summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/windows/neo-vars/src/source/screenkeyboard_old.ahk (unfollow)
Commit message (Collapse)AuthorFilesLines
2010-05-03BSTo entfernt, Always-on-Top jetzt auf M3+F2.mösi1-97/+0
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2297 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2010-03-28Feinschliff für Release:mösi1-37/+37
• BSTN auf BST umbenannt, alte BST auf BSTO umbenannt, alle Funktionsaufrufe adaptiert. • BST-Darstellungsupdates optimiert. Spezialbelegungen wie Einhandmodus brauchen einen eigenen Parameter zum Erzwingen von Updates (Check_BSTUpdate(1)). • BST hat nun ihre eigene Check_BSTUpdate()-Funktion, weniger Spaghetti beim Kunden. • Die Haupt-BST, also die neue, liegt nun unter M3-F1. Die alte bekommt M3-F2. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2240 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2010-02-23Alte und neue BST deaktivieren sich jetzt gegenseitig bei der eigenen ↵mösi1-0/+3
Aktivierung, um gleichzeitige Aktivierung und Probleme bei der Reaktivierung zu vermeiden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2173 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2010-02-23• Die Bildschirmtastatur – neu wie alt – bekommt jetzt auch richtig ↵mösi1-0/+11
mit, wenn das Fenster mit der Maus geschlossen wird. • Die neue BST kann nun über einen INI-Eintrag beim Start automatisch aktiviert werden ([global] „useBSTN=1“) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@2169 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-05-03• Ein paar Variablen umbenanntmösi1-12/+19
• BSTcapsChars erlaubt nunmehr als Konstante, die Bildschirmtastatur immer nur mit Großbuchstaben (Ebenen 1 und 2) darzustellen, wie es der Beschriftung von Tastaturen entspricht. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1813 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-05-03Die Bildschirmtastatur hat nun eine sinnigere Titelzeilemösi1-1/+1
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1812 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-05-01Fehlerbehebung: Den weißer Rand am rechten und unteren Teil der ↵dennis1-1/+1
Bildschirmtastatur entfernt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1810 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-04-30• Bildschirmtastatur wird jetzt relativ zur verfügbaren Arbeitsfläche ↵mösi1-6/+7
positioniert, d.h. sollte auch eine dickere Taskleiste nicht überdecken. • Bildschirmtastatur wird jetzt inaktiv gestartet, wodurch der Fokus bei der laufenden Applikation verbleibt. • Bildschirmtastatur hat eine schmälere Titelzeile erhalten („ToolWindow“). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1809 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-04-14Erste Implementierung von UTF-16-Unterstützung mit Surrogates.mösi1-4/+4
Sämtliche Variablen sind nun um 2 Zeichen breiter, um den erweiterten Coderaum zu unterstützen. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1788 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-13Ein paar unnötige Werte entfernt (GUI stellt sich in diesen Belangen von ↵mösi1-8/+8
alleine ein) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1659 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-02• deadkeys.png-Installation entferntmösi1-1/+4
• Mod2-Lock und die entsprechende Umschaltung mit Shift wird nun richtig in der Bildschirmtastatur angezeigt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1624 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2009-02-01Breite der Bildschirmtastatur korrigiert.dennis1-6/+6
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1593 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-26• custom.ahk im APPDATA-Ordner (z.B. C:\Dokumente und ↵mösi1-0/+30
Einstellungen\<benutzer>\Anwendungsdaten\NEO2\custom.ahk) wird nun dynamisch eingebunden. Im Make-Prozess wird die Datei kurzfristig umbenannt, um ein Einbinden der Datei des Maintainers ins EXE zu vermeiden. • Bildschirmtastatur ist nun komplett in einer Datei (screenkeyboard.ahk). • Einhand-Neo ist nun komplett in einer Datei (einhandneo.ahk). • Lernmodus ist nun komplett in einer Datei (lernmodus.ahk). • Lang-S-Tastatur ist nun komplett in einer Datei (langstastatur.ahk). • Die erweiterten NEO-AHK-Funktionen (Unicode-Eingabe, -Decodieren, Römische Zahlen) sind nun komplett in einer Datei (tools.ahk). git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1246 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19• Alle Modus-Schalter von Ebene 4 auf Ebene 3 umgestellt.mösi1-1/+1
• Auch Reload ist jetzt Mod3+Escape • Bug mit F12 (lieferte auf Ebenen 1 und 2 fälschlich F10) behoben. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1228 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19Mod4+F8 is back, schaltet AlwaysOnTop der Bildschirmtastatur ein und aus.mösi1-0/+12
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1224 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-19• Es wird jetzt davon ausgegangen, dass Bildschirmtastatur und Icons ↵mösi1-6/+1
eingebunden werden. Entsprechende Konfigurationskonstanten wurden entfernt. • Alle Funktionstasten werden jetzt gehookt (und stehen damit dem Einhandmodus und möglichen Compose-Sequenzen zur Verfügung) • Mod4+F1 wird jetzt auch über die normalen KeyHooks abgewickelt • git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1223 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-18Neue Bildschirmtastatur: Aktiviert wird diese nur über Mod4+F1, danach ↵mösi1-154/+25
folgt sie dem aktuellen Stand der Modifier. Derzeit nicht unterstütz wird das Bild für die toten Tasten (wie soll man das machen?) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1218 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-13bildschirmtastatur aufgeräumtmartin_r1-5/+3
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1192 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1187 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-0/+0
2008-11-13git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1186 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96martin_r1-0/+166