summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/linux (follow)
Commit message (Collapse)AuthorAgeFilesLines
* * tote tasten auf referenzstand gebrachtknittl2008-11-121-11/+12
| | | | | | | | | * infinity von nummernblock entfernt * aufzählungszeichen auf shift+., * mittenpunkt auf mod4+5 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1178 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* ausge‚bom‘btmartin_r2008-11-121-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1173 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* weitere middle dotsmartin_r2008-11-121-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1171 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Middle dot auf Mod4+5pascal2008-11-121-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1170 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Letzte Änderung wieder rückgängig gemacht.dennis2008-11-081-21/+16
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1142 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Fix von Björn Seifert: Dadurch, dass der Path zur Compose.neo jetzt relativ ↵dennis2008-11-081-16/+21
| | | | | | zum Skript gesetzt ist und eigene Ergänzungen nur falls vorhanden eingebunden werden, sollte sie auf viel mehr Systemen als bisher out-of-the-box funktionieren. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1141 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* BOM gesetztpascal2008-11-071-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1136 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* xkbmap vor Laden der xmodmap von ie auf lv geändertpascal2008-11-071-5/+5
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1135 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* das .map muss nur weggelassen werden, wenn man es als standardbelegung des ↵erik2008-11-011-1/+1
| | | | | | rechners in die /etc/sysconfig/keyboard als KEYTABLE="/lib/kbd/keymaps/i386/neo/neo" schreibt. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1086 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Separator und Decimal statt Komma und Punktpascal2008-10-291-4/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1053 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* problemloser Wechsel von de mit oder ohne asdf-Skript nach neopascal2008-10-282-3/+3
| | | | | | | dazu wird statt ie nun lv als Grundlage genommen Achtung: kein Wechsel von ie oder von neo auf neo möglich git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1048 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Fehler bei Mod4(links) behoben, irisches Layout vorausgesetztpascal2008-10-271-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1047 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ticket 58 hoffentlich behobenpascal2008-10-271-7/+7
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1045 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* ein paar BOMs hinzugefügterik2008-10-252-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1043 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Fehler in Xorg verhindert weitere Verwendung von alts_toggle und ↵erik2008-10-241-1/+2
| | | | | | | | | | ctrls_toggle (Fehler gefunden, aber erfordert ein Neuschreiben von xkbcomp → keiner hat Bock drauf (seit 2005!) siehe Bugreport: http://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=4927 und kleine Beschreibung des Fehlers: http://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=50353 Novells/Suses Lösung: Ignorienen und einfach nicht mehr anbieten! Idioten! https://bugzilla.novell.com/show_bug.cgi?id=373197 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1037 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* größere Überarbeitung der xmodmap.referenz (7 Ebenen, keysyms wenn ↵pascal2008-10-202-172/+173
| | | | | | | | möglich eingefügt, Überarbeitung des Keypads) Erzeugung der xmodmap durch Streichen der Ebenen 4 und Shift+4 aus der xmodmap.referenz git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1027 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* entsprechend test.txt aktualisiert, Ordinalzahlen, Unendlichzeichen, ↵pascal2008-10-171-18/+18
| | | | | | Tastaturmaussteuerung git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1005 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* tote Zeichen gemäß test.txtpascal2008-10-171-43/+43
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1004 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* falscher BOM rauspascal2008-10-161-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@991 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* nur kosmetische Änderungenpascal2008-10-161-7/+8
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@990 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* griechische Großbuchstaben nun mit keysym statt mit Unicodepascal2008-10-141-85/+85
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@982 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* es muss uptack sein (siehe unicode-tabellen), leider ist wohl ein fehler in ↵erik2008-10-121-1/+1
| | | | | | der /usr/include/X11/keysymdef.h, siehe ticket 46 git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@975 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* entweder ein erster anschlag auf unser nicht gut überwachtes svn, oder ein ↵erik2008-10-111-3/+3
| | | | | | viele zeichen langer tippfehler, oder was sollte dieses „Zeichen“ auf der 4. Ebene der drei? git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@970 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* xkbmap auf aktuellen stand gebracht, vor allem keypad eingearbeitetknittl2008-10-101-79/+67
| | | | | | | kommentare etwas aufgeräumt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@966 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* bessere Dokumentation von xprog; Remove gelöscht, damit v funktioniertpascal2008-10-082-3/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@962 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* verwirrender tippfehler in der beschreibung: es handelt sich nur um EINE dateierik2008-10-081-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@960 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* alias in der .bashrc entfernt; kann sinnvoller und besser über die neo.conf ↵pascal2008-10-081-9/+1
| | | | | | erledigt werden; dadurch ist auch z.B. ›asdf xprog‹ in laufenden Betrieb wieder möglich; Auf Homepage bitte ändern git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@959 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* der Aufruf asdf [Variante] funktioniert wieder. Es gilt die Reihenfolge 1) ↵pascal2008-10-071-5/+6
| | | | | | angegebenen Parameter 2) Config-file 3) default git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@958 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Korrekturen und Ergänzung der möglichen Parameterpascal2008-10-071-6/+11
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@957 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* BOM aus dem Skript raus, da sonst Fehlermeldung. Ein Fehler in asdf ↵pascal2008-10-072-3/+3
| | | | | | korrigiert, der eine falsche Rückmeldung gab git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@952 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* arro rauspascal2008-10-075-6/+11
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@951 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Probleme mit BOM (erzeugt über sed), darum gelöschtpascal2008-10-074-4/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@947 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Varianten der Xmodmap aktualisiertpascal2008-10-073-513/+628
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@946 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* angepasst an neue Struktur der Xmodmap, graphisch schöner gestaltet. ↵pascal2008-10-074-23/+48
| | | | | | Problem: dump muss von Hand hinzugefügt werden git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@944 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Korrekte Erzeugung möglichst vieler Zeichen auf dem Keypadpascal2008-10-071-39/+39
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@943 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* zur Weiterentwicklung der Referenz gewordenen Xmodmappascal2008-10-071-0/+328
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@942 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* bisherige Xmodmap wird zur Referenz wegen notwendigkeit einer Umgestaltung, ↵pascal2008-10-071-0/+0
| | | | | | die nicht mehr für andere Treiber (xkb, keymap) gelten kann git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@941 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* übersichtlicher gestaltetpascal2008-10-071-164/+178
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@940 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Referenzänderung entsprechend der Ankündigung auf der Listepascal2008-10-072-131/+133
| | | | | | betrifft im Wesentlichen das Keypad git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@939 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* bewusst OHNE BOM, der macht in Skripten Probleme, weil #! nicht richtig ↵pascal2008-10-062-2/+2
| | | | | | erkannt wird git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@938 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* HOME/neo als Standardverzeichnis für leichte Konfiguration als Anfänger ↵pascal2008-10-062-4/+4
| | | | | | oder am fremden Rechner git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@937 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* erster Schritt, um die veränderten Skripte lauffähig zu machen (noch nicht ↵pascal2008-10-063-18/+29
| | | | | | vollständig richtig) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@936 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* neo.conf ins (richtige) verzeichnis etc verschobenknittl2008-10-033-8/+26
| | | | | | | patch von bernd für num und neo eingespielt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@931 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* setleds macht es umgekehrt, bernd wusste es nicht, pascal wusste es, hat es ↵erik2008-10-022-3/+3
| | | | | | aber noch nicht korrigiert git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@922 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* in den kommentaren muss es auch .neorc heißenerik2008-10-022-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@921 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* kleine Korrekturen und BOM wieder gesetzterik2008-10-021-19/+44
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@920 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* einspielen der patches von bernd steinhauser für die (de)installationsscripteknittl2008-10-023-82/+259
| | | | | | | neo.conf hinzugefügt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@919 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* benötigte Programme aufgeführtpascal2008-10-021-1/+9
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@918 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Kurzanleitung zur Verwendung von NEO unter X und der Textkonsole als Hilfe ↵pascal2008-10-021-3/+48
| | | | | | und Grundlage für Homepage und Wiki git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@917 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* ergänzungen in der readme für neo-composeerik2008-09-251-0/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@916 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96