu installieren, kannst du diese
$lang['first_contact_stp31'] = 'Dann der Banner, der wird oben auf allen Seiten angezeigt. Wie du sehen kannst, sind HTML- Tags hier erlaubt. Du kannst auch den %gallery_title% Tag benutzen, um die Titel die du gerade eingegeben hast oben anzuzeigen.';
$lang['first_contact_stp28'] = 'Jetzt werden wir auf die verfügbaren Einstellungen in Piwigo schauen damit es so arbeitet wie du es magst. Klicke auf Konfiguration -> Optionen oder einfach auf Weiter.';
$lang['first_contact_stp27'] = 'Wichtige Information: Die Webmaster und Administratoren sind nicht allwissend beim Surfen im öffentlichen Teil, aber sie haben Zugriff zu jedem Album und Fotos mit dem Admin- Teil.';
-$lang['2_7_0_stp1'] = 'Hallo! Ich begleite dich, um Piwigo zu entdecken. Bitte folge meinen Anweisungen und klicke auf Weiter (oder benutze die Pfeile der Tastatur) zum navigieren. Wenn du auf andere Seiten gehst, wirst du danach auf die aktuelle Seite der Tour umgeleitet.'; \ No newline at end of file
+$lang['2_7_0_stp1'] = 'Hallo! Ich begleite dich, um Piwigo zu entdecken. Bitte folge meinen Anweisungen und klicke auf Weiter (oder benutze die Pfeile der Tastatur) zum navigieren. Wenn du auf andere Seiten gehst, wirst du danach auf die aktuelle Seite der Tour umgeleitet.';
+$lang['first_contact_stp39'] = 'Auf dieser ersten Seite sind die installierten Plugins aufgelistet. Oben sind die aktivierten Plugins aufgelistet, die derzeit ausgeführt werden. An der Unterseite sind die Plugins, die sich im Ordner Plugins befinden, aber nicht aktiviert sind. Löschen eines Plugins bedeutet, dass alles von dem Plugin (Dateien, Optionen usw.) entfernt wird. Für die meisten deaktivierten Plugins, werden die Daten vom Plugin weiterhin behalten.';
+$lang['first_contact_stp38'] = 'Plugins sind sehr einfache Möglichkeiten, dein Piwigo entsprechend anzupassen. Sie können fast alles was du dir vorstellen kannst, von kleinen zusätzlichen Texten bis zu umfangreichen Funktionen, wie z. B. das Community Plugin, das nicht Administratoren erlaubt doch Bilder hoch laden zu können.';
+$lang['first_contact_stp36'] = 'Themen haben ein System der Abhängigkeit: Darum können einige Themen nicht gelöscht werden (ein Eltern-Thema kann nicht gelöscht werden, wenn ein Kind-Thema aktiviert ist) oder andere können nicht aktiviert werden (ein Kind-Thema benötigt sein Eltern-Thema). Wenn du zum Beispiel, deine Maus über einen Lösch-Link hältst und dieses Thema nicht gelöscht werden kann, dann bekommst du eine Erklärung dazu.';
+$lang['first_contact_stp35'] = 'Themen können auch als Standard gesetzt werden, was bedeutet, das dieses Thema für nicht registrierte Besucher (Gäste, du erinnerst dich?) und jedem neuen Benutzer erst mal als Thema festgelegt ist. Aber für alle bereits registrierten Benutzer, wird das Thema nicht geändert, bis du es von der User Management Seite aus tust, oder du dieses Thema deaktivierst: Vorsicht, du könntest deine Benutzer damit stören, indem du ihre gesamte Ansicht änderst.'; \ No newline at end of file