== Ergänzunge, um in X vorhandene Lücken zu schließen == Die Datei Compose von X.org war insofern fehlerhaft, als sich bisher kein Buchstabe mittels totem Querstrich (dead_stroke) schreiben ließ, obwohl der dead_stroke definiert ist (in /usr/include/X11/keysymdef.h). === Anleitung zur Benutzung === Um die unten aufgeführten Ergänzungen zu benutzen muss man die Datei Compose durch diese hier ersetzen. Unter Fedora beispielsweise ist die zu ersetzende Datei verfügbar unter /usr/share/X11/locale/en_US.UTF-8/Compose Außerdem muss man die xmodmap- bzw. de-Datei in diesem Verzeichnis statt der üblichen verwenden (ergänzt um dead_stroke). === Gesammelte Ergänzungen === Im Internet gibt es die Originaldatei unter http://webcvs.freedesktop.org/xorg/xc/nls/Compose/en_US.UTF-8?revision=1.3&view=markup. Die hier veröffentlichte Version enthält folgende Ergänzungen diesbezüglich: : "-" minus # HYPHEN-MINUS : "ħ" hstroke # LATIN SMALL LETTER H WITH STROKE : "Ħ" Hstroke # LATIN CAPITAL LETTER H WITH STROKE : "đ" dstroke # LATIN SMALL LETTER D WITH STROKE : "Đ" Dstroke # LATIN CAPITAL LETTER D WITH STROKE : "ł" lstroke # LATIN SMALL LETTER L WITH STROKE : "Ł" Lstroke # LATIN CAPITAL LETTER L WITH STROKE : "ø" lstroke # LATIN SMALL LETTER O WITH STROKE : "Ø" Lstroke # LATIN CAPITAL LETTER O WITH STROKE : "™" trademark # TRADE MARK SIGN : "™" trademark # TRADE MARK SIGN : "™" trademark # TRADE MARK SIGN : "™" trademark # TRADE MARK SIGN : "Ħ" U0126 # LATIN CAPITAL LETTER H WITH STROKE : "ħ" U0127 # LATIN SMALL LETTER H WITH STROKE Wobei schon diese hier drin waren (das ħ war also schon möglich): : "Ħ" U0126 # LATIN CAPITAL LETTER H WITH STROKE : "Ħ" U0126 # LATIN CAPITAL LETTER H WITH STROKE : "ħ" U0127 # LATIN SMALL LETTER H WITH STROKE : "ħ" U0127 # LATIN SMALL LETTER H WITH STROKE