summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/linux/xmodmap/neo_de.xmodmap (follow)
Commit message (Collapse)AuthorAgeFilesLines
* Umsetzung des Vorschlags, die Rechenzeichen auf Ebene 4 zu verschieben ↵pascal2008-12-161-8/+8
| | | | | | (Bananenform) git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1286 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* erneuter Abgleich mit aktualisierten Referenz (nun ehemeliger Vorschlag B), ↵pascal2008-12-161-10/+10
| | | | | | außerdem Bindestrichminus auf Ebene 1 der Strichtaste git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1284 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Auf den Stand der aktualisierten Referenz gebrachtpascal2008-12-151-8/+8
| | | | | | zusätzlich: Bindestrichminus auf Ebene 1 der Strichtaste git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1280 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Middle dot auf Mod4+5pascal2008-11-121-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1170 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Separator und Decimal statt Komma und Punktpascal2008-10-291-4/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1053 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* problemloser Wechsel von de mit oder ohne asdf-Skript nach neopascal2008-10-281-2/+2
| | | | | | | dazu wird statt ie nun lv als Grundlage genommen Achtung: kein Wechsel von ie oder von neo auf neo möglich git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1048 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Fehler bei Mod4(links) behoben, irisches Layout vorausgesetztpascal2008-10-271-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1047 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ticket 58 hoffentlich behobenpascal2008-10-271-7/+7
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1045 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* größere Überarbeitung der xmodmap.referenz (7 Ebenen, keysyms wenn ↵pascal2008-10-201-55/+55
| | | | | | | | möglich eingefügt, Überarbeitung des Keypads) Erzeugung der xmodmap durch Streichen der Ebenen 4 und Shift+4 aus der xmodmap.referenz git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1027 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* entsprechend test.txt aktualisiert, Ordinalzahlen, Unendlichzeichen, ↵pascal2008-10-171-18/+18
| | | | | | Tastaturmaussteuerung git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1005 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* tote Zeichen gemäß test.txtpascal2008-10-171-43/+43
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@1004 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* falscher BOM rauspascal2008-10-161-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@991 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* nur kosmetische Änderungenpascal2008-10-161-7/+8
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@990 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* griechische Großbuchstaben nun mit keysym statt mit Unicodepascal2008-10-141-85/+85
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@982 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* arro rauspascal2008-10-071-1/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@951 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Probleme mit BOM (erzeugt über sed), darum gelöschtpascal2008-10-071-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@947 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Korrekte Erzeugung möglichst vieler Zeichen auf dem Keypadpascal2008-10-071-39/+39
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@943 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* zur Weiterentwicklung der Referenz gewordenen Xmodmappascal2008-10-071-0/+328
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@942 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* bisherige Xmodmap wird zur Referenz wegen notwendigkeit einer Umgestaltung, ↵pascal2008-10-071-328/+0
| | | | | | die nicht mehr für andere Treiber (xkb, keymap) gelten kann git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@941 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* übersichtlicher gestaltetpascal2008-10-071-164/+178
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@940 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Referenzänderung entsprechend der Ankündigung auf der Listepascal2008-10-071-52/+52
| | | | | | betrifft im Wesentlichen das Keypad git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@939 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* testweise Aufnahme des Notensymbols ♫ auf Mod4+3pascal2008-09-171-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@907 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Fehlerrückmeldung der xmodmap behobenpascal2008-09-161-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@889 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Rechtschreibfehler korrigiertpascal2008-09-151-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@877 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* hab die Null vergessenpascal2008-09-151-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@875 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* wie in der Windowsvariante Benutzung der KP für die Mod4-Ziffernpascal2008-09-151-17/+17
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@874 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* aktuelle Version der toten Tasten in allen Varianten der Xmodmap sowie der ↵pascal2008-09-111-3/+3
| | | | | | keymap git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@862 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* tote Tasten entsprechend der Diskussion auf der Liste (tote Tasten, ↵pascal2008-09-111-2/+2
| | | | | | Verbindungszeichen, Diakritika sowie Neuordnung der Diakritika bzw. Akzente) reduziert. Die genaue Anordnung muss weiter diskutiert werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@858 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* tote Tasten entsprechend der Referenz umgesetzt.pascal2008-08-291-6/+6
| | | | | | Es bleiben offene Fragen, siehe dazu den Thread „tote Tasten, Verbindungszeichen, Diakritika“ git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@824 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* nur einige NoSymbol eingefügt, weil ich die für einen Test brauche und ↵pascal2008-08-201-18/+18
| | | | | | ohnehin noch definiert werden sollen git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@780 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* KP_-Varianten auf dem Keypad verwendenpascal2008-08-121-10/+10
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@761 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* mögliche Probleme beseitigt, alternative xmodamap für Systeme ohne narrow ↵pascal2008-08-081-2/+1
| | | | | | break space und dead stroke hinzugefügt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@730 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ellipsen verschoben auf Mod3+x und Mod4+x (sorry, ist schon spät)pascal2008-08-041-3/+3
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@720 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ellipsen verschoben auf Mod3+x und Mod4+xpascal2008-08-041-6/+6
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@719 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Reihenfolge der Folgepfeile geändertpascal2008-07-171-4/+4
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@672 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* weitere Verbesserungen (Verschiebungen) auf dem Keypad, kleine Korrekturen ↵pascal2008-07-141-18/+18
| | | | | | an der Referenz git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@655 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Änderungen entsprechend test.txt umgesetztpascal2008-07-141-50/+50
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@653 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* KPs gänzlich entfernt (nun muss die Neugestaltung des Keypads folgen!)pascal2008-07-081-17/+12
| | | | | | Undo/Redo auf Mod4+z bzw. Shift+Mod4+z git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@621 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* linke Fenstertaste freigegebenpascal2008-07-081-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@618 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* was war das? also wenn dann alles ändern, wozu auf der shift-ebene ↵erik2008-07-061-16/+16
| | | | | | behalten? bei cursor hoch aber dann doch nicht, wie inkonsequent git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@604 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* KPs nun auf der echten Navigationpascal2008-07-051-4/+14
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@602 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Lösung für KP-Frage und xmodmap in 2 Versionen aufgeteiltpascal2008-07-041-24/+24
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@601 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* große griechische Buchstaben wieder mit Unicode (funktionieren sonst nicht)pascal2008-07-011-67/+132
| | | | | | | | | weitere Fehler mit keysym korrigiert: implies (⊢ statt ⇒) und uptrack (⊤ statt ⊥) Zur Lesbarkeit jeweils eire Kommentarzeile eingefügt unnötige/veraltete Zeilen entfernt git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@589 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Zuätzliches Komma entferntpascal2008-06-271-2/+2
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@577 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ohne den Unicode funktioniert das ↵pascal2008-06-251-1/+1
| | | | | | | | große Delta nicht. Unbekannter Fehler!!! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@574 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Test einer neuen Keypad-Belegung, eine test.txt folgt nochpascal2008-06-251-18/+18
| | | | | | | | | | | | | Die neue Belegung ist auf die einhändige Arbeit in Office-Programmen ausgerichtet (vor allem Tabellenkalkulation): • Tab zum Eingeben in Tabellen • = ( ) zum Eingaben von Formelzeilen • Zeichen, die sonst nur umständlich erzeugt werden können: ₁ ₂ ₃ Die Maustastatur musste darum weichen und liegt momantan auf Mod4+z, weil sie ohnehin nur über den Mod4-Block gesteuert werden kann. Diese xmodmap ist nur ein Test! git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@571 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Zusätzlicher Mod4_Lock über Shift+Mod3+Tab, um die Ziffern- und ↵pascal2008-06-251-1/+1
| | | | | | | | Navigationsebene einhändig bedienen zu können Ausschaltbar ist der Lock wie gehabt über einen Mod4 oder über ein weiteres mal Shift+Mod3+Tab git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@569 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* Kommentarzeichen für NumLock entferntpascal2008-06-241-1/+1
| | | | git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@565 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* nach Entfernung von ISO_Lock sollte Mod3+Mod3 anders belegt werden, um ↵pascal2008-06-241-2/+2
| | | | | | sowohl Ebene 6 als auch (je nach Belegung) einen nicht aufhebbaren Mod3_Lock zu vermeiden git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@564 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
* NumLock entfernt (die Taste ist momentan außer für die ↵pascal2008-06-241-17/+19
| | | | | | Tastaturmaussteuerung unbelegt). Der Ziffernblock ist permanent auf Ebene 1 eingeschaltet. Auf Ebene 2 ist bislang die Navigation, soll aber ersetzt werden. git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@563 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96