summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/windows/XP/autohotkey/README.txt
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'windows/XP/autohotkey/README.txt')
-rw-r--r--windows/XP/autohotkey/README.txt17
1 files changed, 15 insertions, 2 deletions
diff --git a/windows/XP/autohotkey/README.txt b/windows/XP/autohotkey/README.txt
index 1015037..6d8b786 100644
--- a/windows/XP/autohotkey/README.txt
+++ b/windows/XP/autohotkey/README.txt
@@ -38,10 +38,23 @@ Mod5 auf < hat das Problem nicht.
Ohne die Remap-Datei kann die 5. Ebene mit Ctrl+Win erreicht werden
(6. entsprechend mit Ctrl-Win-Shift).
+== Nummernblock ==
+Der Nummernblock auf der 3. Ebene ist bei eingeschaltetem Numlock mit AltGr
+zu erreichen. Achtung! Bei ausgeschaltetem Numlock fährt AltGr + Ende den
+Computer herunter!!
+Der Nummernblock auf der 4. Ebene ist bei ausgeschaltetem Numlock mit AltGr
++ Shift zu erreichen. Achtung! Bei eingeschaltetem Numlock fährt AltGr + Shift
++ Ende den Computer herunter!!
+Sicherer:
+Der Nummernblock der 4. Ebene ist bei eingeschaltetem Numlock auch
+über Mod5 zu erreichen, die 2. Ebene über Shift. Damit ist weder das Ausschalten
+des Nummernblocks noch die Verwendung von AltGr + Shift nötig und der
+Computer wird nicht versehentlich heruntergefahren.
+
== To Do ==
-Dead Keys: Bislang funktionieren nur die Deadkeys, die auch im normalen deutschen Layout vorkommen.
+Dead Keys: Bislang funktionieren nur die Deadkeys, die auch im
+normalen deutschen qwertz-Layout vorkommen.
Alle anderen können über Hotstrings definiert werden:
::~a::ã
usw.
-Nummernblock \ No newline at end of file