neo/linux/xmodmap
erik dfcb3d3344 weiblich, männlich, zwitter eingefügt
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@255 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2007-09-11 19:28:12 +00:00
..
neo_de.xmodmap weiblich, männlich, zwitter eingefügt 2007-09-11 19:28:12 +00:00
neo_de_light.xmodmap git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@24 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 2007-01-22 10:54:22 +00:00
neo_de_mix_qwertz.xmodmap noch mehr zeichen für die irc-runde, emailadresse schwerer lesbar gemacht 2007-07-26 21:14:19 +00:00
README git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@37 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 2007-02-13 20:33:44 +00:00
TODO Fehler in KDE 2007-08-12 23:41:02 +00:00

== Kleine Anleitung ==
In der Datei ../grafik/neo20.ods sieht man das Layout. 
In neo_de.xmodmap steckt es drin.

=== Aktivieren ===
Zu aktivieren mit dem Kommando:
	xmodmap neo_de.xmodmap

=== Deaktivieren ===
Zurück zu qwertz geht es mit:
	setxkbmap de

=== Tipp ===
Trägt man folgende Zeilen in die ~/.bashrc, ~/.zshrc oder vergleichbares ein, 
kann man anschließend mittels abrollen der linken Hand auf der Grundreihe 
zwischen qwertz und NEO wechseln. 
alias uiae='setxkbmap de'
alias asdf='xmodmap ~/neo_de.xmodmap'