
Also merken: NIE WIEDER BOM setzen! Das wird ab jetzt bestraft. Wie ich die BOMs entfernt habe, seht Ihr hier (im Verzeichnis des Neo-SVN starten): for i in $(find -type f | grep -v \.svn); do sed -i '1s%^\xef\xbb\xbf%%' "$i"; done In der trac.ini war dazu nur folgendes notwendig zu ändern: default_charset = utf8 Danke an Mœsi für den (etwas späten) Hinweis. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1289 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
22 lines
1.1 KiB
Text
22 lines
1.1 KiB
Text
Diese Dateien basieren auf der von der Uni Leipzig erstellten Liste der
|
|
häufigsten Wörter (bzw. Wortformen) der deutschen und englischen Sprache¹.
|
|
Getestet wurde die die absolute Anzahl der Wörter, die auf bestimmten
|
|
Fingerpositionen (z.B. der mittleren Reihe (home row)) getippt werden können
|
|
im Vergleich NEO-Dvorak-qwertz.
|
|
|
|
Eine Gewichtung aufgrund der unterschiedlichen Auftrittshäufigkeit der Wörter
|
|
wurde nicht vorgenommen!
|
|
|
|
Die Zahlen der oberen Statiskik sind als absolute Häufigkeit zu verstehen, die
|
|
farbliche Hinterlegung bedeutet grün:bester, orange:Mitte, rot: schlechtester.
|
|
In der unteren Statistik werden durch Quotientbildung NEO und Dvorak verglichen
|
|
mit der farblichen Hinterlegung grün:NEO deutlich besser, weiß: nachezu
|
|
unentschieden, rot: Dvorak deutlich besser (NEO deutlich schlechter)
|
|
|
|
Die Datei erläuterung.jpg verbildlicht, welche Fingerpositionen unter den
|
|
gegebenen Namen zu verstehen sind.
|
|
|
|
|
|
¹ http://wortschatz.uni-leipzig.de/html/wliste.html
|
|
Die Uni Leipzig weist jedoch selbst darauf hin, dass die Reihenfolge von der
|
|
Auswahl der Quelle abhängt
|