2) https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=9974 == Deadkey finden == was jetzt noch fehlt: Rumänisch: ț Ț Müsste mit dead_cedilla und t oder T gehen, geht aber nicht (X.org 7.1 mit Fedora6) == Bugreports an Gnome/GTK senden == Siehe Mail von Benjamin Kellermann vom 19.07.2007 09:20. == Bugreport an X.org == folgendes sind meiner Meinung nach Bugs und sollten eigentlich schon mit den bisher definierten gehen: Maltesisch: Ħ ħ Isländisch, Färöisch: Ð Kroatisch: Ð Polnisch, Sorbisch, Weißrussisch, Kaschubisch: ł Ł Dänisch, Färöisch, Norwegisch: Ø ø --> für diese gibt es meiner Meinung nach den dead_stroke. Der funktioniert allerdings bei mir nicht. Vielleicht kann das ja jemand auf einem anderen System mal ausprobieren. Funktioniert bei mir auch nicht. Es passiert gar nichts wenn man dead_stroke drückt. gez. Erik Isländisch, Färöisch: ð Kroatisch: đ --> das sind die kleinen Varianten zu Ð. Das eine müsste auch mit dead_stroke gehen, das andere müssen wir dann wahrscheinlich definieren. Antwort von Nora: - das isländische d ist ein eigener Buchstabe (http://unicode.e-workers.de/ligaturen.php) - das kroatische d ist aus Querstrich und d zusammengesetzt (http://unicode.e-workers.de/querstrich.php) 3) Caps-Lock funktioniert nicht mit keycode F: Warum kann ich nicht „Dauergroßschreiben“ (Caps-Lock)? Wenn ich wie vorgesehen erst rechts »Mod3« und dann gleichzeitig links die Taste auf der früher (bei QWERTZ) schon »CapsLock« war drücke, dann ändert sich überhaupt nichts. A: Das ist ein Fehler, der auftritt, seitdem die xmodmap-Datei von keysym auf keycode umgestellt wurde. Eventuell handelt es sich hierbei um einen Fehler im X-Server. Jedoch ist auch ein Missverständnis der Bedienung von xmodmap unsererseits noch nicht ausgeschlossen. 4) Composekey (Multi_key) geht noch nicht richtig auf der ehemaligen CapsLock Taste 5) dead_stroke wieder einkommentieren, was leider noch nicht auf allen Systemen funktioniert, z. B. auf Debian 3.x-Systemen. Und außerdem bewirkt er leider sowieso noch gar nichts. == Bugreport an KDE senden == Siehe Mail von Erik Streb vom 13.08.2007 01:34.