From 08a35a7333bb36231df74a6f57b23adfac1ca491 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Thu, 8 Feb 2007 08:03:21 +0000 Subject: =?UTF-8?q?FAQ=20nochmal=20angepasst=20an=20das=20aktuelle=20Layou?= =?UTF-8?q?t,=20Layout=20nun=20mit=20Bindestrich=20=C3=BCber=20dem=20Szett?= =?UTF-8?q?,=20engl.=20Gedankenstr.=20auf=20Mod5:=20zur=20Reduzierung=20vo?= =?UTF-8?q?n=20Verwechslungen?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@34 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 10 +++++----- grafik/neo20.ods | Bin 20027 -> 15246 bytes linux/xmodmap/neo_de.xmodmap | 6 +++--- 3 files changed, 8 insertions(+), 8 deletions(-) diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index b20b6e4..4f3b428 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -74,11 +74,11 @@ ein »Apfel« + »c« nötig. F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Querstrich verwendet? -A: Ist garnicht schwer. Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. -»Shift« + »ß«) verwendet. Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: -Brillen-Träger, NEO-Layout, Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch -zusammen, das heißt ohne Bindestrich, schreiben. -Den Gedankenstrich (momentan auf »Shift« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird +A: Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw. »Shift« + »ß«) verwendet. +Und zwar für alle zusammen gesetzten Wörter: Brillen-Träger, NEO-Layout, +Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann man auch zusammen, das heißt ohne +Bindestrich, schreiben. +Der Gedankenstrich (momentan auf »AltGr« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiel: Ich schreibe mit NEO – meine Tastatur ist von Logitech und ist „ergonomisch“ geformt – viel schneller, als früher mit QWERTZ. diff --git a/grafik/neo20.ods b/grafik/neo20.ods index e574a78..ab546f7 100644 Binary files a/grafik/neo20.ods and b/grafik/neo20.ods differ diff --git a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap index 29a4c9a..e1dda1f 100644 --- a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap +++ b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap @@ -27,8 +27,8 @@ keycode 17 = 8 doublelowquotemark singlelowquotemark guillemotright slash keycode 18 = 9 leftdoublequotemark leftsinglequotemark guillemotleft asterisk keycode 19 = 0 rightdoublequotemark rightsinglequotemark U203A minus -keycode 20 = minus U2013 U2014 U2039 -!keycode 20 = ssharp minus U2013 U2039 U2014 +!keycode 20 = minus U2013 U2014 U2039 +keycode 20 = y Y U2013 U2039 U2014 keycode 21 = dead_acute dead_grave dead_cedilla dead_ogonek dead_abovedot dead_abovering !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! @@ -45,7 +45,7 @@ keycode 30 = h H less Greek_psi 7 Greek_PSI keycode 31 = g G greater Greek_gamma 8 Greek_GAMMA keycode 32 = f F equal Greek_phi 9 Greek_PHI keycode 33 = j J semicolon semicolon plus -keycode 34 = ssharp ssharp U0133 U0132 schwa SCHWA +keycode 34 = ssharp minus U0133 U0132 schwa SCHWA !keycode 34 = y Y y Greek_upsilon thorn THORN keycode 35 = dead_tilde dead_macron dead_diaeresis dead_doubleacute -- cgit v1.2.3