From 76c0d432498cd7ca0c441e9668130cbcdfe1bde1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Tue, 14 Aug 2007 10:45:34 +0000 Subject: FAQ und kleine Buchstaben in die neo20.txt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@232 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 27 ++++++++++++++++++++++++++- 1 file changed, 26 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'FAQ.txt') diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index bdaa23b..228fbd9 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -264,6 +264,30 @@ oder für die Version im 2.0 im Subversion-Repository: -------------------------------------------------------------------------------- +F: Bei mir geht die 5. Ebene nicht. Stattdessen erscheinen immer die Zeichen +der 1. Ebene, egal welchen der beiden Modifier ich drücke. Warum? + +A: Du verwendest vermutlich nicht die xmodmap-Version des Treibers, sondern +die xkb-Datei mit dem Namen „de“. Bei dieser kommt es bisher auf einigen +Systemen (Fedora 6, Ubuntu 7.04 unter bestimmten Konstellationen) zu diesem +Fehler. +Unter Ubuntu (und anderen Systemen) kommt es zu diesem Fehler, wenn man in +seiner xorg.conf nicht Neo, sondern eine andere Tastaturbelegung eingestellt +hat, und dann die Belegung mittels + setxkbmap de neo +von nachträglich aktiviert. Oder wenn man dann Neo im Gnome-Dialog für die +Tastatur auswählt. + +Als Alternative bietet sich an: +1) Den xmodmap-Treiber zu benutzen. +2) Die Neo-Tastaturbelegung direkt in der xorg.conf zu laden. Und zwar so: + Option "XkbLayout" "de" + Option "XkbVariant" "neo" + +Bei weiteren Fragen bitte auf der Mailingliste melden (siehe erste Frage). + +-------------------------------------------------------------------------------- + F: Warum kann ich nicht „Dauergroßschreiben“ (Caps-Lock)? Wenn ich wie vorgesehen erst rechts »Mod3« und dann gleichzeitig links die Taste auf der früher (bei QWERTZ) schon »CapsLock« war – wo jetzt das zweite »Mod3« ist – @@ -287,7 +311,8 @@ Fehler sollte man wohl mal den Gnome-Entwicklern melden. F: Mein »Mod3« geht nicht als Modifier für die 5. Ebene. A: Deaktiviere die Option „Both Alt keys together change Group” -(ralt_switch_for_alts_toggle). +(ralt_switch_for_alts_toggle) oder frage auf der Mailingliste (siehe erste +Frage). ------------------------------------------------------------------------------- -- cgit v1.2.3