summaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/FAQ.txt
diff options
context:
space:
mode:
authorerik <erik@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2007-04-22 21:28:08 +0000
committererik <erik@b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96>2007-04-22 21:28:08 +0000
commite2d35ec70365f084eff99257d304af6ffd2cdeb2 (patch)
tree5171ad4d91528c2dcc3e8fa90c3c937935856b06 /FAQ.txt
parent4d9222f1aee8bb46a53bcd7a5fcf97decaabc2ac (diff)
bis-strich in die faq und alles davon abgeleitete
git-svn-id: https://svn.neo-layout.org@79 b9310e46-f624-0410-8ea1-cfbb3a30dc96
Diffstat (limited to 'FAQ.txt')
-rw-r--r--FAQ.txt10
1 files changed, 5 insertions, 5 deletions
diff --git a/FAQ.txt b/FAQ.txt
index 06dc198..c2172e9 100644
--- a/FAQ.txt
+++ b/FAQ.txt
@@ -71,16 +71,16 @@ A: Aus 3 Gründen wurde die drei Buchstaben vertauscht:
--------------------------------------------------------------------------------
F: Wann wird eigentlich in der deutschen Sprache welcher Binde-/Gedanken-Strich
-verwendet?
+verwendet? Welcher ist der Bis-Strich?
A: Meist wird der Bindestrich (auf »AltGr« + »t« bzw.
»Taste-rechts-neben-der-Null«) verwendet. Und zwar für alle zusammen gesetzten
Wörter: Brillen-Träger, NEO-Layout, Fußball-Fan, usw. Viele dieser Wörter kann
man auch zusammen, das heißt ohne Bindestrich, schreiben.
-Der Gedankenstrich (momentan auf »Shift« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird
-verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiel:
-Ich schreibe mit NEO – meine Tastatur ist von Logitech und ist „ergonomisch“
-geformt – viel schneller, als früher mit QWERTZ.
+Der Gedankenstrich/Bis-Strich (auf »Shift« + »Taste-rechts-neben-der-Null«) wird
+verwendet, wenn man einen Gedanken hat, den man aufschreiben möchte. Beispiele:
+ 1. Mit NEO zu schreiben – das sage nicht nur ich – ist besser als mit QWERTZ.
+ 2. Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 Uhr.
Der englische Gedankenstrich (auf »AltGr« + »Taste-rechts-neben-der-Null«)
kommt nur in englischen Texten vor und wird dort ohne umschließende Leerzeichen
geschrieben.