Commit graph

  • 5ab7d138d8 Immer dieſe Rechtſchreibfehler und ſ-Inkonſequenzen! martin_r 2008-07-08 21:40:15 +00:00
  • b9516f7014 neo20-all-in-one.ahk und -.exe aktualisiert martin_r 2008-07-08 21:22:57 +00:00
  • cc452c09d7 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@626 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 martin_r 2008-07-08 18:10:17 +00:00
  • 2260006370 Bedingtes Include martin_r 2008-07-08 17:35:04 +00:00
  • c5acf91f2b Rechtschreibfehler korrigiert, Syntaxen korrigiert, Lang-s-Tastatur-Option hinzugefügt martin_r 2008-07-08 17:02:22 +00:00
  • a5a18396a8 Rechtschreibfehler korrigiert martin_r 2008-07-08 16:34:27 +00:00
  • ca0bd104fc Malpunkt korrigiert pascal 2008-07-08 12:52:14 +00:00
  • 489c8b6681 KPs gänzlich entfernt (nun muss die Neugestaltung des Keypads folgen!) Undo/Redo auf Mod4+z bzw. Shift+Mod4+z pascal 2008-07-08 12:46:21 +00:00
  • 48bc82e1a7 EXE aktualisert, MOD4-Lock-Error besteht weiterhin. dennis 2008-07-08 12:44:26 +00:00
  • 9044bcf76b zweite Neugestaltung des Keypads (mit Tastaturmaussteuerung) pascal 2008-07-08 12:13:48 +00:00
  • 71f07387c3 linke Fenstertaste freigegeben pascal 2008-07-08 11:09:50 +00:00
  • 778b6d6f5e Ein elementares XeLaTeX-Beispiel hinzugefügt [Xe(La)TeX = (La)TeX plus native Unicode, TTF, ODF und AAT Unterstützung]. dennis 2008-07-08 04:22:28 +00:00
  • 8d81f29862 Nicht funktionierender Mod5-Lock-Fix wieder entfernt. dennis 2008-07-08 03:40:02 +00:00
  • 5e22111a71 Erfolgloser Versuch, den Mod4-Lock wiederherzustellen (durch eine Tilde von den Scancodes der Bildschirmtastatur). dennis 2008-07-08 02:16:23 +00:00
  • 9758ff9c74 Rechtschreibfehler korrigiert. dennis 2008-07-07 19:23:38 +00:00
  • 6aa22c62ba Frage der genauen (Software-) Lizenz von NEO auf die TODO-Liste gesetzt. dennis 2008-07-07 14:37:27 +00:00
  • 4913a47480 Lizensierung in die TODO übernommen. dennis 2008-07-07 14:34:32 +00:00
  • ea27d502da Zwei AHK-Links eingefügt. dennis 2008-07-07 14:01:59 +00:00
  • 97f3d41cc9 griechisch_schreiben.txt von NEO 1 auf NEO 2 aktualisiert martin_r 2008-07-07 13:13:19 +00:00
  • 01917f2cb5 Bessere Testmöglichkeit »All.ahk« für AHK-Entwickler hinzugefügt, bei der sich die Zeilenangaben in Fehlermeldungen auf die tatsächlichen Module und nicht auf das grosse »vereinigte« Skript beziehen. dennis 2008-07-07 11:58:16 +00:00
  • 7d4180050b Rechtschreibfehler korrigiert und Dateinamen aktualisiert und sortiert. martin_r 2008-07-07 00:29:02 +00:00
  • 40cf75ae2d Weiterere kleinere Modifikationen bei der Ebenen-Benennung. dennis 2008-07-06 16:09:52 +00:00
  • 2fb823440e Die Frage »Wie ist die korrekte Bezeichnung der einzelnen Ebenen?« mitaufgenommen, da dies wirklich eine FAQ ist … und über meinen Entwurf der Antwort kann man sich natürlich vortrefflich weiter steiten. dennis 2008-07-06 11:03:22 +00:00
  • f9cd1c6899 Kleine Ergänzung zur Kompatibilität. dennis 2008-07-06 11:01:49 +00:00
  • 35ee051d37 was war das? also wenn dann alles ändern, wozu auf der shift-ebene behalten? bei cursor hoch aber dann doch nicht, wie inkonsequent erik 2008-07-06 10:55:51 +00:00
  • e4bc2f2651 Schriftart bei Zeichen, die nicht in „DejaVu“ darſtellbar ſind, in „Libertine“ geändert. martin_r 2008-07-05 14:44:09 +00:00
  • 417aa05032 KPs nun auf der echten Navigation pascal 2008-07-05 12:20:57 +00:00
  • 3a54d20cda Lösung für KP-Frage und xmodmap in 2 Versionen aufgeteilt pascal 2008-07-04 23:42:08 +00:00
  • 8b824f152e Compose und Gnome, ein Ärgernis erik 2008-07-04 20:33:09 +00:00
  • 819918e22c Veraltete Fragen gelöscht pascal 2008-07-03 23:07:40 +00:00
  • f7aa877e63 war wohl schon zu müde, hab nun die Anmerkung um den Dateinamen ergänzt pascal 2008-07-03 22:22:36 +00:00
  • e89901c16a Tipp von Bernd Steinhauser in die README geschrieben ben 2008-07-03 19:09:38 +00:00
  • 2869d09150 Rechtschreibfehler korrigiert ben 2008-07-03 18:53:45 +00:00
  • 09f32f5505 Raum für Konfigurationsdateien geschaffen, um Programme an NEO anzupassen. mplayer als Beispiel angeführt pascal 2008-07-02 16:12:56 +00:00
  • a73e7729a1 Kleinere Überarbeitung des Autohotkey-Teils der Windows-Readme. dennis 2008-07-02 15:29:40 +00:00
  • 6fa3a2601e Kleinere Überarbeitung des Autohotkey-Teils der Windows-Readme. dennis 2008-07-02 15:24:37 +00:00
  • 9a80b367d3 Die Batch-Ausgabe ist nicht mehr ausführlich (echo off). dennis 2008-07-02 14:24:25 +00:00
  • d7c07f2aad Der Versuch, das viel zu lange gewordenene AHK-Skript in logische Eizelteile aufzuteilen. dennis 2008-07-02 14:06:46 +00:00
  • b5884c3a7c Erste technische Vorarbeiten zur logischen Modularisierung des viel zu lange gewordenen AHK-Skriptes. dennis 2008-07-02 11:52:30 +00:00
  • 92d57fec41 große griechische Buchstaben wieder mit Unicode (funktionieren sonst nicht) weitere Fehler mit keysym korrigiert: implies (⊢ statt ⇒) und uptrack (⊤ statt ⊥) pascal 2008-07-01 08:22:24 +00:00
  • 1104cfa86e KP-Varianten für schon bestehende Kombinationen aufgenommen pascal 2008-06-30 23:38:24 +00:00
  • 05e1bcba65 Readme aktualisiert, Linux-Kombinationen aktualisiert und aus Gründen der Übersichtlichkeit in eine eigene Datei ausgelagert. dennis 2008-06-30 20:21:19 +00:00
  • c3c03a1e40 Ein weiteres Tastentierchen von Martin Engel. PNG-Dateigrössen mit optipng minimiert. dennis 2008-06-30 13:42:00 +00:00
  • 89835257df Ein Link aktualisiert. dennis 2008-06-30 01:54:06 +00:00
  • dffa462685 Aktualisierung auf die aktuelle Referenz (erstellt von Martin Roppelt). dennis 2008-06-29 16:04:07 +00:00
  • dcf71e472b Kleinere Korrekturen (Mod3+Numpad5, Mod5+Numpad5 und Mod3+Numpad9 stimmen wieder mit der Referenz überein). dennis 2008-06-28 00:23:42 +00:00
  • 7b3eb8c787 Test mit umgemappten Tasten (bisher leider ohne Erfolg). dennis 2008-06-27 13:54:39 +00:00
  • e017fb58d4 Abschluss der Compose-Neustrukturierung. dennis 2008-06-27 11:26:56 +00:00
  • 5583725803 Compose-Playground.ahk in eigenes Verzeichnis ausgelagert und in zwei Teile aufgesplittet. dennis 2008-06-27 11:25:06 +00:00
  • 12ac9af7c6 Minimale Schönheitskorekturen. dennis 2008-06-27 11:03:45 +00:00
  • 65f67cfd7d Tastaturmauszeigerzeichen eingefügt pascal 2008-06-27 08:11:00 +00:00
  • e850a9629f Zuätzliches Komma entfernt pascal 2008-06-27 08:10:13 +00:00
  • b1a2bea027 Dies ist ein experimentelles Minimalbeispiel, um die noch fehlende Compose-Funktionalität in der neo20-all-in-one.ahk zu implementieren. dennis 2008-06-26 21:57:42 +00:00
  • b4434b7c06 nur Optik verändert pascal 2008-06-26 11:40:37 +00:00
  • 45f772cffc Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ohne den Unicode funktioniert das große Delta nicht. Unbekannter Fehler!!! pascal 2008-06-25 17:51:36 +00:00
  • 94a6ec3bb3 Test einer neuen Keypad-Belegung Die neue Belegung ist auf die einhändige Arbeit in Office-Programmen ausgerichtet (vor allem Tabellenkalkulation): • Tab zum Eingeben in Tabellen • = ( ) zum Eingaben von Formelzeilen • Zeichen, die sonst nur umständlich erzeugt werden können: ₁ ₂ ₃ Die Maustastatur musste darum weichen und liegt momantan auf Mod4+z, weil sie ohnehin nur über den Mod4-Block gesteuert werden kann. pascal 2008-06-25 16:55:13 +00:00
  • 4075f6b6ad in der Miniaturansicht sollte in Ebene3 Kombo (Compose) zu sehen sein – bitte weitere kleine Flüchtigkeitsfehler suchen und melden erik 2008-06-25 16:13:24 +00:00
  • 477bcdcdb2 Test einer neuen Keypad-Belegung, eine test.txt folgt noch Die neue Belegung ist auf die einhändige Arbeit in Office-Programmen ausgerichtet (vor allem Tabellenkalkulation): • Tab zum Eingeben in Tabellen • = ( ) zum Eingaben von Formelzeilen • Zeichen, die sonst nur umständlich erzeugt werden können: ₁ ₂ ₃ pascal 2008-06-25 16:04:46 +00:00
  • 1415b7b94a - Hotkeys für einHandNeo und lernModus durch entsprechende ScanCodes ersetzt matthias 2008-06-25 11:39:38 +00:00
  • 6e53403577 Zusätzlicher Mod4_Lock über Shift+Mod3+Tab, um die Ziffern- und Navigationsebene einhändig bedienen zu können Ausschaltbar ist der Lock wie gehabt über einen Mod4 oder über ein weiteres mal Shift+Mod3+Tab pascal 2008-06-25 08:16:44 +00:00
  • ab97abbd17 - Sonderzeichen, Umlaute, z und y durch ScanCodes ersetzt * jetzt wird auch bei eingestelltem US Layout Neo verwendet. (z.B. für Chinesische InputMethodEditors) * rechter Mod3 geht noch nicht bei US Layout (weder ScanCode noch "\") matthias 2008-06-25 02:33:50 +00:00
  • 0b600eaca4 Minimale Schönheitskorrektur im LED-Methodenteil. dennis 2008-06-24 12:42:27 +00:00
  • a1cdf84419 Aktivierter Mod4 Lock wird jetzt über die Rollen-LED des Keybord angezeigt (analog zu CapsLock), dementsprechende neue Option im Skript: UseMod4Light dennis 2008-06-24 12:12:18 +00:00
  • d362c1c0a2 Kommentarzeichen für NumLock entfernt pascal 2008-06-24 11:42:15 +00:00
  • 7d44a9948b nach Entfernung von ISO_Lock sollte Mod3+Mod3 anders belegt werden, um sowohl Ebene 6 als auch (je nach Belegung) einen nicht aufhebbaren Mod3_Lock zu vermeiden pascal 2008-06-24 11:10:45 +00:00
  • 28b27f2a38 NumLock entfernt (die Taste ist momentan außer für die Tastaturmaussteuerung unbelegt). Der Ziffernblock ist permanent auf Ebene 1 eingeschaltet. Auf Ebene 2 ist bislang die Navigation, soll aber ersetzt werden. pascal 2008-06-24 10:00:26 +00:00
  • 02644ef55b kleinere Fehler korrigiert pascal 2008-06-24 08:56:40 +00:00
  • a634ca058b Ebene 4 Tab verhält sich jetzt wie das andere Tab dank "goto neo_tab" matthias 2008-06-22 10:53:17 +00:00
  • 4f2d8849f0 Neue Option im Skript: bildschirmTastaturEinbinden bindet die (äußerst hilfreichen) PNG-Bilder der Bildschirmtastur mit in die exe-Datei ein, so dass sich der Benutzer nur eine Datei herunterladen muss dennis 2008-06-22 01:27:36 +00:00
  • ccf61c7fd8 - Shift+Alt+Tab Problem gelöst (muss noch mehr auf Nebeneffekte getestet werden) matthias 2008-06-22 01:10:47 +00:00
  • baa8cc441b paak->paar matthias 2008-06-22 00:24:15 +00:00
  • 38ff4b970d - Icon-Bug behoben * Hotkeys dürfen nicht vor der folgenden Zeile stehen: "menu, tray, icon, neo.ico,,1" - lernModus-Konfigurations-Bug behoben: or statt and(not) - Ein paak leere Else-Fälle eingebaut (Verständlichkeit, mögliche Compilerprobleme vermeiden) matthias 2008-06-22 00:21:54 +00:00
  • 1f5046a91e lernModus matthias 2008-06-21 19:27:39 +00:00
  • 6fbb330243 akh: Changehistory ergänzt. dennis 2008-06-21 18:36:19 +00:00
  • 1ff207757b ahk: rho, theta, kappa, phi angepasst an aktuelle referenz stmayer 2008-06-21 16:18:44 +00:00
  • 0ef7081517 ahk: Mod4-Ziffernblock mit ,.:; stmayer 2008-06-21 16:03:40 +00:00
  • efc00a91bb griechische Minuskel(-buchstaben-)varianten vertauscht, wie in Büchern und an der Tafel üblich: Rho, Kappa, Theta, Phi – in Referenz Theta vergessen zu tauschen erik 2008-06-21 08:00:23 +00:00
  • 168d202c6b griechische Minuskel(-buchstaben-)varianten vertauscht, wie in Büchern und an der Tafel üblich: Rho, Kappa, Theta, Phi – Referenz auch noch (wieder vergessen gehabt) erik 2008-06-21 07:52:59 +00:00
  • de1b5786c9 griechische Minuskel(-buchstaben-)varianten vertauscht, wie in Büchern und an der Tafel üblich: Rho, Kappa, Theta, Phi erik 2008-06-21 07:52:35 +00:00
  • f7730e240f Mod4-Ziffernblock mit ,.:; ausgestattet – Referenz auch erik 2008-06-21 07:18:53 +00:00
  • 92673bbe58 Mod4-Ziffernblock mit ,.:; ausgestattet erik 2008-06-21 07:18:30 +00:00
  • 5f7dfb75f4 AHK-Treiber für den nativen Treiber verbessert. Nun mit allen Steuertasten und CapsLock und Mod4Lock florian 2008-06-20 23:10:01 +00:00
  • 6f47634fbf Referenz von Jurek mit Miniaturen aller Ebenen ergänzt erik 2008-06-20 21:43:12 +00:00
  • cb76eca816 Referenz von Jurek mit Miniaturen aller Ebenen ergänzt erik 2008-06-20 21:37:10 +00:00
  • d4bdce19a1 ISO_Lock (genereller Lock) wegen möglicher Probleme entfent — Shift_Lock und Mod4_Lock bleiben davon unberührt und funktionieren weiterhin pascal 2008-06-20 20:32:52 +00:00
  • 4ff21c3b7c git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@543 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2008-06-20 09:32:05 +00:00
  • acb2b49d60 - bei EinHandNeo ist jetzt Space+y auch Mod4 - AltGr-Bug hoffentlich wieder behoben. Diesmal mit extra altGrPressed Variable - nurEbenenFuenfUndSechs umbenannt in ahkTreiberKombi und auf Ebene 4 statt 5 und 6 geändert matthias 2008-06-19 09:24:55 +00:00
  • b6cf38a770 Neu kompiliert: Die ausführbare Datei entspricht wieder der aktuellen ».ahk«-Version. dennis 2008-06-19 00:45:31 +00:00
  • ced5e270af ahk: EinHandNeo ist standardmäßig deaktiviert stmayer 2008-06-18 23:35:22 +00:00
  • a41cd27873 ahk: stark überarbeitet um Wartbarkeit zu erhöhen und Redundanz zu veringern, OneHandNeo stmayer 2008-06-18 23:26:43 +00:00
  • 27f2c8ab5b Mod4-lock in die Referenz, also bitte in den Treibern ergänzen, wenn möglich erik 2008-06-17 22:30:02 +00:00
  • 1d7023b892 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@537 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2008-06-17 13:37:10 +00:00
  • 97ea8166ea git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@536 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2008-06-17 13:30:07 +00:00
  • 900fd906e7 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@535 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2008-06-17 13:29:32 +00:00
  • d69f4ae581 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@534 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2008-06-17 13:25:20 +00:00
  • f6b65b4a74 Verlustlose Verkleinerung der Dateigrösse mit optipng (Nur ein Test, ob ich einchecken kann) dennis 2008-06-17 09:38:12 +00:00
  • cd02bd6c31 ahk: aktualisierter Treiber mit On-Screen-Keyboard stmayer 2008-06-16 17:29:58 +00:00
  • 5ff04bb45e grafik: svg mit allen Ebenen in einer Datei (von Matthias) hinzugefuegt stmayer 2008-06-16 17:28:12 +00:00
  • c99ffea8fb neo.ico fuer portable version angepasst, damit konsistent (siehe ahk-version) stmayer 2008-06-14 21:25:36 +00:00
  • 75b3e2a9d9 ahk: ico automatisch gesetzt, falls dateien existieren stmayer 2008-06-14 21:24:20 +00:00