From 480e81ac1e9f052a7c6af4e08ac5b8abcb5b2539 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Thu, 6 Mar 2008 23:22:27 +0000 Subject: =?UTF-8?q?TODO,=20verbesserungen=20im=20rev-Programm,=20sonstige?= =?UTF-8?q?=20erg=C3=A4nzungen=20(hab=20schon=20vergessen=20was=20;-))?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@401 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- linux/xmodmap/neo_de.xmodmap | 7 ++++--- linux/xmodmap/rev | 41 +++++++++++++++++++++++------------------ 2 files changed, 27 insertions(+), 21 deletions(-) (limited to 'linux') diff --git a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap index 7720d2c..0ccec3d 100644 --- a/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap +++ b/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap @@ -1,12 +1,13 @@ !! ~/.xmodmap !! -!! Bei der Benutzung des Befehls »rev« muss die Zeile mit der aktuellen Revisionsnummer -!! stets die Zeilennummer 9 sein. Anderenfalls muss »rev« angepasst werden. +!! Bei der Benutzung des Befehls »rev« muss die Zeile mit der aktuellen +!! Revisionsnummer stets die Zeilennummer 9 sein. Anderenfalls muss »rev« +!! angepasst werden. !! !! created by Benjamin Kellermann !! and Erik Streb !! -!! The german NEO Layout Revision 400 from Do 6. Mär 16:12:55 CET 2008 +!! The german NEO Layout Revision 401 from Fr 7. Mär 00:09:51 CET 2008 !! see http://pebbles.schattenlauf.de/layout.php for details !! !! To try the layout in this file, simply do xmodmap . diff --git a/linux/xmodmap/rev b/linux/xmodmap/rev index afc0af8..7539ee9 100755 --- a/linux/xmodmap/rev +++ b/linux/xmodmap/rev @@ -1,27 +1,32 @@ -#!/bin/sh +#!/bin/bash + +# Die Zeile in der die Revision stehen soll: +ZEILENNUMMER=10 case $1 in "") ;; - --help) - echo Aufruf: ./rev - echo »rev« wird ohne weiter Argumente aufgerufen und ändert in der Datei neo_de.xmodmap die Nummer der aktuellen Revision. - echo Im Anschluss sollten gemachte Änderungem per »svn commit« wie gewohnt übertragen werden. - echo -e \\nPascal Hauck\\tVer. 0.1\\tMärz 2008\\t\\t\\t\\tREV - exit;; - *) echo Aufruf: »./rev« - echo »./rev --help« gibt Ihnen mehr Informationen. + "--help" | "-h") + echo -e "Aufruf: $0" + echo -e "»$0« wird ohne weiter Argumente aufgerufen und ändert in der Datei\nneo_de.xmodmap die Nummer der aktuellen Revision." + echo -e "Im Anschluss sollten gemachte Änderungem per »svn commit« wie gewohnt\nübertragen werden." + echo -e "\nPascal Hauck\tVer. 0.1\tMärz 2008\t\t\t\tREV" exit;; + *) echo -e "Aufruf: »$0«" + echo -e "»$0 --help« gibt Ihnen mehr Informationen." + exit 1 esac +# Sicherung der aktuellen Arbeitskopie +cp -a neo_de.xmodmap neo_de.xmodmap.bak + # Abfragen der nächsten Revisionsnummer -r=$(expr $(svn info | head -5 | tail -1| cut -f2 -d\:) + 1) +#r=$(expr $(svn info | head -5 | tail -1 | cut -f2 -d\:) + 1) +r=$(( $(svn info | sed -n 5~p | cut -f2 -d\:) + 1)) # Revisionsnummer in neo_de.xmodmap eintragen -head -8 neo_de.xmodmap > neo_de.xmodmap.tmp -echo !! The german NEO Layout Revision $r from $(date) >> neo_de.xmodmap.tmp -tail +10 neo_de.xmodmap >> neo_de.xmodmap.tmp - -rm neo_de.xmodmap -mv neo_de.xmodmap.tmp neo_de.xmodmap - -echo Aktuelle Revisionsnummer auf $r geändert. Die Änderung sollte nun per »svn commit« wie gewohnt übertragen werden. \ No newline at end of file +head -n $(( $ZEILENNUMMER - 1)) neo_de.xmodmap > neo_de.xmodmap.tmp && \ +echo -e "!! The german NEO Layout Revision $r from $(date)" >> neo_de.xmodmap.tmp && \ +tail -n +$(( $ZEILENNUMMER + 1)) neo_de.xmodmap >> neo_de.xmodmap.tmp && \ +rm neo_de.xmodmap && mv neo_de.xmodmap.tmp neo_de.xmodmap && \ +echo -e "Aktuelle Revisionsnummer auf $r geändert.\nDie Änderung sollte nun per »svn commit« wie gewohnt übertragen werden." || \ +(echo -e "FEHLER! Bitte Programmierer kontaktieren." && cp -a neo_de.xmodmap.bak neo_de.xmodmap) -- cgit v1.2.3