From 886e4e93b103a7bf5a06010acab3c5e61f2c8191 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Tue, 5 Jun 2007 23:57:48 +0000 Subject: =?UTF-8?q?readme=20f=C3=BCr=20mac=5Fosx-treiber?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@150 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- osx/README.txt | 12 ++++++++++++ 1 file changed, 12 insertions(+) create mode 100644 osx/README.txt (limited to 'osx/README.txt') diff --git a/osx/README.txt b/osx/README.txt new file mode 100644 index 0000000..5d69c3d --- /dev/null +++ b/osx/README.txt @@ -0,0 +1,12 @@ +== Kleine Anleitung == +Die Layout-Datei neo.keylayout kopiert man nach + ~/Library/Keyboard Layouts +und meldet sich ab und wieder an. Dann kann man es über die Systemsteuerung +aktivieren. + +=== Hinweis === +Da ich die Tasten nicht rausreißen und neu anordnen möchte, habe ich mir die +Tastaturübersicht-Anwendung aktiviert. Man soll ja sowieso nie auf die Tasten +schauen ;-) Außerdem gibt es im Verzeichnis grafik mehrere Bilder und auch +einen Aufsteller, den man sich ausdrucken und vor sich hinstellen kann. + -- cgit v1.2.3