Commit graph

  • f3420421db Yes, Yes, Yes!!! Es geht! Performance-Probleme bei hoher Prozessorlast in den Griff bekommen, man muss nur die Threads als uninterruptible markieren. mösi 2008-11-06 19:52:05 +00:00
  • 1c15102a33 compiliert für r1126-r1090 mösi 2008-11-06 19:31:58 +00:00
  • e4123ce4d4 Bugfix für unerwartete NEO-AHK-Deaktivierung nach Neustart über Mod4+ESC: Wenn man Mod4 danach zu lange gedrückt hält und loslässt, wird AHK plötzlich deaktiviert. Grund war, dass AHK offenbar bei gedrücktem Mod4 und Loslassen selbigen den ersten Key-Hook abarbeitet, der im Skript steht. Ist offenbar ein Bug. Gefixt, indem ein Dummy-Key-Capture für F24 (auf den meisten Tasten nicht vorhanden und für NEO unwichtig) eingerichtet wurde, das die Taste unmodifiziert durchlässt und mit einem „return“ endet. mösi 2008-11-06 19:26:36 +00:00
  • 121cd4cc62 letzte Updates: r1124-r1090 mösi 2008-11-06 18:39:57 +00:00
  • 1679781006 Optimierungen: • EbeneAktualisieren wird jetzt nach den Modifiern (drücken, loslassen) aufgerufen und entlastet daher die normale Tastendruck-Logik • Variablenzuweisungen und -abfragen in CharOut/Down/Up sowie in CharStarDown/Up reduziert • (derzeit) unnötige Abfrage von TK_%PhysKey% und lokale Variable ActKey in TransformKey() entfernt mösi 2008-11-06 18:29:50 +00:00
  • 3a3d6fab8a letzte Updates: r1122-r1090 mösi 2008-11-06 13:55:55 +00:00
  • f9cf92aa0d Make-Prozess reaktiviert. en_us.ahk und neocomp.ahk sind generierte Dateien und haben daher im Source-Verzeichnis eingecheckt nichts verloren! mösi 2008-11-06 13:29:46 +00:00
  • 13e0361725 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1121 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 martin_r 2008-11-06 07:02:02 +00:00
  • 8d585fb1a7 Deadkeys-Schaubild-Entwurfsversion martin_r 2008-11-06 07:01:15 +00:00
  • 9f6e2784bc und die exe-Dateien martin_r 2008-11-06 06:36:55 +00:00
  • dd12c0cc56 Bildschirmtastatur jetzt mit Numpad mit pngout bearbeitet Fenster für die Bildschirmtastatur an die neue Bildbreite angepasst martin_r 2008-11-06 06:28:21 +00:00
  • 4d7032c13e Numpad vervollständigt martin_r 2008-11-06 06:26:09 +00:00
  • 925bf70164 Compose und T3 funktionieren wieder martin_r 2008-11-06 04:20:23 +00:00
  • e6dce13016 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1115 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 martin_r 2008-11-06 03:33:31 +00:00
  • 4ac4565965 OK, wieder raus… martin_r 2008-11-06 03:31:54 +00:00
  • baf1da6e0b git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1113 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 martin_r 2008-11-06 03:25:12 +00:00
  • 8b4c6ba823 Auch nur zu Testzwecken martin_r 2008-11-06 03:22:56 +00:00
  • 616237c604 Das ist nur zu Testzwecken martin_r 2008-11-06 03:21:37 +00:00
  • d6d90a0ca1 Die Make-Build.bat jetzt auch für Leute, die sie ahk-Dateien als default nicht ausführen (sondern z.B. bearbeiten). martin_r 2008-11-06 03:13:57 +00:00
  • 9267a4a2ea NoEnv entsprechend der Empfehlung in der AutoHotKey-Hilfe gesetzt, sollte die Performance verbessern (Ausmaß unbekannt) und die eine oder andere Sicherheitslücke vermeiden, (da vom Skript nicht definierte Variablen auch tatsächlich leer sind und nicht etwa aus dem Environment kommen können und damit das Skript unerwartet beeinflussen). mösi 2008-11-05 15:22:15 +00:00
  • f8dc4d76e9 Ebene 7-s entfernt. Laut Mailinglist braucht es niemand mehr. mösi 2008-11-05 14:54:56 +00:00
  • c5f89b3f61 r1106-r1090 mösi 2008-11-03 17:59:18 +00:00
  • 91abf2ef7e ah, noch ein %fn% vergessen… mösi 2008-11-03 17:54:39 +00:00
  • 8996ff7334 NumLock (Qwert*) ist nicht mehr besonders hervorgehoben. dennis 2008-11-03 17:48:12 +00:00
  • 95a584b55c Den größten Teil des Ziffernblocks ergänzt. dennis 2008-11-03 17:25:04 +00:00
  • 0f078ef9ee ein paar den unzähligen, fehlenden svn:mime-types in Ordnung gebracht mösi 2008-11-03 16:33:40 +00:00
  • d0dc59a648 Die erste neue AHK-Exe mit konstistenter (oder doch nicht so konsistenter) Versionsnummer, basierend auf r1101 und Compose r1090. mösi 2008-11-03 16:14:49 +00:00
  • c336dd4d7a hoppla, da war noch was. Nicht mehr existentes %fn%.ahk gefixt mösi 2008-11-03 16:05:54 +00:00
  • 586a21f438 Unterscheidung in src und out mösi 2008-11-03 16:00:11 +00:00
  • 9b250b9539 • getrennte Revisionsnummern für das AHK-Skript und das an völlig anderer Stelle liegende Compose-Directory implementiert. Sollte später durch einen Konsistenzcheck ersetzt werden, damit man nur eine Revisionsnummer braucht. mösi 2008-11-03 15:42:12 +00:00
  • db6b24e256 Dateigrößen weiter verkleinert. dennis 2008-11-03 14:26:11 +00:00
  • 4522808f83 Fehlendes Icon ergänzt. dennis 2008-11-03 14:22:33 +00:00
  • 71fe9074a2 Fehlendes Icon ergänzt. dennis 2008-11-03 14:10:12 +00:00
  • b6053ea7ce alte AHK und EXE löschen mösi 2008-11-03 14:08:41 +00:00
  • 8f7d2ebe37 • ähnliche Ordnerstruktur wie für das alte AHK-Skript erstellt. • neo20.ahk und neo20.exe werden nun nicht mehr hier eingecheckt sondern generiert und stehen für den Import an geeigneterer Stelle bereit. mösi 2008-11-03 13:54:12 +00:00
  • 891e56d24c Modularisierung weiter vorangetrieben mösi 2008-11-03 11:49:57 +00:00
  • e34a314d9a git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1092 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 mösi 2008-11-03 11:39:41 +00:00
  • 17ef15bf8e Inhaltsverzeichnis ergänzt; kleiner Fehler im Installationsteil korregiert (angeregt von Arno auf der Mailingliste) dennis 2008-11-02 19:16:03 +00:00
  • a927276cce Reihenfolge der math. Verneinungen geändert pascal 2008-11-02 19:13:31 +00:00
  • d17e71d7f2 • Lernmodus implementiert. Wird über Mod3+F11 aktiviert • Zuweisung im ED-Skript setzen auch leere Variablen (wichtig für das Überschreiben bzw. Außer-Kraft-Setzen, z.B. im LernModus). mösi 2008-11-02 15:02:07 +00:00
  • a3b4e7c2cb Willkommen-Nachricht bei (De-)Aktivieren der VM-Belegungsvariante implementiert EinHandNEO-Modus aktiviert: • Mod3+F10 toggelt den EinHandNEO-Modus • Space und Space up werden jetzt über die normalen AllStar-Routine abgewickelt • TransformKey reaktiviert • Bei Key-Release auch Proc-Aufruf ermöglicht (für Space Up) • Einhand-Modus umgesetzt durch TransformKey-Funktion und TKEH_%PhysKey%-Variablen, die auf diejenige Taste verweisen, die anstelle von %PhysKey% simuliert werden soll. • Bei Space-Down (EHSd)wird ein Space up-Proc-Aufruf zu EHSu gesetzt, die wiederum entweder die normale Space-Funktion aktiviert oder nichts, wenn dazwischen eine Taste durch den Einhandmodus umgelegt worden ist mösi 2008-11-02 14:00:02 +00:00
  • d63287105d Rechtschreibfehler, DeadCompose überflüssig martin_r 2008-11-02 00:06:49 +00:00
  • e54aac07f1 das .map muss nur weggelassen werden, wenn man es als standardbelegung des rechners in die /etc/sysconfig/keyboard als KEYTABLE="/lib/kbd/keymaps/i386/neo/neo" schreibt. erik 2008-11-01 21:25:00 +00:00
  • 37971e11ba Diese Datei war veraltet und redundant; in Zukunft sollte statdessen SVN\grafik\tastatur3d-svg\tastatur_neo_alle_Ebenen.svg genutzt und weiterentwickelt werden. dennis 2008-11-01 18:55:50 +00:00
  • 920e1c3bfa AHK-Entwickler-Readme um Mœsis Vorschlag eines einheitlichen Coding-Style ergänzt. dennis 2008-11-01 13:18:17 +00:00
  • 6fb47d5d1a Links zur »Linux Libertine« aktualisiert. dennis 2008-11-01 11:26:49 +00:00
  • 9e35f5635e Boxen bis 3×3 aufgenommen pascal 2008-11-01 10:59:11 +00:00
  • c63e86e40e Ebenen 6 und 8 für Buchstabentasten wieder in Ordnung gebracht (Ebenen 7 und 8 vereinheitlicht). mösi 2008-11-01 10:31:29 +00:00
  • 1841bb49e9 Die Ebenen-Logik ist endlich gefixt. Nocaps-Tasten interessieren sich nie für CapsLock (nur für Mod4-Lock), und Caps-Tasten interessieren sich im Mod3-Modus (Ebenen 3/5) und im Mod4-Modus (Ebenen 4/7) nicht für ein CapsLock. mösi 2008-11-01 10:00:39 +00:00
  • 8b936f90f3 Unshifting verallgemeinert und auf LShift/RShift angepasst. mösi 2008-11-01 09:31:45 +00:00
  • 4083e59dec Unshifts für wenige Zeichen hinzugefügt, die auf NEO üblicherweise ein Shift brauchen, aber in der Emulation ihres Shifts beraubt werden müssen, sonst kommt nichts oder Brösel heraus mösi 2008-11-01 09:30:54 +00:00
  • 4cd4cb0b74 automatisches unshift für Buchstaben hinzugefügt, default UNC für ED1 korrigiert mösi 2008-11-01 09:29:06 +00:00
  • b9013f2ac9 Alles schlecht, aber striktesMod2Lock implementiert mösi 2008-11-01 07:58:42 +00:00
  • 053cbda3b4 Ein Zeilenende in Ordnung gebracht (CR/LF vs. LF) mösi 2008-11-01 07:14:54 +00:00
  • ba46161970 caps/nocaps umgesetzt. Dazu gibt es einen Wechsel zwischen EbeneC und Ebene, wenn für eine Taste nocaps (NOC%PhysKey%) definiert ist. Die Behandlung von PR%PhysKey% hat so nicht immer richtig funktioniert (z.B. Mod4+F=SLeft, Mod4 loslassen). Jetzt wird die Taste losgelassen, bevor durch das Loslassen eines Modifiers ein neues Zeichen geschickt wird. in EbeneAktualisieren() wird die Ebene jetzt zwei mal berechnet: Einmal für die Zeichen, die CapsLock verwenden und dann noch einmal für die, die es ignorieren. Außerdem wird (hoffentlich) zur Performance-Optimierung auf die Funktionen GetKeyState() verzichtet, stattdessen wird das Drücken und Loslassen der Modifier selbst abgefragt und über deren Zustand Buch geführt. mösi 2008-11-01 06:21:03 +00:00
  • 4b7cbfa395 caps/nocaps-Option für die Tasten definiert. Langes s (ſ) auf Ebene 7 wieder eingeführt. mösi 2008-11-01 06:06:55 +00:00
  • 5a85183bf9 Key-Hooks für normale Tasten ausgelagert und Funktionen in recycle.ahk umsortiert. mösi 2008-10-31 12:30:13 +00:00
  • e339edee60 Doku erstellt bzw. verschoben mösi 2008-10-31 11:45:47 +00:00
  • 20f4705005 Esc ist auch keine Spezialtaste mehr (hat ja einen Unicode-Codepoint) mösi 2008-10-31 11:44:26 +00:00
  • d4f1451d36 Vorbereitung der Module zur Trennung vor der Veröffentlichung pascal 2008-10-31 10:02:58 +00:00
  • cf4eee7307 griechische Zeichen mit Diakritika komplett, manche sind schon in der Standard-Compose drin und darum doppelt vorhanden pascal 2008-10-31 09:31:00 +00:00
  • 3be6992c33 Aufräumarbeiten; Mod3+Mod3 als Compose; svg-Exportbeschreibung martin_r 2008-10-30 05:58:34 +00:00
  • 01f8850414 grummel martin_r 2008-10-30 01:04:40 +00:00
  • e6f62da117 und eine versionierte exe martin_r 2008-10-30 01:00:42 +00:00
  • fb1b6624e1 Römische Ziffern angepasst. Skript modularisiert. martin_r 2008-10-30 00:59:52 +00:00
  • ac89271443 Ohne Worte martin_r 2008-10-30 00:29:34 +00:00
  • e4c2759112 Vergessen, die Kästchen anzuklicken martin_r 2008-10-30 00:29:03 +00:00
  • de363c0102 Auch dem neo20-vars Kontextmenü-Revisionsinformation spendiert. Angepasstes Make-Skript. Bilder. martin_r 2008-10-30 00:26:44 +00:00
  • aa2130ea59 Und nach dem Commit ein zweites Mal (sic!) kompilieren, diesmal ohne Skript martin_r 2008-10-30 00:21:23 +00:00
  • 698a9882e2 Aber vielleicht sollte man vorher nochmal kompilieren…?! martin_r 2008-10-30 00:15:33 +00:00
  • 51190ab1fd Bildschirmtastatur indiziert (auf 30% reduziert, hellere Farben); Test, ob Revision im Kontextmenü untergebracht werden kann. martin_r 2008-10-30 00:13:56 +00:00
  • 3a901df6ad Bildschirmtastatur und svg aktualisiert martin_r 2008-10-29 05:07:50 +00:00
  • 218f527690 Enter und Backspace mit den entsprechenden Unicode-Zeichen belegt statt mit Sonderstrings Vorwärtsstrich gefixt (blieb verkehrt da Shift noch gedrückt war) PressHook-Mechanismus eingebaut CharProcs werden jetzt nach dem Komponieren aufgerufen, und bei Multi-Zeichen-Replaces können auch Procs enthalten sein. Roman, roman, Uni und DUni-Hooks hinzugefügt und entsprechende Combos für den Aufruf eingetragen: Compose+R+R → Roman (großgeschriebene römische Zahlen bis 399999) Compose+r+r → roman (kleingeschriebene römische Zahlen bis 399999) Compose+u+u → Uni (Eingabe eines Hexwertes, der in ein Unicode-Zeichen umgewandelt wird) Compose+d+d → DUni (Eingabe eines Tastendrucks (mit oder ohne Mod), und das entsprechende Unicode-Zeichen (oder auch der Sonderstring) wird angezeigt mösi 2008-10-29 00:18:11 +00:00
  • 987e0b84fc Auch wenn so gut wie keine Tastaturen diverse Spezialzeichen haben, nehm ich sie mal mit rein. dead_space gefixt mösi 2008-10-29 00:07:15 +00:00
  • 062089c957 NumLock braucht, wenn man ihn wirklich nicht mehr als solchen ans System schicken will, auch ein Sternderl, um alle mögliches Kombinationen, insbesondere mit Shift, richtig abzufangen. mösi 2008-10-29 00:05:51 +00:00
  • 81a7cedd17 Separator und Decimal statt Komma und Punkt pascal 2008-10-29 00:04:51 +00:00
  • b917304366 Tonos mit kleinem Alpha hinzugefügt, Tonos als dead acute, ordentlich untereinander gesetzt pascal 2008-10-28 23:39:11 +00:00
  • 5dff4c38e8 • fehlende spitze Klammern rechts nach diversen dead_acute gefixt. • Greek_U03F1 heißt eigentlich U03F1, auch in Ordnung gebracht. mösi 2008-10-28 19:03:51 +00:00
  • a76ff9d3a4 diverse tote Tasten an ihre nunmehr neuen Plätze gerückt und programm-intern auch umbenannt, damit keine Verwirrungen entstehen (die bisherigen Positionen gaben auch die Ebenen an, und die haben sich nun geändert). das Script zum Erzeugen der Compose-Files auch mal unter Versionskontrolle gestellt und an die neuen Namen der toten Tasten angepasst. Die generierten Compose-Files auch auf den letzten Stand gebracht. mösi 2008-10-28 19:01:36 +00:00
  • dc2da83705 Shortcuts optimiert. Es wird jetzt nur mehr das mit »send« geschickt, was AHK ohne ALT+NumPad-Emulation kann. Der Rest bekommt ein SendUnicodeChar. Es kann natürlich sein, dass es (alte?) Programme gibt, die nicht Unicode-fähig sind, die sich über Sonderzeichen über ALT+Numpad freuen würden, aber für AHK ist es schier unmöglich, das zu unterscheiden. Theoretisch könnte man einzelnen Programmen oder Programmklassen ähnlich dem GTK+-Hack eine Spezialbehandlung angedeihen lassen, das ist aber was für die Zukunft mösi 2008-10-28 13:38:29 +00:00
  • 0945ad6e00 problemloser Wechsel von de mit oder ohne asdf-Skript nach neo dazu wird statt ie nun lv als Grundlage genommen Achtung: kein Wechsel von ie oder von neo auf neo möglich pascal 2008-10-28 08:24:55 +00:00
  • ae04f09e9b Fehler bei Mod4(links) behoben, irisches Layout vorausgesetzt pascal 2008-10-27 22:16:27 +00:00
  • a79f538254 Anpassung an die Referenz martin_r 2008-10-27 19:39:39 +00:00
  • 686cd202ed Ticket 58 hoffentlich behoben pascal 2008-10-27 14:43:03 +00:00
  • 71d915ea2c Entsprechend Ankündigung neo20-test.txt als neue neo20.txt pascal 2008-10-26 21:20:49 +00:00
  • fc23cdcde8 ein paar BOMs hinzugefügt erik 2008-10-25 21:11:03 +00:00
  • 5a114852db damit man den hinweis auch sieht (wenn die maus ein paar sekunden auf der grafik verbleibt) erik 2008-10-25 20:21:59 +00:00
  • 48b9f9fa54 nicht breit genug gewesen erik 2008-10-25 20:12:21 +00:00
  • 41734b79a6 usb-stick für neo-portable erik 2008-10-25 20:10:13 +00:00
  • 46a8f212e5 Lang-ſ-Modus wiederhergestellt (neo_s war defekt). dennis 2008-10-25 11:50:31 +00:00
  • 8887c4e70f ich nehme das „Idioten“ vom vorigen Comit zurück, aber bin trotzdem enttäuscht über die billige Lösung. Selber kann ich es allerdings auch nicht besser (xkbcomp neu schreiben schaffe ich wohl nicht). erik 2008-10-24 22:08:18 +00:00
  • 1958427d3e Fehler in Xorg verhindert weitere Verwendung von alts_toggle und ctrls_toggle (Fehler gefunden, aber erfordert ein Neuschreiben von xkbcomp → keiner hat Bock drauf (seit 2005!) erik 2008-10-24 22:05:16 +00:00
  • e468b3f874 R für großes Rho (zusätzlich zu P) pascal 2008-10-24 16:55:30 +00:00
  • eff725e6a2 anderer Ansatz mit allen Kleinbuchstaben. Bitte testen pascal 2008-10-23 07:02:45 +00:00
  • 16266c5f44 Alpha mit Diakritika vollständig pascal 2008-10-23 06:25:50 +00:00
  • 86fd677142 mehrfache diakritische Zeichen für alpha eingeführt pascal 2008-10-21 22:10:51 +00:00
  • fa8ff743a1 Zum einen sind Dateien mit ›~‹ meist ein automatisches Backup bei Änderungen. Zum anderen gab es beide gemachten Vorschläge schon und wurden abgelehnt. pascal 2008-10-21 05:29:30 +00:00
  • 77fd04df7b jetzt mit weitergehender gtk-Unterstützung „“”»«‰…• martin_r 2008-10-20 23:29:38 +00:00
  • 10f7b4b4fd … auf .(2), ♫ auf 5(4) martin_r 2008-10-20 23:20:14 +00:00
  • aa44efc2e4 Alternative für isländisches d oder D mit Strich pascal 2008-10-20 22:46:00 +00:00