Commit graph

  • 34532be9f6 Dateigröße minimiert. dennis 2009-01-23 12:04:20 +00:00
  • 8ccce6e3a8 AHK-Treiber für kbdneo2.ahk erweitert florian 2009-01-23 10:56:55 +00:00
  • 84996dc074 Beschreibung der Strichtaste erweitert florian 2009-01-23 10:48:40 +00:00
  • 246f9fe2bb AHK für kbdneo2 aktualisiert florian 2009-01-23 10:40:37 +00:00
  • f265595046 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1524 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2009-01-23 10:39:54 +00:00
  • 47a00bfd0e autorun an das aktuelle asdf script angepasst ben 2009-01-23 10:22:43 +00:00
  • 0dafacc83f Microzeichen µ auch als ♫μμ pascal 2009-01-23 07:32:38 +00:00
  • a4df11dda2 Anpassung der Bildschirmtastatur (kann evtl. weiter mit pngout komprimiert werden) weitere Anpassung der Belegung von ahk martin_r 2009-01-23 04:13:36 +00:00
  • ca9a03ff68 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1520 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 dennis 2009-01-23 00:29:52 +00:00
  • 81f30e6832 Build von r1518-r1506 (Anpassung an die Neue Referenz) dennis 2009-01-23 00:28:31 +00:00
  • aee32433a9 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1518 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 dennis 2009-01-23 00:22:36 +00:00
  • 054ff7acae git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1517 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 dennis 2009-01-23 00:17:35 +00:00
  • f13e61520c Akualisierung auf Compose-Version 1506. dennis 2009-01-23 00:15:36 +00:00
  • 1cc55f7e0d ‣ auf e2KP_6 vergessen martin_r 2009-01-22 20:03:36 +00:00
  • 16d29797cc Anpassung des AHK-Treibers an die Referenz-2.0-rc1 ;) martin_r 2009-01-22 19:46:09 +00:00
  • b1e6a1fe8c aufzählungszeichen auf KP6 eingesetz, zeilenenden wieder ausgerichtet knittl 2009-01-22 19:37:03 +00:00
  • f820934232 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1512 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2009-01-22 17:43:42 +00:00
  • dd3f0fd0e7 Bild nicht mehr verzerrt. florian 2009-01-22 17:26:04 +00:00
  • 0740a8ba9e Bildschirmtastatur und Tray-Icons nun auch für ahk_kbdneo2.ahk florian 2009-01-22 15:52:13 +00:00
  • 04b7c96243 Jetzt sollen alle Fehler behoben sein Irgendwie sind mir (offensichrtlich durch Tests) zu viele ›\‹ in die Dateien geraten pascal 2009-01-22 14:47:16 +00:00
  • 6b194bc439 Fehler (→Umbenennung) fehlende Dateien bei remove und Makefile ergänzt pascal 2009-01-22 14:06:43 +00:00
  • ed65a9dcc0 Vatianten alternative und x-prog mit aufgenommen pascal 2009-01-22 13:49:41 +00:00
  • f0dd311362 Achte auf 80 Zeichen breite max ben 2009-01-22 12:42:02 +00:00
  • 776fbabff4 Bitte keine Editwars! Wir werden es in Ruhe testen und dann entscheiden! pascal 2009-01-22 12:09:32 +00:00
  • ce7d567c0a zukünftig wahrscheinlich aufzunehmende keysyms für alte Systeme entfernt pascal 2009-01-22 12:01:24 +00:00
  • fe7a1449a7 Entscheidung zur Referenz getroffen Außerdem die bisherige Test-Referenz zur Referenz gemacht pascal 2009-01-22 11:59:12 +00:00
  • bc89a37620 Markieren mit den Pfeiltasten im Hauptfeld möglich. florian 2009-01-22 10:34:52 +00:00
  • a8c4cce868 Lizenz in den Metadaten ergänzt (CC-BY-SA). dennis 2009-01-22 10:12:03 +00:00
  • 991e9098d2 eol-style martin_r 2009-01-22 03:39:16 +00:00
  • f3d875974b natürlich gibt es dead_dasia und dead_doublegrave, siehe hier: http://cgit.freedesktop.org/xorg/proto/xproto/tree/keysymdef.h erik 2009-01-21 21:24:33 +00:00
  • 2ac4429716 Verstümmelung bei der Strichtaste wieder weggemacht martin_r 2009-01-21 06:22:06 +00:00
  • 3c88e82459 Cedille, Spiritus, Gravis, Diärese martin_r 2009-01-21 04:46:29 +00:00
  • 47db018d2d angleichung der beschriftungsposition der Einzeltasten (leichter zu parsen) martin_r 2009-01-21 03:50:59 +00:00
  • ba34f4d99b eol-style native martin_r 2009-01-21 02:36:18 +00:00
  • 682509ab6d bom weg! martin_r 2009-01-21 00:53:35 +00:00
  • 544afe831d Schreibfehler in der Mac-README.txt martin_r 2009-01-21 00:27:47 +00:00
  • 06f3736e78 kleine Leerzeichenkorrekturen (besser zu parsen) und 3×1 vergessene Ellipse martin_r 2009-01-21 00:19:58 +00:00
  • 10473a0470 Die eingefügten Keysyms 'dead_dasia' und 'dead_doublegrave' gibt es nicht! pascal 2009-01-20 21:54:28 +00:00
  • c083a951f9 tote tasten korrigiert erik 2009-01-20 18:44:23 +00:00
  • c887efc1e5 Doppelgravis aufgenommen (als U+02F5 MODIFIER LETTER MIDDLE DOUBLE GRAVE ACCENT) pascal 2009-01-20 15:57:38 +00:00
  • 2f9cbbe981 entbomung martin_r 2009-01-20 10:25:06 +00:00
  • 362013fbfd synchronisierung von -(4) martin_r 2009-01-20 10:05:28 +00:00
  • 6cc3bdb423 nativer eol-style martin_r 2009-01-20 09:47:47 +00:00
  • c860947424 6 mal Doppelgravis nachgetragen martin_r 2009-01-20 09:24:21 +00:00
  • 9a3a97864a GNU GPL v3, wem’s nicht passt, der soll sich beschweren! martin_r 2009-01-20 09:14:34 +00:00
  • 5e40eab2c4 Tastenecken »abgerundet« M4L-Lock wiederhergestellt (E-Mail №5303 I/09) E4-Rechenzeichen-Verschiebung korrigiert (hatte ich übersehen ;) Doppelgravis durch Verbindungszeichen ersetzt Leerzeilen eingefügt martin_r 2009-01-20 09:11:10 +00:00
  • 2721dab781 eolstyle = native martin_r 2009-01-20 03:32:22 +00:00
  • 47821db425 fünktionierende Version von Elias pascal 2009-01-19 11:11:29 +00:00
  • f6e1e3839e Jetzt werden auch Tab und Return richtig in Notepad++ ‚angezeigt‘ martin_r 2009-01-19 00:59:40 +00:00
  • 302bba84d6 Fix für Notepad++: Mod4+v wird als (BS) angezeigt, das wird mit zwei Backspaces wieder rückgängig gemacht und der eigentliche Rückschritt wird ausgeführt. martin_r 2009-01-19 00:32:53 +00:00
  • 8f160f15c4 man schreibt nicht so, wie man in manchen Teilen Deutschlands redet ;-) erik 2009-01-18 18:12:40 +00:00
  • f53caf4ef9 Hinweis auf die entsprechende Wiki-Seite aufgenommen. Zusätzliche Ziffern dorthin verschoben. dennis 2009-01-18 15:04:25 +00:00
  • 34b91d54ea Die zusätzlichen Ziffern-Cokos sind jetzt nach Bens Vorbild unkomprimiert im SVN. Zuhabe habe ich mich für eine Lizenz entschieden und sie in den Dateien ergänzt: CC-BY-SA 3.0 DE, http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/ dennis 2009-01-18 14:41:12 +00:00
  • 4a36d64179 Ergänzung um die schwarz-weiße Druckvorlage von Martin Engel, in der alle sechs Ebenen separat dargestellt werden. dennis 2009-01-17 16:06:40 +00:00
  • 9351b10460 Ergänzung der dritten, »schwarzen« Grafik von Nils (mit ergänzten Metadaten). Alle drei Grafiken wurden so umbenannt, dass die Dateinamen besser den Inhalt wiederspiegeln. dennis 2009-01-17 16:00:32 +00:00
  • 5d13aa7a2d druckvorlage von nils hinzugefügt ben 2009-01-17 13:02:09 +00:00
  • d551314b1a warum vier zeilen, wenn es auch übersichtlich in einer geht, dann braucht sed auch nicht mehr interaktiv (-i) zu sein erik 2009-01-17 12:27:31 +00:00
  • 1fac7111d9 • sed ändert die Datei mit der Option »-i« sofort (interaktiv). Man braucht also nicht mehrere Dateien erzeugen (kostet Zeit und Speicherplatz und Energie). erik 2009-01-16 21:44:39 +00:00
  • 519bdc389c jetzt sollte es endlich gehen… ben 2009-01-16 20:16:18 +00:00
  • 90930d3e79 glatt vergessen das frisch verschobene Verzeichnis anzupassen ;--) ben 2009-01-16 20:08:37 +00:00
  • f8d6ec84ca neo_de.xmodmap.referenz auch durch Makefile erzeugen ben 2009-01-16 20:07:31 +00:00
  • 2f8d752811 kleine Bugfixes weil wiedermal von einer bash ausgegangen war und #!/bin/sh geschrieben wurde ben 2009-01-16 20:04:57 +00:00
  • f7d6625941 Anpassung gemäß neo20-test.txt pascal 2009-01-16 14:19:03 +00:00
  • e50ce6403a Makefile um xmodmaps zu erzeugen ben 2009-01-16 12:41:57 +00:00
  • 9ca3f37cd3 das wurde beim verschieben aus www vergessen (subverrrrr#$!%:+$|!!!!) ben 2009-01-16 12:41:30 +00:00
  • aeae948ae1 aufbauend auf Vorschlag C – Bindestrichminus und Micro hinzugefügt pascal 2009-01-16 12:35:55 +00:00
  • e9d5c7045f Doppelt vorhanden Datei gelöscht pascal 2009-01-16 10:03:28 +00:00
  • a5b70dd6f9 Varianten der Xmodmap erneuern (bisher von Hand), aber erzeuge-Skirpe sind fertig pascal 2009-01-16 09:53:49 +00:00
  • de98727735 zur „aktuellen“ Diskussion pascal 2009-01-16 09:47:03 +00:00
  • b3d4dbbf68 xmodmap.referenz wird aus der neo_de.xmodmap erzeugt. pascal 2009-01-16 09:46:18 +00:00
  • b75100b027 caps lock ausschalten sollte in asdf erst später sein ben 2009-01-15 21:37:27 +00:00
  • 1a43a8ed39 name und nummer sollten in diesen fällen zusammen bleiben, oder? erik 2009-01-15 21:10:19 +00:00
  • 444225566a neue Version erzeugt (noch nicht mit make) pascal 2009-01-15 20:48:43 +00:00
  • 4b40ec8260 Erzeuge Varianten der Xmodmap aus der hauptsächlichen neo_de.xmodmap, so dass nur noch diese gewartet werden muss. Die erzeuge-Skripte sollen später über ein make aufgerufen werden. pascal 2009-01-15 20:46:11 +00:00
  • 99e3bdf52a Erzeuge Varianten der Xmodmap aus der hauptsächlichen neo_de.xmodmap, so dass nur noch diese gewartet werden muss. Die erzeuge-Skripte sollen später über ein make aufgerufen werden. pascal 2009-01-15 20:45:52 +00:00
  • e1cadf0f7d numlock_manually unwesentlich vereinfacht ben 2009-01-15 19:40:11 +00:00
  • 240f6cf6a4 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1452 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2009-01-15 12:58:44 +00:00
  • bb4092a147 Reihenfolge wegen Prioritäten wichtig. Direkte Angabe übeschreibt Konfigurationsdatei. pascal 2009-01-15 12:04:49 +00:00
  • 4855faf2b1 Belegung aktualisiert. florian 2009-01-15 11:20:33 +00:00
  • bc7ff17b05 Dateinamen um "-dtk" ergänzt. dennis 2009-01-15 11:13:17 +00:00
  • d665903f82 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1448 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 florian 2009-01-15 11:04:59 +00:00
  • e92b370e91 Kleine Korrekturen: Ebene 4 (Navigation und Zahlen) und 5 (Griechische Kleinbuchstaben) sind nicht mehr vertauscht. Auch die Reihenfolge im Artikel sollte dementsprechend geändert werden. dennis 2009-01-15 10:52:42 +00:00
  • 8394854b56 home/neo an verbleibenden Stellen durch inst_dir ersetzt Bitte testen! pascal 2009-01-15 09:06:50 +00:00
  • 0fe1e0b82a kleinere Erläuterung zu FreeBSD, OpenSolaris, bald weiteres hendrik 2009-01-15 08:37:30 +00:00
  • b32562f635 Formatierung angepasst, Aktualisierung folgt. florian 2009-01-14 20:31:21 +00:00
  • 2f0309a39f entferne evdev aus scripten ben 2009-01-14 14:54:49 +00:00
  • bbc987ae07 evdev xmodmap entfernt, diese wird nicht mehr benötigt. (auf berniyhs rat) knittl 2009-01-14 12:28:37 +00:00
  • 29c067ad95 es gibt keine Ebene 5 mehr, und auch kein Mod 5. die neuen Namen sind Ebene 4 und Mod 4 erik 2009-01-13 19:26:50 +00:00
  • 7ea5910db3 tippfehler. erik 2009-01-13 19:19:11 +00:00
  • dff7e03882 Bombom entfernt martin_r 2009-01-13 14:33:57 +00:00
  • 00d262de29 Tippfehler verbessert martin_r 2009-01-13 14:13:59 +00:00
  • 0a2fcb6f27 erstmal eol-style hinzufügen martin_r 2009-01-13 14:02:29 +00:00
  • c72e3b6a97 wups, da hat sich ein a eingeschlichen ... knittl 2009-01-13 11:30:51 +00:00
  • cb1fcc2717 trying to fix ticket #33, use hexcode for ISO_Level5_Shift knittl 2009-01-13 11:27:48 +00:00
  • 249c39d451 Hinweis auf einzugebenes Root-Passwort pascal 2009-01-13 09:15:57 +00:00
  • dc70b0668e erste Fehlerbehebung (noch nicht komplett) pascal 2009-01-13 09:14:58 +00:00
  • 16fb939cfd Ordner artikel erstellt. Erster Beitrag Neo und XeLaTeX arno 2009-01-13 08:58:23 +00:00
  • 8db0d001ad Ornder für Artikel über Neo erstellt. Erster Artikel: Verwendung mit XeLaTeX für die DTK. arno 2009-01-13 06:59:18 +00:00
  • dfa89aec5b wwwdir weiter aufgeräumt ben 2009-01-11 21:10:27 +00:00
  • 081df3c3dc Hauptmakefile etwas robuster (falls ein target fehlschlägt) ben 2009-01-11 11:54:07 +00:00