From 247361ee0700c3de5d00f068bc8337459ff9bf32 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erik Date: Wed, 9 Apr 2008 19:34:52 +0000 Subject: hups, die ODS wird ja schon ewig nicht mehr verwendet, ob da wohl schon welche drauf reingefallen sind? git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@477 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96 --- FAQ.txt | 18 ++++++++++-------- 1 file changed, 10 insertions(+), 8 deletions(-) (limited to 'FAQ.txt') diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt index 3388f74..3755c04 100644 --- a/FAQ.txt +++ b/FAQ.txt @@ -552,14 +552,16 @@ Lösungsweg hier noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Mailingliste. F: Wo finde ich die aktuellste Entwicklerversion von NEO als Grafik? -A: Auf https://neo.eigenheimstrasse.de/svn/grafik/neo20.ods, also im -Verzeichnis „grafik“ in der Subversion-Versionsverwaltung. Diese Datei lässt -sich mit allen aktuellen Tabellenkalkulationsprogrammen öffnen (OpenOffice, -KOffice, Textmaker, Google Text & Tabellen, Mobile Office, AjaxXLS, -IBM Workplace, Lotus Notes, EditGrid, Gnumeric, IRows, MS Office mit Plugin). -Außerdem gibt es noch die Datei -https://neo.eigenheimstrasse.de/svn/grafik/neo20-aufsteller.pdf zum Ausdrucken -und vor sich Hinstellen (inklusive Mini-FAQ auf der Rückseite). +A: In der Datei https://neo.eigenheimstrasse.de/svn/A-REFERENZ-A/neo20.txt +in der Subversion-Versionsverwaltung gibt es die Tastaturbelegung als +Textgrafik. Die dortige Version ist immer die aktuellste. Davon ausgehend +werden verschiedene Grafiken im Verzeichnis grafik/ nach und nach aktualisiert, +sind jedoch meist etwas hinterher. + +Zum Lernen der Belegung ist beispielsweise der Aufsteller +https://neo.eigenheimstrasse.de/svn/grafik/neo20-aufsteller.pdf ziemlich +geeignet, da man ihn einfach nur ausdrucken, an den Knicklinien falten und dann +vor sich Hinstellen kann (inklusive Mini-FAQ auf der Rückseite). -------------------------------------------------------------------------------- -- cgit v1.2.3