summaryrefslogtreecommitdiffstats
Commit message (Collapse)AuthorAgeFilesLines
* GNU GPL v3, wem’s nicht passt, der soll sich beschweren!martin_r2009-01-201-0/+674
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1484 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Tastenecken »abgerundet«martin_r2009-01-203-105/+111
| | | | | | | | | M4L-Lock wiederhergestellt (E-Mail №5303 I/09) E4-Rechenzeichen-Verschiebung korrigiert (hatte ich übersehen ;) Doppelgravis durch Verbindungszeichen ersetzt Leerzeilen eingefügt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1483 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* eolstyle = nativemartin_r2009-01-200-0/+0
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1482 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* fünktionierende Version von Eliaspascal2009-01-191-14/+20
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1481 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Jetzt werden auch Tab und Return richtig in Notepad++ ‚angezeigt‘martin_r2009-01-191-0/+14
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1480 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Fix für Notepad++: Mod4+v wird als (BS) angezeigt, das wird mit zwei ↵martin_r2009-01-191-45/+50
| | | | | | Backspaces wieder rückgängig gemacht und der eigentliche Rückschritt wird ausgeführt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1479 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* man schreibt nicht so, wie man in manchen Teilen Deutschlands redet ;-)erik2009-01-181-0/+0
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1478 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Hinweis auf die entsprechende Wiki-Seite aufgenommen. Zusätzliche Ziffern ↵dennis2009-01-181-10/+4
| | | | | | dorthin verschoben. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1477 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Die zusätzlichen Ziffern-Cokos sind jetzt nach Bens Vorbild unkomprimiert ↵dennis2009-01-183-0/+16020
| | | | | | im SVN. Zuhabe habe ich mich für eine Lizenz entschieden und sie in den Dateien ergänzt: CC-BY-SA 3.0 DE, http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1476 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ergänzung um die schwarz-weiße Druckvorlage von Martin Engel, in der alle ↵dennis2009-01-171-0/+8421
| | | | | | sechs Ebenen separat dargestellt werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1475 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ergänzung der dritten, »schwarzen« Grafik von Nils (mit ergänzten ↵dennis2009-01-173-0/+7822
| | | | | | Metadaten). Alle drei Grafiken wurden so umbenannt, dass die Dateinamen besser den Inhalt wiederspiegeln. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1474 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* druckvorlage von nils hinzugefügtben2009-01-172-0/+14038
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1473 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* warum vier zeilen, wenn es auch übersichtlich in einer geht, dann braucht ↵erik2009-01-171-4/+1
| | | | | | sed auch nicht mehr interaktiv (-i) zu sein git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1472 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* • sed ändert die Datei mit der Option »-i« sofort (interaktiv). Man ↵erik2009-01-161-6/+6
| | | | | | | | | | | | braucht also nicht mehrere Dateien erzeugen (kostet Zeit und Speicherplatz und Energie). • Die Hochkommas verhindern, dass die Shell sich das dazwischen stehende ansieht; dadurch braucht man weniger maskierende (escapende) Backslashes. • sed kann man nicht nur mit /// verwenden, sondern mit jedem beliebigen Zeichen, dass direkt hinter dem s folgt. Das Prozentzeichen ist viel besser geeignet, weil es in der Shell selten vorkommt, optisch mehr auffällt, nicht mit Verzeichnisangaben kollidiert (Slash schon!) und man daher weniger maskierende Backslashes braucht. • Die Option »-f« bei rm verhindert, dass eine eventuelle (bei manches Distris) Abfrage ja/nein (wirklich löschen) erscheint. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1471 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* jetzt sollte es endlich gehen…ben2009-01-161-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1470 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* glatt vergessen das frisch verschobene Verzeichnis anzupassen ;--)ben2009-01-161-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1469 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* neo_de.xmodmap.referenz auch durch Makefile erzeugenben2009-01-163-331/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1468 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* kleine Bugfixes weil wiedermal von einer bash ausgegangen war und #!/bin/sh ↵ben2009-01-161-4/+4
| | | | | | geschrieben wurde git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1467 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Anpassung gemäß neo20-test.txtpascal2009-01-162-8/+8
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1466 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Makefile um xmodmaps zu erzeugenben2009-01-169-687/+34
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1465 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* das wurde beim verschieben aus www vergessen (subverrrrr#$!%:+$|!!!!)ben2009-01-161-0/+137
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1464 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* aufbauend auf Vorschlag C – Bindestrichminus und Micro hinzugefügtpascal2009-01-161-22/+22
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1463 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Doppelt vorhanden Datei gelöschtpascal2009-01-162-400/+70
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1462 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Varianten der Xmodmap erneuern (bisher von Hand), aber erzeuge-Skirpe sind ↵pascal2009-01-164-135/+466
| | | | | | fertig git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1461 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* zur „aktuellen“ Diskussionpascal2009-01-161-0/+330
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1460 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* xmodmap.referenz wird aus der neo_de.xmodmap erzeugt.pascal2009-01-164-54/+90
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1459 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* caps lock ausschalten sollte in asdf erst später seinben2009-01-151-4/+7
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1458 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* name und nummer sollten in diesen fällen zusammen bleiben, oder?erik2009-01-151-7/+7
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1457 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* neue Version erzeugt (noch nicht mit make)pascal2009-01-151-133/+134
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1456 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Erzeuge Varianten der Xmodmap aus der hauptsächlichen neo_de.xmodmap, so ↵pascal2009-01-152-0/+1
| | | | | | | | dass nur noch diese gewartet werden muss. Die erzeuge-Skripte sollen später über ein make aufgerufen werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1455 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Erzeuge Varianten der Xmodmap aus der hauptsächlichen neo_de.xmodmap, so ↵pascal2009-01-152-0/+12
| | | | | | | | dass nur noch diese gewartet werden muss. Die erzeuge-Skripte sollen später über ein make aufgerufen werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1454 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* numlock_manually unwesentlich vereinfachtben2009-01-151-4/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1453 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1452 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96florian2009-01-152-30/+30
|
* Reihenfolge wegen Prioritäten wichtig. Direkte Angabe übeschreibt ↵pascal2009-01-152-24/+26
| | | | | | Konfigurationsdatei. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1451 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Belegung aktualisiert.florian2009-01-154-3/+5
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1450 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Dateinamen um "-dtk" ergänzt.dennis2009-01-152-0/+0
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1449 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1448 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96florian2009-01-151-19/+19
|
* Kleine Korrekturen: Ebene 4 (Navigation und Zahlen) und 5 (Griechische ↵dennis2009-01-151-6/+6
| | | | | | Kleinbuchstaben) sind nicht mehr vertauscht. Auch die Reihenfolge im Artikel sollte dementsprechend geändert werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1447 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* home/neo an verbleibenden Stellen durch inst_dir ersetztpascal2009-01-151-2/+3
| | | | | | Bitte testen! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1446 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* kleinere Erläuterung zu FreeBSD, OpenSolaris, bald weitereshendrik2009-01-152-6/+16
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1445 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Formatierung angepasst, Aktualisierung folgt.florian2009-01-141-137/+135
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1444 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* entferne evdev aus scriptenben2009-01-142-8/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1443 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* evdev xmodmap entfernt, diese wird nicht mehr benötigt. (auf berniyhs rat)knittl2009-01-142-333/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1442 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* es gibt keine Ebene 5 mehr, und auch kein Mod 5. die neuen Namen sind Ebene ↵erik2009-01-131-4/+4
| | | | | | 4 und Mod 4 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1441 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* tippfehler.erik2009-01-131-1/+1
| | | | | | wenn jeder den (wirklich guten) artikel einmal liest, sind alle fehler weg. besser als ’ne automatische rechtschreibkorrektur. ;-) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1440 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Bombom entferntmartin_r2009-01-131-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1439 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Tippfehler verbessertmartin_r2009-01-131-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1438 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* erstmal eol-style hinzufügenmartin_r2009-01-130-0/+0
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1437 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* wups, da hat sich ein a eingeschlichen ...knittl2009-01-131-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1436 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* trying to fix ticket #33, use hexcode for ISO_Level5_Shiftknittl2009-01-131-3/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1435 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96