From 3b8838de441d86d93860fe91d6f0d04c0d070777 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: ben Date: Fri, 10 Aug 2007 10:27:00 +0000 Subject: =?UTF-8?q?2.1=20um=20b=20erg=C3=A4nzt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@222 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 3 ++- 1 file changed, 2 insertions(+), 1 deletion(-) (limited to 'FAQ.txt') diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index e34d419..1853e29 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -243,7 +243,8 @@ andere Lösung hier in der FAQ (weiter oben). F1: Wenn ich »Mod3« + »n« drücke, dann erscheint nicht die öffnende Klammer. F2: Wenn ich »Mod5« + »n« oder »Mod5« + »Leertaste« drücke, kommt nicht die 4 oder die 0 sondern ein n oder Leerzeichen. Wieso? - +F3: Ebene 5 und 6 über dem »b« gehen nicht? + A: Das Problem, was hier auftritt ist der viel zitierte Fehler*, dass wenn man vom deutschen Layout ausgeht, xmodmap die 5. Ebene über dem n nicht ausgewertet wird. Deshalb geht je nach Version die Klammer oder die 4 nicht über dem n. -- cgit v1.2.3