Commit graph

  • 8259ba0151 schönheitsfehler (leerzeichen) und hinweis auf wiki erik 2009-05-10 10:30:43 +00:00
  • f540a2d76f test-Version ist angesichts der wenigen Zeit bis zum xkeyboard-config-freeze (http://wiki.neo-layout.org/roadmap) nicht mehr sinnvoll. alle fehler dort sollten so schnell wie möglich von vielen getestet und behoben werden. erik 2009-05-10 09:45:37 +00:00
  • 413e9a3e17 verrückte Löscherei aus r1819 und misslungene Wiederherstellung aus r1822 repariert. erik 2009-05-10 08:56:42 +00:00
  • a8d7c86204 diese Rev und Date Variablen müssen so drin stehen, damit sie automatisch vom SVN-System ersetzt werden erik 2009-05-10 08:04:07 +00:00
  • 90de31cb8e Neuer xkb-Entwurf hinzugefügt. Readme ergänzt. stephan 2009-05-09 21:54:18 +00:00
  • 8de8839ba1 fehlende Leerzeichen ergänzt pascal 2009-05-09 21:22:57 +00:00
  • c04ed0c626 Die in Revision 1819 gelöschten symbolischen Links wiederhergestellt. Knittl, bitte nicht sofort wieder löschen, sondern stattdessen auf der Mailingliste (siehe »Re: [Neo] installiere_neo«) deinen Löschwunsch besser begründen. dennis 2009-05-09 13:50:18 +00:00
  • 21873f231f fehler in referenz korrigiert (die abbildung mit allen ebenen ist die maßgebliche, die mit den einzelnen ist nur um die übersicht zu erhöhen), damit ist ticket #136 korrigiert erik 2009-05-09 07:38:57 +00:00
  • 546150376f symlink für die xkbmap knittl 2009-05-07 13:49:09 +00:00
  • 368e5a8f9e löschen von alten symlinks knittl 2009-05-07 13:48:58 +00:00
  • 0cb9016120 positionsangaben der Gedankenstriche bei minifaq korrigiert (siehe #133) erik 2009-05-06 01:27:29 +00:00
  • 2ad985a269 Link zu den Presseberichten in die Hauptseite aufgenommen martin_r 2009-05-05 22:30:34 +00:00
  • faa2a4bbcd Build von r1815-r1793 mösi 2009-05-05 13:53:09 +00:00
  • 6d3a62db52 NEOEbeneAktualisieren etwas komprimiert und Ebenenevaluierung in Tabellen gepackt. Dabei auch gleich #119 gefixt. mösi 2009-05-05 13:42:11 +00:00
  • 3ce36c4d6c CF%Comp% kann nun bei fehlgeschlagenem Compose bewirken, dass eine bis dahin gültige Sequenz nachträglich ausgegeben wird, wenn ein unbekanntes Zeichen folgt. Setzt man beispielsweise CMU0000DF := 1 CDU0000DFU0000DF := "U00017FU000073" dann bewirken die ersten beiden Zeilen, dass ein einzelnes ß erst mal „tot“ wirkt, und mit einem zweiten ß wird „ſs“ draus. Man kann nun diese Zeile anhängen: CFU0000DF := "U0000DF" Das bewirkt nun, dass das erste ß, wenn es von irgend einem anderen Zeichen gefolgt wird, mit diesem dann (verzögert) ausgegeben wird, so, als gäbe es für alle Compose-Möglichkeiten aus ß und anderem Zeichen eine entsprechende Compose-Sequenz, die eben diese beiden Zeichen als Ergebnis liefert. Normaler Weise würden beide Zeichen verschluckt werden, da es keine entsprechende Compose-Sequenz gibt. mösi 2009-05-05 07:04:53 +00:00
  • 76900903f7 • Ein paar Variablen umbenannt • BSTcapsChars erlaubt nunmehr als Konstante, die Bildschirmtastatur immer nur mit Großbuchstaben (Ebenen 1 und 2) darzustellen, wie es der Beschriftung von Tastaturen entspricht. mösi 2009-05-03 07:07:45 +00:00
  • 7f00e27e6f Die Bildschirmtastatur hat nun eine sinnigere Titelzeile mösi 2009-05-03 06:38:24 +00:00
  • 249bc7f005 Neue Grafik: Tastentierchen, das ein Schild hochhält (von Martin Engel) dennis 2009-05-02 04:12:45 +00:00
  • 06851e8e67 Fehlerbehebung: Den weißer Rand am rechten und unteren Teil der Bildschirmtastatur entfernt. dennis 2009-05-01 12:50:55 +00:00
  • d8c508e0e0 • Bildschirmtastatur wird jetzt relativ zur verfügbaren Arbeitsfläche positioniert, d.h. sollte auch eine dickere Taskleiste nicht überdecken. • Bildschirmtastatur wird jetzt inaktiv gestartet, wodurch der Fokus bei der laufenden Applikation verbleibt. • Bildschirmtastatur hat eine schmälere Titelzeile erhalten („ToolWindow“). mösi 2009-04-30 12:43:48 +00:00
  • 3127577997 Das Individualisieren der Ebenenfunktion (EbeneAktualisieren) möglich gemacht. Die Standard-Methode selbst heißt nun NEOEbeneAktualisieren, wird aber nirgends direkt aufgerufen sondern nur indirekt über den Inhalt von %EbeneAktualisieren%. mösi 2009-04-30 12:18:13 +00:00
  • b36bf7b49f SsTt mit Unterkomma pascal 2009-04-29 18:13:43 +00:00
  • 4bf1a43a94 plus und minus statt KP_Add und KP_Substract pascal 2009-04-28 04:24:21 +00:00
  • a5e24b7c6d CC: Hier.bitte.Ihre.Adresse.eingeben@Ihr-Provider.invalid dennis 2009-04-26 17:34:58 +00:00
  • 84a6ce3bb2 Aufnahme weiterer Zeichen pascal 2009-04-24 08:14:46 +00:00
  • c0b7a492a4 Stephans neue version (Level3 mit Level5 vertauscht), siehe Ticket #33 erik 2009-04-21 21:49:27 +00:00
  • d509340364 einige viele zeichen in der druckvorlage aktualisiert. erik 2009-04-21 21:23:03 +00:00
  • 0cd97b8457 CC wiederhergestellt, Text erneut leicht überarbeitet. dennis 2009-04-21 16:33:32 +00:00
  • 43300164cf mailinglistenlink angepasst ben 2009-04-21 14:20:38 +00:00
  • fc432e3993 Kleine Korrekturen: Tippfehler und Zeilenlängen für Beschreibungen möglichst kurz, damit sie auch auf „normalen“ Monitoren lesbar sind. Außerdem ist die Tastatur zwischen 123456 und 7890 getrennt, nicht zwischen 5 und 6. erik 2009-04-20 20:12:20 +00:00
  • 7137989f48 Stephans Version, siehe Ticket #33 erik 2009-04-20 19:28:57 +00:00
  • 5167ba40e8 signifblank wird nicht richtig dargestellt pascal 2009-04-18 17:03:58 +00:00
  • 53d7ab050d consolen-README auf der Konsole lesbar gemacht (80 Zeichen pro Zeile) erik 2009-04-17 20:58:00 +00:00
  • 55648f359d build von r1794-r1793 mösi 2009-04-15 14:29:06 +00:00
  • 781a2692e8 Rebuild nach Compose-Syntaxfehler-Behebung mösi 2009-04-15 14:28:16 +00:00
  • 15fc6d08c0 (noch) ein paar Syntaxfehler behoben mösi 2009-04-15 14:26:53 +00:00
  • 26658508ff build von r1791-r1790 mösi 2009-04-15 14:25:20 +00:00
  • 8e51b75b97 Compose-Konvertierung im SMP-Bereich (Unicode-Codepoints > UFFFF) korrigiert. mösi 2009-04-15 14:23:32 +00:00
  • cc4903debd ein paar Syntaxfehler behoben mösi 2009-04-15 14:17:24 +00:00
  • 461096e2ae Die bei der Compose-Modularisierung ausgegliederten Bausteine Compose_greek.neo Compose_math_and_physics.neo in den NeoVars reintegriert. dennis 2009-04-14 23:28:18 +00:00
  • 6ce2ecb2ca Erste Implementierung von UTF-16-Unterstützung mit Surrogates. Sämtliche Variablen sind nun um 2 Zeichen breiter, um den erweiterten Coderaum zu unterstützen. mösi 2009-04-14 19:28:26 +00:00
  • daad38a1e6 typo gefixt: es gibt kein parentright, nur parenright mösi 2009-04-14 19:26:34 +00:00
  • 7faf19e61e mit der hoffnung, dass das auch wirklich alles korrigiert und ticket #48 wirklich geschlossen bleiben darf: die neo2-definitionen für ktouch für kde4 ist funktionsbereit und darf den entwicklern zugesendet werden. Wer macht das? erik 2009-04-11 21:28:12 +00:00
  • f396131c6f wscons: aufgeräumt und Ebene 3 zu grossen teilen drin hendrik 2009-04-10 23:35:02 +00:00
  • fd5412158c erläuterung zu openbsd/netbsd hendrik 2009-04-10 22:44:28 +00:00
  • 745ffa18e4 anfang von openbsd/wscons treiber hendrik 2009-04-10 22:44:16 +00:00
  • 6e9b93666e Icon (transparent) für Mac-Treiber stmayer 2009-04-02 19:44:00 +00:00
  • 5694ba6501 kleiner Bugfix und kleine Verbesserungen ben 2009-04-02 13:55:04 +00:00
  • 5593c3fe06 Compose.neo entsprechend der Ankündigung im Oktober 2008 aufgeteilt in 1+4 Dateien. 3 übliche Zusammenfassungen hochgeladen, außerdem der Anfang eines Makefiles, um dies künftig automatisch geschehen zu lassen. pascal 2009-04-02 12:25:13 +00:00
  • c499b5151e Möglichkeit einer eigenen (optionalen) Compose_opt.neo hinzugefügt pascal 2009-04-02 11:47:38 +00:00
  • 540b8c4170 Ergänzungen von Alex (etliche mathematische Zeichen) hineinkopiert, verbessert, (per Auge) kontrolliert, einige Fehler beseitigt, auf Doppeldefinitionen geprüft. Es ist noch kein umfangreicher Test erfolgt! pascal 2009-04-02 11:46:44 +00:00
  • dbe7e518fd git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1777 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 erik_w 2009-03-30 23:52:48 +00:00
  • b33f4f021e was gibt man als erstes ein, wenn man neue software findet? das hier: www.neo-layout.org/download erik 2009-03-28 23:50:48 +00:00
  • 11635034b6 direkt den chat verlinkt, vielleicht bringt das mehr nutzer in den chat und so weniger aufregung (fragen) auf der Mailingliste erik 2009-03-28 23:33:09 +00:00
  • e0f6e8f22a xkb: echtes minus auf ebene 4 von ß knittl 2009-03-28 12:27:59 +00:00
  • ae86a774c4 Tippfehler beseitigt pascal 2009-03-27 09:34:25 +00:00
  • 846d37a296 weitere Verbesserung der Ebene 6, wiederum nach Anregung von Alex pascal 2009-03-26 23:03:12 +00:00
  • a517df18e9 tippfehler dennis 2009-03-26 16:28:35 +00:00
  • 2d18006688 Satz reformuliert (eigentlich will ich nur eben überprüfen, ob ich wieder committen kann) dennis 2009-03-26 16:25:43 +00:00
  • 9435cf391d tippfehler erik 2009-03-26 16:05:31 +00:00
  • 8ce67f47af also meinetwegen können wir das ganz löschen; ich dachte nur, dass man IRC als abkürzung auch groß schreiben könnte, und habe deshalb auch dies als verknüpfung angelegt. jedenfalls ist IRC-Directory totaler unsinn. was soll das sein? wer schreibt das? niemand! entweder merkt man sich neo-layout.org/chat oder neo-layout.org/irc (bzw. groß geschrieben), aber doch nicht sowas kompliziertes wie neo-layout.org/IRC-Directory. Verstehe ich wirklich nicht. erik 2009-03-26 16:04:14 +00:00
  • fa57ab8c21 Umbenennung wg gleichzeitig "irc" und "IRC" hans-christoph 2009-03-26 15:52:44 +00:00
  • 5309112d20 Änderung der Schreibweise NEO→Neo pascal 2009-03-26 06:46:50 +00:00
  • 0f49affc98 Änderung der Ebene 6 nach Anregung von Alexander pascal 2009-03-26 06:44:51 +00:00
  • 3321866731 Testreferenz zur neuen Referenz gemacht im Wesentlichen bessere Beschreibungen pascal 2009-03-26 06:23:05 +00:00
  • dbc91e69d6 Umsetzen der neuen Referenz gemäß Ankündigung auf der Liste pascal 2009-03-26 06:21:53 +00:00
  • 247804ab31 Datei in compose.sh umbenannt pascal 2009-03-26 06:20:02 +00:00
  • f2e08433b1 Auswahl auch ohne graphisches Menü (mit Option -g) pascal 2009-03-26 06:19:28 +00:00
  • 8b074055ae ldots statt dots pascal 2009-03-26 06:18:30 +00:00
  • fbea30910c datei vergessen erik 2009-03-25 21:54:05 +00:00
  • 4bfe337a7d noch ein paar abkürzungen für den chat, die man sich besser merken kann: neo-layout.org/chat bzw. neo…/irc oder neo…/IRC erik 2009-03-25 21:53:15 +00:00
  • dd508c048d Neo-lyx-Compose-Erweiterung aufgenommen Hierdurch können in lyx direkt Zeichen wie ∞ ℝ ∫ verwendet werden pascal 2009-03-25 13:22:05 +00:00
  • 7f08af3d86 Ergänzung: Verlinkung des Git-Repositories für das Paket unicode-math. dennis 2009-03-25 11:12:53 +00:00
  • d7a7e6902a Korrekturen/Vorschläge von Dennis, Hinweis auf hoch- und tiefgestellte Zeichen pascal 2009-03-24 19:58:09 +00:00
  • 45c36f532b seltene Mathematikzeichen: z.B.: ♫Re → ℜ ♫Im → ℑ ♫ha → ℵ ♫∈∈ → ∋ pascal 2009-03-24 00:17:55 +00:00
  • 4a55a1b8f4 tastaturmausschalter jetzt auf der richtigen taste knittl 2009-03-20 09:42:31 +00:00
  • 186b6494ef durch anderen Vorschlag mit breiterer Mehrheit abgelöst pascal 2009-03-20 00:10:19 +00:00
  • e9375d6827 Tastaturmaus, nicht Maustastatur pascal 2009-03-20 00:04:08 +00:00
  • 35252132f6 maustastatur über shift+m4+ß erreichbar knittl 2009-03-19 11:35:17 +00:00
  • 0fea2ba12f [Mapping=tex−text] entfernt. dennis 2009-03-17 15:22:19 +00:00
  • 9cf89bd2f8 Beispielpräambel für »XeLaTeX und Beamer« aufgenommen, Header aktualisiert. dennis 2009-03-17 14:40:07 +00:00
  • 814da97b63 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1747 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 nora 2009-03-17 12:36:04 +00:00
  • d7529913ba DONE.txt entfernt, steht jetzt alles im Wiki nora 2009-03-17 09:20:22 +00:00
  • e970f33e83 Ergänzung: Wann eine geänderte Compose-Datei unter Linux in Kraft tritt. dennis 2009-03-15 23:49:45 +00:00
  • fc4c374835 plum aktualisiert auf Basis von r1741 So geht es zumindest mit dpkg-reconfigure console-setup, ob P.M.s Probleme dadurch behoben sind, weiß ich nicht. Dank Erik! :-) bjoern 2009-03-14 13:42:51 +00:00
  • d8b26db2b6 auf Haupttastatur: KP_Separator auf Ebene 4, KP_Decimal auf Pseudoebene KP_Enter auf Ebene 4 pascal 2009-03-14 09:37:48 +00:00
  • a25f588e72 ♫ii → ı und ♫II → İ (türkisches i und I) pascal 2009-03-14 09:30:39 +00:00
  • 3cc0149e68 vielleicht gibt es jetzt keine Fehler mehr? erik 2009-03-13 14:02:55 +00:00
  • 0161c70fd4 Einige in der Referenz überflüssige Informationen beseitigt; genauere Angaben zur Ebene 4 gemacht pascal 2009-03-12 11:02:10 +00:00
  • 013833caac echtes Minus auf ß(4), Kommentare zu KP_-Varianten pascal 2009-03-12 05:48:47 +00:00
  • 61c9a6904e h und H mit untersetezdem Brevis (˘h → ḫ und ˘H → Ḫ) nach Vorschlag von Nora pascal 2009-03-11 05:25:13 +00:00
  • 5807e29776 ˙l → ŀ und ˙L → Ŀ pascal 2009-03-10 13:16:47 +00:00
  • 5bdfc68b93 ♫ax → ∝ pascal 2009-03-09 21:33:55 +00:00
  • 9e97749c68 Überflüssige bzw. alte Backspace-Definition gelöscht und mir selbst credit gegeben. bjoern 2009-03-08 10:38:30 +00:00
  • 6b6d10ed02 fertige xkbmap für Plum-Tastatur hinzugefügt, basierend auf r1733 (Nur der Neo-Abschnitt ist auf die Plum-Tastatur angepasst.) bjoern 2009-03-08 10:27:10 +00:00
  • 1849776c6e KP_Separator zusätzlich auf dem ziffernblock auf ebene 4 (erzeugt ein komma) KP_Decimal erzeugt auch weiterhin den punkt, der echte ziffernblock wurde auch entsprechend angepasst knittl 2009-03-07 18:56:14 +00:00
  • 138cf59a52 echtes Minuszeichen auf Mat‐Nat‐Ebene pascal 2009-03-07 15:21:10 +00:00
  • e13d7ca5b1 Proportionalzeichen (♫prop → ∝) pascal 2009-03-07 15:18:49 +00:00
  • 8f7fe1f974 line below und macron auf dem selben Platz (keine Kollisionen) pascal 2009-03-06 09:04:58 +00:00
  • d510635394 r1728 rückgängig! natürlich gibt es dead_doublegrave, siehe Mails vom '''14.01.2009 23:00''' mit dem Titel '''Re: [neo] Einige Zeichen der Ebene 6 funktionieren nicht ganz''' erik 2009-03-06 01:12:15 +00:00