From 90de31cb8efcdc21a8e5bc5ce7bba7b6575417fa Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: stephan Date: Sat, 9 May 2009 21:54:18 +0000 Subject: =?UTF-8?q?Neuer=20xkb-Entwurf=20hinzugef=C3=BCgt.=20Readme=20erg?= =?UTF-8?q?=C3=A4nzt.?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1824 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- linux/X/README | 16 ++++++++++++++++ 1 file changed, 16 insertions(+) (limited to 'linux/X/README') diff --git a/linux/X/README b/linux/X/README index cf4a2c0..4fe4d04 100644 --- a/linux/X/README +++ b/linux/X/README @@ -70,6 +70,22 @@ vorzunehmen erstellt man in /etc/hal/fdi/policy eine Datei namens +== Test-Version zum Ausprobieren == + +Diese neue Version zielt darauf ab, die Referenz in Sachen Lock-Verhalten noch +besser umzusetzen und in der neuen xkeyboard-config aufgenommen zu werden. +Der einzige Nachteil ist der, dass zum Testen zwei Dateien verändert werden +müssen. + +Sicherheitskopien falls benötigt vorher anfertigen. +Die Datei „de-test“ zu „de“ umbenennen und nach „/usr/share/X11/xkb/symbols“ +kopieren. +Außerdem die Datei „level5-test“ zu „level5“ umbenennen und nach +„/usr/share/X11/xkb/types“ kopieren. + +Das Aktivieren funktioniert wie gehabt: + setxkbmap de neo + == FAQ == Bei Problemen erst mal in die FAQ schauen, das meiste ist bekannt. -- cgit v1.2.3