summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/windows/neo-vars/src/source/keyhooks.ahk (unfollow)
Commit message (Collapse)AuthorFilesLines
2009-05-12Aufräumarbeiten: Ein paar Gosub-Style-Unterprogramme in Funktionen ↵mösi1-1/+2
umgewandelt. Dadurch unnötig gewordene Quelldateien entfernt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1839 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-26Erster Versuch der Umsetzung auf schweizer Tastaturlayout.mösi1-130/+1
initialize.ahk lässt nun sowohl deutsch (00000407) als auch schweizerisch (00000807) durch und lädt Tastenhooks und Belegungen entsprechend. Dafür mussten die keyhooks und keydefinitions entsprechend weiträumig angepasst werden: Die Keyhooks für die wichtigen (=unterschiedlichen) Tasten werden nun *dynamisch* nach dem Start in Abhängigkeit vom Layout erzeugt, die Keydefinitions passen sich den Virtual Keys der entsprechenden Scancodes an. Zusätzlich müssen die Shortcuts an die Möglichkeiten der Tastatur angepasst werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1702 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-27• Hook für die Funktionstasten auf sämtlichen Ebenen aktiviert (also ↵mösi1-124/+40
auch bei gedrücktem Shift, etc). • Modifier (Shift, Mod3, Mod4, rechts und links) nun in den allgemeinen Hook-Mechanismus (AllStar) eingebunden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1249 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19• Es wird jetzt davon ausgegangen, dass Bildschirmtastatur und Icons ↵mösi1-8/+42
eingebunden werden. Entsprechende Konfigurationskonstanten wurden entfernt. • Alle Funktionstasten werden jetzt gehookt (und stehen damit dem Einhandmodus und möglichen Compose-Sequenzen zur Verfügung) • Mod4+F1 wird jetzt auch über die normalen KeyHooks abgewickelt • git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1223 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1187 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-0/+0
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1186 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-0/+328
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1185 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-222/+0
2008-11-09Alle Sondermodes auf Mod4+Function-Taste gelegt. Dazu weitere Hooks für F9 ↵mösi1-0/+4
und F12 eingetragen git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1153 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-03Unterscheidung in src und outmösi1-0/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1100 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-03• ähnliche Ordnerstruktur wie für das alte AHK-Skript erstellt.mösi1-0/+0
• neo20.ahk und neo20.exe werden nun nicht mehr hier eingecheckt sondern generiert und stehen für den Import an geeigneterer Stelle bereit. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1094 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-02Willkommen-Nachricht bei (De-)Aktivieren der VM-Belegungsvariante implementiertmösi1-20/+2
EinHandNEO-Modus aktiviert: • Mod3+F10 toggelt den EinHandNEO-Modus • Space und Space up werden jetzt über die normalen AllStar-Routine abgewickelt • TransformKey reaktiviert • Bei Key-Release auch Proc-Aufruf ermöglicht (für Space Up) • Einhand-Modus umgesetzt durch TransformKey-Funktion und TKEH_%PhysKey%-Variablen, die auf diejenige Taste verweisen, die anstelle von %PhysKey% simuliert werden soll. • Bei Space-Down (EHSd)wird ein Space up-Proc-Aufruf zu EHSu gesetzt, die wiederum entweder die normale Space-Funktion aktiviert oder nichts, wenn dazwischen eine Taste durch den Einhandmodus umgelegt worden ist git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1088 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-10-31Key-Hooks für normale Tasten ausgelagert und Funktionen in recycle.ahk ↵mösi1-0/+236
umsortiert. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1072 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96