From 0a4b3c15d00cd17a5d2c62b2a466e0fe4677862a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: stmayer Date: Sun, 24 Feb 2008 00:40:05 +0000 Subject: Compose im ahk-Treiber git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@365 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- windows/XP/autohotkey/README.txt | 10 +++++++++- 1 file changed, 9 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'windows/XP/autohotkey/README.txt') diff --git a/windows/XP/autohotkey/README.txt b/windows/XP/autohotkey/README.txt index 9186b06..3e46d24 100644 --- a/windows/XP/autohotkey/README.txt +++ b/windows/XP/autohotkey/README.txt @@ -10,6 +10,9 @@ Achtung: Da sich NEO in der Entwicklung befindet, kann es vorkommen, dass die exe-Datei gegenüber der Datei neo20-all-in-one.ahk leicht veraltet sein kann. Entwickler sollten daher Autohotkey selbst runterladen, wie unten beschrieben. +Um kurzzeitig zu QWERTZ zu wechseln, kann mit Shift+Pause das Skript pausiert +werden. + Momentan befindet sich in der Testphase, ob die 6. Ebene über Shift+Mod5 oder über Mod3+Mod5 angesprochen werden soll (Shift+Mod5 zum Markieren bleibt erhalten). Die Datei neo20_mod-test.ahk spricht die 6. Ebene über Mod3+Mod5 an. @@ -44,7 +47,12 @@ dann nur das Skript neu starten um die Änderungen zu übernehmen. == Bekannte Fehler == Der Tabulator macht Probleme mit DeadKeys. Ein DeadKey gefolgt von Tab und einer Taste, die mit dem DeadKey ein neues Zeichen ergibt, löscht -den Tab (Backslash) und sendet die Kombo. +den Tab (Backslash) und sendet die Kombo. Ebensolches Verhalten zeigt sich +bei der Compose-Taste. + +Beim Ziffernblock der 5. Ebene funktionieren die DeadKeys nicht, um Zahlen +hoch- oder tiefzustellen, wenn man auf die 5. Ebene über die AltGr-Taste +zugreift. Bisher reagieren nur die Buchstaben der 1. und 2. Ebene richtig auf CapsLock (also immer groß schreiben – CapsLock erreicht man unter Neo, wenn -- cgit v1.2.3