summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/windows/neo-vars/src/source/makecompose.ahk (unfollow)
Commit message (Collapse)AuthorFilesLines
2009-02-13fehlererkennung reaktiviert, fehlende keysyms eingefügt. ↵mösi1-1748/+1778
compose-Generierung jetzt deutlich flotter! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1656 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Wiemitneo, erster Versuch.mösi1-3/+6
Aufruf: <Compose> <u> <w> oder <Compose> <U> <W> Vor dem Aufruf muss man das zu suchende Zeichen im Clipboard haben, d.h. beispielsweise im Browser markiert und mit Strg+C ins Clipboard kopiert haben. Sollten sich mehrere Zeichen im Clipboard befinden, wird nur für das erste Zeichen die mögliche Belegung ausgegeben. Das bedeutet auch, dass für Multi-Zeichen-Compose-Sequenzen, die also mehrere Zeichen als Ergebnis einer Compose-Sequenz erzeugen, keine Hints angegeben werden. Die Funktion sucht in zweierlei Variablentabellen: Einerseits die Reverse-Compose Variablen, die mit CRC... beginnen, andererseits die Reverse-Key-Tabellen, die mit CRK... beginnen. Für die Ergebnisse der CRC-Suche werden die einzelnen Compose-Tastendrücke bislang _nicht_ weiter aufgeschlüsselt. Das Ergebnis wird jedenfalls in einem Tooltip angezeigt. Das ganze erfolgt mehrzeilig, sollte es mehrere Möglichkeiten zum Erzeugen des Zeichens geben. Für die Erzeugung der Reverse-Compose-Variablen muss die compose.generated.ahk-Datei auf quasi das Doppelte aufgeblasen werden, um eine iterative Suche zu vermeiden. Vielleicht fällt uns diesbezüglich ja noch etwas Besseres ein. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1653 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1187 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-0/+0
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1186 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-0/+1925
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1185 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-1925/+0
2008-11-12Neuer Build-Prozess mit eingechecktem Compose-Compilat und separatem ↵mösi1-12/+33
Make-Compose. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1179 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-07Sorry, da war noch ein Kommentar zu Testzwecken drinnen… raus damit.mösi1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1131 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-07• EncodeUni kann jetzt auch Zeichen von U+0001 bis U+000D richtig umwandelnmösi1-3/+17
• Iterative Herangehensweise an das Ersetzen der mit Backslach escape-ten Zeichen, speziell \n wird jetzt korrekt ersetzt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1130 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-03Unterscheidung in src und outmösi1-2/+2
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1100 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-03• ähnliche Ordnerstruktur wie für das alte AHK-Skript erstellt.mösi1-2/+2
• neo20.ahk und neo20.exe werden nun nicht mehr hier eingecheckt sondern generiert und stehen für den Import an geeigneterer Stelle bereit. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1094 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-29Auch wenn so gut wie keine Tastaturen diverse Spezialzeichen haben, nehm ich ↵mösi1-3/+12
sie mal mit rein. dead_space gefixt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1055 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-28diverse tote Tasten an ihre nunmehr neuen Plätze gerückt und ↵mösi1-0/+1881
programm-intern auch umbenannt, damit keine Verwirrungen entstehen (die bisherigen Positionen gaben auch die Ebenen an, und die haben sich nun geändert). das Script zum Erzeugen der Compose-Files auch mal unter Versionskontrolle gestellt und an die neuen Namen der toten Tasten angepasst. Die generierten Compose-Files auch auf den letzten Stand gebracht. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1050 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96