From 52d242bf6911d06f9fa982c123612db1629047dd Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Tue, 1 Apr 2008 15:46:44 +0000 Subject: =?UTF-8?q?hinweis=20auf=20stefan=20l=C3=BCcking?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@463 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 29 +++++++++++++++++++++-------- 1 file changed, 21 insertions(+), 8 deletions(-) (limited to 'FAQ.txt') diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index e35afba..0e40544 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -202,6 +202,7 @@ Ort in dem man selbst (in Deutschland) wohnt auf polnisch tippen muss oder für Namen europäischer Mitbürger oder ... Dennoch gibt es griechische Buchstaben auf der NEO-Tastatur. Warum? +(siehe auch nächste Frage) Unsere abendländische Kultur basiert auf der griechischen und lateinischen Kultur. Darum haben diese beiden Sprachen einen besonderen Stellenwert: @@ -224,6 +225,17 @@ der Glyphengleichheit nicht auf. -------------------------------------------------------------------------------- +F: Wie schreibe/erzeuge ich die Akzente bei den griechischen Buchstaben? + +A: Eine noch nicht auf Neo angepasste Anleitung gibt es bei Stefan Lücking, +jedoch ist diese noch nicht auf die Neo-Tastaturbelegung angepasst. Es finden +sich jedoch alle Akzente bei Neo wieder oder es kann die Kombotaste/Compose +verwendet werden. + +www.stefanluecking.de/exegese/unicode/linux-griechisch.html#tastatur_belegung + +-------------------------------------------------------------------------------- + F: Bei den Währungszeichen gibt es nur €,¢,£,$,¥,¤. Es fehlen Florin (NDL) und Franc. @@ -286,20 +298,21 @@ Geschützter Bindestrich: »‑« Weicher Trennstrich: »­« kleines Omikron: »ο« langes s: »ſ« -Diese dann einfach durch ein normales Leerzeichen bzw. ein o bzw. -einen normalen Trennstrich (Mod3+t) bzw. ein f ersetzen, sofern diese Zeichen dort nicht +Diese dann einfach durch ein normales Leerzeichen bzw. ein o bzw. einen normalen +Trennstrich (Mod3+t) bzw. ein f ersetzen, sofern diese Zeichen dort nicht gewünscht sind. Für Latex gibt es noch eine andere Lösung hier in der FAQ (weiter oben). -------------------------------------------------------------------------------- -F: Ich erhalte in Calc, Excel oder einem ähnlichen Tabellenkalkulationsprogramm einen -Fehler, obwohl ich in meiner eingegebenen Formel keinen Fehler finde +F: Ich erhalte in Calc, Excel oder einem ähnlichen Tabellenkalkulationsprogramm +einen Fehler, obwohl ich in meiner eingegebenen Formel keinen Fehler finde. -A: Der gängigste Fehler ist das Verwenden eines Gedankenstrichs (Shift + -) oder eines -echten Minus (Mod3 + Minus auf dem Ziffernblock) statt des herkömmlichen Striches. -Dieser befindet sich auf Ebene 1 (ohne Modifier) auf der Strichtaste neben der Null -oder auf Mod3+t. +A: Der gängigste Fehler ist das Verwenden eines Gedankenstrichs (Shift + -) oder +eines echten Minus (Mod3 + Minus auf dem Ziffernblock) statt des herkömmlichen +Striches. +Dieser befindet sich auf Ebene 1 (ohne Modifier) auf der Strichtaste neben der +Null oder auf Mod3+t. Nähere Informationen gibt es in der Frage direkt über dieser. -------------------------------------------------------------------------------- -- cgit v1.2.3